Study & Work Programme an der FH Kärnten

Studium und Beruf – geht das?

Mit über 80 Study & Work Partnerfirmen und -organisationen bietet die FH Kärnten Studierenden an, Studium & Beruf zu vereinbaren.

Studierende haben durch dieses attraktive Angebot die Chance, theoretisches Wissen umgehend in die Praxis umzusetzen und berufliche Erfahrungen in Kärntens führenden Unternehmen zu sammeln. Für einige Programme werden auch Stipendien ausbezahlt.

Es gibt folgende Möglichkeiten für Study & Work

Study & Work (für bb Studierende)

  • Du studierst berufsbegleitend an der FH Kärnten?
  • Du möchtest facheinschlägig in Teilzeit (im Ausmaß von mind. 20 h pro Woche) arbeiten?

...dann bewirb dich bei einem unserer über 80 Firmenpartner in der Zeit von 1.10. bis 30.11.! Aktuellen Lebenslauf übermitteln an: studywork[at]fh-kaernten[dot]at

Study & Work (für Vollzeit Studierende)

  • Du studierst Vollzeit an der FH Kärnten?
  • Du möchtest facheinschlägig geringfügig arbeiten?

...dann bewirb dich bei einem unserer über 80 Firmenpartner in der Zeit von 1.10. bis 30.11.! Aktuellen Lebenslauf übermitteln an: studywork[at]fh-kaernten[dot]at

Studieren und Arbeiten...

Vorteile für Studierende

Für Studierende ergibt sich die Möglichkeit, bereits zu Studienbeginn mit potentiellen Arbeitgebern in Kontakt zu treten. Je nach Unternehmen werden fixe Teilzeitbeschäftigungsverhältnisse oder Praktika vergeben, die eine optimale Kombination zwischen Theorie und Praxis erlauben und zugleich die Möglichkeit bieten, zielorientiert zu studieren und gleichzeitig Geld zu verdienen. So kann eine solide Grundlage für die weitere berufliche Entwicklung geschaffen werden. Die FH Kärnten unterstützt die Studierenden mit einer entsprechend berufsfreundlichen semesterweisen Stundenplanung.

Vorteile für Unternehmen

Für Unternehmer wird es immer schwieriger, hoch qualifizierte Fachkräfte zu finden. Das „Study & Work“-Programm bietet die Möglichkeit des frühzeitigen Kontakts zu ausgewählten Studierenden und einer damit verbundenen Mitarbeiterrekrutierung und -bindung. Zudem schafft es für Firmen die Möglichkeit, die Studierenden und die FH Kärnten mit Fragestellungen aus der Praxis zu konfrontieren, die im theoretischen Rahmen erarbeitet werden können. Ein intensiver Austausch zu fachspezifischen Problemstellungen fördert nicht nur die Bindung zwischen Hochschule und Wirtschaft, sondern bietet beiden Seiten einen beträchtlichen Mehrwert.

Voraussetzungen & Bewerbung

Voraussetzungen für die Aufnahme in ein Study & Work Programm:

  • Ordentliche Inskription für ein Studium an der FH Kärnten 
  • Fristgerechte Bewerbung für Study & Work in der Zeit vom 1.10 bis 30.11.

So funktioniert’s:

Schicken Sie uns in der Zeit vom 1.10. bis zum 30.11. eine E-Mail an studywork[at]fh-kaernten[dot]at mit folgenden Angaben:

  • Betreff: Studiengang
  • Anlage: Aktueller Lebenslauf (mit Foto)
  • Name des/der Unternehmen, für die sie sich bewerben möchten (mehrfache Nennung möglich)

Die Bewerbungen werden nach Ablauf der Bewerbungsfrist gesammelt an die Unternehmen übermittelt, diese kontaktieren Sie dann direkt. Das Study & Work Programm startet dann voraussichtlich im Februar/März. Sollten Sie bis dahin nicht kontaktiert werden, melden Sie sich bitte per E-Mail studywork[at]fh-kaernten[dot]at.

