Alumniprofile Public Management
Mag. (FH) Markus Patscheider
Flughafen Wien AG
Bereichsleiter für Strategie, Public Affairs und den zentralen Einkauf
Der öffentliche Sektor ist vielseitig: Modernes Management und Digitalisierung prägen heute einen Berufszweig, der lange mit einem verstaubten Image zu kämpfen hatte. Davon ist heute keine Rede mehr – die engen Verflechtungen von Politik, Gesellschaft und Recht brauchen hoch spezialisierte, umfassend ausgebildete Expertinnen und Experten. Im Studienzweig „Public Management“ mit Schwerpunkt Politik erhalten Sie die optimale Vorbereitung für die Herausforderungen des Berufsalltags im öffentlichen und privaten Sektor.
Dieser ist mittlerweile geprägt von technologischen und sozialen Veränderungen an den Schnittstellen von Politik, Recht und Verwaltung. Das Bachelorstudium Public Management vermittelt dazu das nötige Rüstzeug, um umfassende Entscheidungen und Reformprozesse, die die gesamte Gesellschaft betreffen, mit Sachkenntnis und mit dem Ziel der Steigerung des Gemeinwohls zu begleiten.
Dazu erhalten Public Management Studierende ein breites theoretisches Wissen in den Bereichen BWL, Politikwissenschaft, Recht und Kommunikation vermittelt. Darüber hinaus widmet sich das Curriculum intensiv der Digitalisierung, thematisiert Aspekte wie E-Government, E-Democracy oder Verwaltungsinformatik. Dafür stehen Lehrende mit großer Praxiserfahrung bereit, geleitet wird das Team von der über die Grenzen Kärntens hinweg renommierten Politikwissenschaftlerin Kathrin Stainer-Hämmerle. Seit 2019 leitet die Professorin und Forscherin den Studienzweig.
Das Bachelor-Studium Public Management kann sowohl in Vollzeit als auch berufsbegleitend absolviert werden. Die Jobchancen danach sind im öffentlichen wie im privaten Sektor vielversprechend: Public ManagerInnen leiten Non-Profit-Organisationen, beraten EntscheidungsträgerInnen aus Politik und Wirtschaft, sind als Stadt- und RegionalentwicklerInnen tätig, fungieren in Gemeinden als Amtsleiterinnen und Amtsleiter, oder sind in sonstigen Positionen des dritten Sektors und der öffentlichen Verwaltung gefragt. Der dort anstehende Generationenwechsel bringt einen akuten Fachkräftemangel in Gemeinden, Länder, Bund und staatsnahen Organisationen mit sich. Somit bietet das Studium also beste Jobaussichten.
Diese interdisziplinäre Kombination von Wirtschaft, Politik, Recht und Verwaltung ist in Süd- und Westösterreich einzigartig, sowohl die öffentliche Wirtschaft als auch der öffentliche Sektor werden darin vollumfänglich beleuchtet. Förderlich dabei sind die Unterrichtseinheiten in kleinen Gruppen sowie die Exkursionen und Praktika im In- und Ausland. Studierende bekommen neben studienzweigsspezifischen Socials Skills, IT- und Fremdsprachenkenntnissen somit auch eine Doppelqualifikation mit auf den Weg, die sie für Karrieren sowohl im öffentlichen Dienst als auch in der Privatwirtschaft qualifiziert.
Im Bachelorstudium „Wirtschaft - Public Management“ mit Schwerpunkt Politik werden Studierende auf Karrieren sowohl im öffentlichen Sektor als auch in der Privatwirtschaft vorbereitet. Sie erhalten eine umfassende Ausbildung in Verwaltungsrecht und Verwaltungsmanagement, die nicht nur in Gemeinden, Ländern, staatsnahen Betrieben und im Bund gefragt ist, sondern auch für Jobs in Non-Profit-Organisationen oder in der öffentlichen Wirtschaft optimale Voraussetzungen bietet. Mit ExpertInnenwissen in Politikwissenschaft, Recht und Kommunikation sind AbsolventInnen des Studiengangs für die künftigen Herausforderungen ihres Berufszweigs bestens gerüstet.
Für die Begleitung der Public Management Studierenden stehen an diesem in Süd- und Westösterreich einzigartigen Studiengang Lehrende mit großem Erfahrungsschatz und Praxiswissen bereit. Sie vermitteln Expertise und praxisorientierte Einblicke in das Verwaltungshandeln, Einblicke in die Politik und den Einfluss des Rechts auf das staatliche Handeln. Der anstehende Generationenwechsel im öffentlichen Sektor hat einen Fachkräftemangel zur Folge, der AbsolventInnen aussichtsreiche Chancen am Arbeitsmarkt eröffnet.
