IARA-Forschungskolloquium (29.05.2024, online, 10-11 Uhr)
Das nächste Forschungskolloquium des FH-Alternsforschungszentrums IARA widmet sich dem Thema Community Nursing in Österreich aus technischer Sicht.…
Forschung und Entwicklung leisten einen wichtigen Beitrag, um breites hochschulisches Wissen in praktische Anwendungslösungen zu transformieren und Kooperationen zwischen Unternehmen und Hochschulen zu fördern.
Die Forschungsschwerpunkte werden disziplinär und fächerübergreifend gebündelt und in 16 Forschungsgruppen sowie fünf Forschungszentren thematisch behandelt.
Forschung in den Studienbereichen
Bei Fragen zur Forschung kontaktieren Sie:
DI Dr. Claudia Pacher
Leitung FH Kärnten Research
+43 (0)5 90500-7030
forschung[at]fh-kaernten[dot]at
157
laufende Forschungsprojekte
330
Publikationen
8 Mio Euro
Projektvolumen
150.000
Arbeitsstunden in F&E Projekten
>350
Kooperationspartner
>290
beteiligte F&E Mitarbeiter*innen
Das nächste Forschungskolloquium des FH-Alternsforschungszentrums IARA widmet sich dem Thema Community Nursing in Österreich aus technischer Sicht.…
Welche Technologien braucht es, um die Welt zu retten? Wofür brauchen wir 5G? Und wie wird in Zukunft gebaut?
Das Alternsforschungszentrum IARA der FH Kärnten geht der Frage nach, was zu einem gelingenden Altern beitragen kann und welche Erkenntnisse und…
Schutzgebiete sind sichere Zufluchtsorte für die biologische Vielfalt, und jedes Gebiet beherbergt einzigartige Pflanzen- und Tierarten. Ein…