Für folgende Studiengänge können Sie sich für ein Study & Work Programm bewerben:

Study & Work Programme für unsere Bachelor-Studiengänge
Study & Work Programme für unsere Master-Studiengänge

Study & Work Programme für unsere Bachelor-Studiengänge

  • Aicher & Partner Steuerberater OG, St. Veit an der Glan
  • APP Steuerberatung GmbH, Klagenfurt am Wörthersee
  • BDO Kärnten GmbH Steuerberatungsgesellschaft
  • BG&P Binder Grossek & Partner Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung GmbH
  • CONFIDA Hermagor Wirtschaftstreuhandgesellschaft m.b.H., Hermagor
  • CONFIDA Klagenfurt Steuerberatungsgesellschaft m.b.H., Klagenfurt
  • CONFIDA Villach Wirtschaftstreuhandgesellschaft m.b.H., Villach
  • CONVISIO Völkermarkt, Völkermarkt
  • Crowe SOT GmbH,Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgeselleschaft, Klagenfurt
  • Die Steuerberater - GKS Steuerberatung GmbH & Co KG, Klagenfurt am Wörthersee
  • ECA Keiler & Partner Steuerberatung GmbH, Klagenfurt am Wörthersee
  • ECA Singer und Katschnig Steuerberatungs GmbH, Klagenfurt am Wörthersee
  • EY Österreich (Ernst & Young)
  • Glatzhofer & Matschek Steuerberatungsgesellschaft mbH, Klagenfurt am Wörthersee
  • Kampitsch & Partner Steuerberatungs GmbH, St. Veit an der Glan
  • kth Kärntner Treuhand GmbH, Spittal an der Drau & Villach & Klagenfurt
  • Köstenbauer Steuerberatung, Klagenfurt am Wörthersee
  • Kohlfürst, Roth & Partner Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung Gmbh, Klagenfurt am Wörthersee
  • KPMG Alpen-Treuhand GmbH, Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft, Klagenfurt
  • Mag. Helmut Wasserbacher Wirtschaftstreuhand- und Steuerberatungsges. mbH
  • Mag. Ingrid Huber - Wirtschaftsprüferin und Steuerberaterin
  • Pippan & Partner, Villach
  • Procedo Audit Wirtschaftsprüfung GmbH
  • R + R  Steuerberatung, Dr. Johann Rebernig & Partner GmbH, Klagenfurt am Wörthersee
  • Rossbacher & Partner, Klagenfurt
  • Steuerberatung Dr. Höfferer GmbH, Klagenfurt am Wörthersee
  • TPA Steuerberatung GmbH, Klagenfurt am Wörthersee und Villach
  • Treuhand-Union Villach Wirtschaftstreuhand- u. Steuerberatungs GmbH, Villach
  • Treuhand-Union Klagenfurt Wirtschaftstreuhand- und Steuerberatungs GmbH & Co KG, Klagenfurt
  • Tributaria Wirtschaftstreuhand GesmbH, Villach
  • Villacher Treuhand Dr. Nehsl & Partner Steuerberatungsgesellschaft m.b.H.
  • Walter Zenkl & Partner GmbH

Bewerbung:

Alle Studienfänger*innen werden im Oktober zu einem Meet & Greet am Campus Villach mit allen Kanzleien eingeladen. Bitte bereiten Sie Ihre Bewerbungsunterlagen vor und kommen Sie direkt & persönlich mit Ihren potentiellen Arbeitgeber*innen in Kontakt!

