extended studieren im Lavanttal

Für Studierende aus der Region Lavanttal wurde es ermöglicht, die Bachelor-Studien „Systems Engineering“, „Maschinenbau“ und „Wirtschaftsingenieurwesen“ (in der berufsbegleitenden Organisationsform) zu absolvieren.

FH EXTENDED @ Lavanttal bedeutet, dass
  • Ausgewählte Lehrveranstaltungen in den Räumlichkeiten der FH Kärnten am Gelände der PMS  Elektro- und Automationstechnik GmbH abgehalten werden
  • einige Lehrveranstaltungen bzw. Lehrveranstaltungstermine per Videokonferenz live von Villach in die modern ausgestatteten Unterrichtsräume der PMS Elektro- und Automationstechnik GmbH übertragen werden
  • die restlichen Lehrveranstaltungen gemeinsam mit der Gruppe der berufsbegleitend Studierenden am FH Campus Villach, an dem der Studiengang angeboten wird, stattfinden

SE-Green Electronics*
SE-Green Mechatronics* 

Wirtschaftsingenieurwesen
 

Nächster Start im Lavanttal:

    Herbst 2026:

    • Maschinenbau (berufsbegleitend)
    • Wirtschaftsingenieurwesen – Vertiefung Industrietechnik (berufsbegleitend) 

    Herbst 2027:

    • SE-Green Electronics*, berufsbegleitend
    • SE-Green Mechatronics*, berufsbegleitend 

    Special für HTL-Absolvent*innen:

    Absolvent*innen facheinschlägiger HTLs können ihr Studium verkürzen, wenn ausgewählte Zusatzprüfungen vor Studienbeginn absolviert werden:

    • Bei einem Einstieg ins 3. Semester sind Zusatzprüfungen nötig.  
    • Bei einem Einstieg ins 2. Semester sind KEINE Zusatzprüfungen nötig.

    Nähere Informationen zum Einstieg ins 2. bzw. 3. Semester

    * Vorbehaltlich der Genehmigung durch die zuständigen Gremien

    BERUFSBEGLEITEND ORGANISIERT

    • Präsenzphase zum Studienstart (FH Kärnten, Campus Villach)
       
    • Lehrveranstaltungen im Semester:
      Wintersemester (WS): Mitte September – Anfang Februar
      Sommersemester (SS): Ende Februar – Anfang Juli
       
    • Lehrveranstaltungszeiten:
      Montag (17:40 – 21:00 Uhr): Hybrid (St. Stefan / Lavanttal)
      Mittwoch (17:40 – 21:00 Uhr): Hybrid (St. Stefan / Lavanttal)
      Freitag (nachmittags): Hybrid oder Präsenz am Campus Villach
      Samstag (ganztags): Hybrid oder Präsenz am Campus Villach

    Die Bewerbung für den Studiengang ist ab November vor dem nächsten Studienstart möglich unter www.fh-kaernten.at/bewerbung
    Achtung: Studienbeginn ist nur alle zwei Jahre!

    Um Ihren Studienplatz zu sichern, empfehlen wir eine frühzeitige Bewerbung.

    Bewerbungsfrist

    Wintersemester 2026
    Periode I: 01.11.-15.03.26
    Periode II: 16.03.-15.05.26
    Periode III: 16.05.-15.07.26
    Periode IV: 16.07.-30.09.26*

    Bewerbungen aus Drittstaaten nur in Periode I (siehe "Wissenswertes zur Bewerbung").

    *Bitte beachten Sie, dass diese Periode nicht geöffnet und/oder vorzeitig geschlossen werden kann.

    Studienbeginn

    Das Wintersemester beginnt offiziell im Oktober.

    Der Unterricht kann jedoch bereits im September starten (z.B. berufsbegleitende Studiengänge, Vorbereitungskurse, etc.)!

    Unterrichtszeit

    Montag & Mittwoch ab 17:40 Uhr (Hybrid / St. Stefan Lavanttal)
    Fr ab 14:20 Uhr (Präsenzlehre oder Hybrid / St.Stefan Lavanttal)
    Samstag ganztags (Präsenzlehre oder Hybrid/ St. Stefan Lavanttal)

    Hybrid = Teilnahme wahlweise vor Ort oder online

    Veranstaltungen

    Einen Überblick über unsere nächsten Veranstaltungen findest du hier.


    Du hast Interesse an einer individuellen (Online-)Studienberatung oder möchtest weitere Infos zum Studiengang erhalten? Klicke gerne auf die Buttons unter dieser Checkbox um mehr zu erfahren.

    Weitere Informationen

    Studiensprache: Deutsch (min B2)


    Wissenswertes zur Bewerbung:
    Informationen zum Bewerbungsprozess, den notwendigen Dokumenten, Zugangsvoraussetzungen und Fristen findest du hier.