• Neuer Merchandising Leitfaden: Herstellung der Produkte innerhalb der EU, Verwendung von nachhaltigen Materialien (kein Einwegplastik), Lieferanten müssen über Zertifikate verfügen (GOTS, PEFC, FSC, Fairtrade..)
  • Der Studiengang Architektur betreibt einen Modellbauladen für die Studierenden. Seit 2019 sind erdölgebundene Produkte Auslaufware und werden nicht mehr nachbestellt.
  • Verwendung von biologisch abbaubaren Reinigungsmitteln
  • Neue Mensa: verstärkte Verwendung von regionalen und biologischen Lebensmitteln (Regionalitätsanteil von 62 %); günstigere Gerichte mit Resten vom Vortag; hauptsächliche Verwendung von Papier für die Verpackung von to-go-Artikeln; Einsatz von Mehrwegbechern bei Heißgetränkeautomaten; Rücknahmeautomat für PET-Flaschen.
  • Ackerbox mit regionalen Produkten am Campus Villach
  • Recycling Mülltonne für Nespresso Kapseln am Campus Villach; die anderen Campusse vermeiden Abfall durch den Einsatz von Vollautomaten Kaffeemaschinen
  • Büchertauschregale an allen Campussen
  • Mülltrennung an allen Campussen (Papier, Kunststoff, Restmüll, Glas)
  • digitale Tauschbörse/schwarzes Brett für Mitarbeiter*innen und Studierende im Intranet
  • In Planung: Umstellung auf Klopapier mit Ökoanteil und recyceltes Druckerpapier
  • In Planung: mehr digitale statt gedruckter Dokumente (interne Einladungen etc.)