 

Statements Unternehmer*innen

Wolfgang Simoner, Diakonie de La Tour

„Durch die Study & Work Kooperation sammeln Studierende wertvolle Erfahrungen in unseren Einrichtungen und vernetzen sich mit den Expert:innen aus…

MMag. Günther Wurzer, MBA

„Wir zählen zu den größten Arbeitergebern des Bundeslandes Kärnten im öffentlichen Bereich, sind von großer Bedeutung für ein funktionierendes…

Kurt Panek, Leitung Services, REWE digital

„Wir verstehen uns bei REWE digital als dein „Home of IT“ und wir wollen mit jungen Menschen die digitale Zukunft des Handels gestalten. Gemeinsam…

Mag. Ulrike Koscher-Preiss, Humanomed Consult GmbH

„Seit über 45 Jahren betreiben wir private Gesundheitseinrichtungen in Kärnten und stehen für Wirtschaftlichkeit und Verlässlichkeit. Als regionaler…

Harald Haberl, Geschäftsführung EUDT

"Study & Work bietet uns eine schöne Möglichkeit, neue Mitarbeiter anzusprechen. Über das Praktikum lernen wir nicht nur den potentiellen zukünftigen…

Prok. Hubert Sollbauer, Raiffeisen Landesbank Kärnten

„Im Study & Work Programm der FH Kärnten sehen wir eine außergewöhnliche Möglichkeit jungen Persönlichkeiten den Einstieg in das Berufsleben zu…

Arch. DI Sebastian Horvath, Lend Architektur

"Das „Study & Work“ Programm schafft für uns die Möglichkeit über die Praktika hinaus, welche wir immer wieder gerne durch FH Studierende besetzen,…

Franz Leichtfried, Geschäftsführer Volpini

„Das Study & Work Programm der FH Kärnten überzeugt uns durch seinen längerfristigen Praxisbezug, Projekte im laufenden Produktionsbetrieb zu…

Statements Studierende

Bubacarr Kebbeh, Masterstudent of Applied Data Science and works at Infineon

As a Study & Work participant, I had the privilege of working as a data analyst at Infineon. This unique opportunity allowed me to bridge the gap…

Mohammed Al Aklouk, Masterstudent EEMS, works in part-time at Infineon

“I study Master program in Electrical Energy & Mobility Systems at the FH Kärnten and work part-time at Infineon company Villach as a Study & Work…

Lena Gaugelhofer

Lena Gaugelhofer, studiert Business Management und arbeitet im Karriere Service der FH Kärnten

Philipp Nitsche, Student IT – Medizintechnik, arbeitet bei PCS

2019 bin ich von Berlin nach Kärnten gezogen, um IT - Medizintechnik an der FH Kärnten zu studieren. Dank des Study & Work Programmes habe ich die…

Sonja Groschacher, Studentin Bauingenieurwesen, Strabag

Durch das Study & Work Programm konnte ich während meines Bachelorstudiums praxisrelevante Berufserfahrungen im Strabag Konzern sammeln. Ich wurde im…

Walter Ressmann, Student Soziale Arbeit, Stadt Villach

Das Study & Work Programm der FH Kärnten ist das ideale Format, um Lehre und Praxis zusammenzuführen.

Ken Candan, Student Bauingenieurwesen, STRABAG

"Mein erstes Praktikum im Rahmen von Study & Work war eine tolle Erfahrung und es war interessant zu sehen wie das theoretische Wissen aus der FH in…

Robbie Teuffenbach

Robbie Teuffenbach, Student Bauingenieurwesen, STRABAG AG

„Das Study & Work Programm in Kooperation mit STRABAG AG bietet mir Einblick in verschiedenste Fachbereiche (Hoch- und Tiefbau, Kalkulation,…

Study & Work Folder

Kontakt

Mag.a Birgit Marktl
Karriere Service & Unternehmenskooperationen

+43 5 90500 7303
b.marktl[at]fh-kaernten[dot]at

Mag. Michael Kosutnik
Study & Work für den Studienbereich Wirtschaft & Management

+43 5 90500 2408
m.kosutnik[at]fh-kaernten[dot]at

Mag. (FH) Mario Bokalic
Study & Work für den Studienbereich Gesundheit & Soziales
Praxisbüro

+43 5 90500 4217
m.bokalic[at]fh-kaernten[dot]at

Andreas Raming
Study & Work für den Studienbereich Engineering & IT

+43 5 90500 7318
a.raming[at]fh-kaernten[dot]at