Der Bachelorstudiengang Wirtschaft - Public Management an der FH Kärnten kann grundsätzlich ohne facheinschlägige Vorbildung bei entsprechendem Interesse und gegebener Leistungsbereitschaft von jeder Schulbildung mit allgemeiner Universitätsreife aus absolviert werden.
Lehrveranstaltung | Typ | SWS | ECTS-Credits | LV-Nummer |
---|---|---|---|---|
Buchführung & Bilanzierung Gruppe A | ILV | 2,5 | 3,0 | B4.06360.10.060 |
Buchführung & Bilanzierung Gruppe B | ILV | 2,5 | 3,0 | B4.06360.10.060 |
Business Software Gruppe A | ILV | 1,8 | 2,5 | B4.06360.10.080 |
Business Software Gruppe B | ILV | 1,8 | 2,5 | B4.06360.10.080 |
Einführung in die Allgemeine BWL | ILV | 2,0 | 2,5 | B4.06360.10.050 |
English: Language and Text Analysis Gruppe A | ILV | 0,7 | 1,0 | B4.06360.10.101 |
English: Language and Text Analysis Gruppe B | ILV | 0,7 | 1,0 | B4.06360.10.101 |
Internet- & Webtechnologie Gruppe A | ILV | 1,8 | 2,5 | B4.06360.10.090 |
Internet- & Webtechnologie Gruppe B | ILV | 1,8 | 2,5 | B4.06360.10.090 |
IT-gestützte Buchhaltung Gruppe A | ILV | 0,4 | 0,5 | B4.06360.10.070 |
IT-gestützte Buchhaltung Gruppe B | ILV | 0,4 | 0,5 | B4.06360.10.070 |
Studienzweig: Business Management | Typ | SWS | ECTS-Credits | LV-Nummer |
Aktiver Start | ILV | 0,6 | 1,0 | B4.06360.10.010 |
Einführung in das Privatrecht | ILV | 0,9 | 1,5 | B4.06360.10.100 |
English: Persuasive Self-Presentation | ILV | 0,6 | 1,0 | B4.06360.10.041 |
Gesellschaftsrecht | ILV | 0,9 | 1,5 | B4.06360.10.110 |
Selbstmanagement | ILV | 1,3 | 2,0 | B4.06360.10.030 |
Techniken wissenschaftlichen Arbeitens | ILV | 1,3 | 2,0 | B4.06365.10.020 |
Unternehmensrecht | ILV | 0,6 | 1,0 | B4.06360.10.120 |
Vertragsrecht | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06360.10.130 |
Studienzweig: Digital Business Management | Typ | SWS | ECTS-Credits | LV-Nummer |
Aktiver Start | ILV | 0,7 | 1,0 | B4.06360.10.010 |
Datenmanagement | ILV | 1,8 | 3,0 | B4.06361.10.090 |
Einführung Digitalisierung | ILV | 0,9 | 1,5 | B4.06361.10.070 |
English: Persuasive Self-Presentation | ILV | 0,7 | 1,0 | B4.06360.10.041 |
IT & Organisation | ILV | 0,9 | 1,5 | B4.06361.10.080 |
Selbstmanagement | ILV | 0,7 | 1,0 | B4.06360.10.030 |
Techniken wissenschaftlichen Arbeitens | ILV | 1,5 | 2,0 | B4.06360.10.020 |
Wirtschaftsmathematik I | ILV | 0,7 | 1,0 | B4.06360.10.040 |
Studienzweig: Digital Tax & Accounting | Typ | SWS | ECTS-Credits | LV-Nummer |
Aktiver Start | ILV | 0,6 | 1,0 | B4.06360.10.010 |
Einführung in das Privatrecht | ILV | 0,9 | 1,5 | B4.06360.10.100 |
English: Persuasive Self-Presentation | ILV | 0,6 | 1,0 | B4.06360.10.041 |
Gesellschaftsrecht | ILV | 0,9 | 1,5 | B4.06360.10.110 |
Selbstmanagement | ILV | 1,3 | 2,0 | B4.06360.10.030 |
Techniken wissenschaftlichen Arbeitens | ILV | 1,3 | 2,0 | B4.06365.10.020 |
Unternehmensrecht | ILV | 0,6 | 1,0 | B4.06360.10.120 |
Vertragsrecht | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06360.10.130 |
Studienzweig: Public Management | Typ | SWS | ECTS-Credits | LV-Nummer |
Aktiver Start | ILV | 0,7 | 1,0 | B4.06360.10.010 |
English: Persuasive Self-Presentation | ILV | 0,7 | 1,0 | B4.06360.10.041 |
Grundlagen der Politik | ILV | 1,8 | 3,0 | B4.06363.10.080 |
Grundlagen des öffentlichen Rechts | ILV | 0,9 | 1,5 | B4.06363.10.070 |
Grundlagen des öffentlichen Sektors | ILV | 0,9 | 1,5 | B4.06363.10.090 |
Selbstmanagement | ILV | 0,7 | 1,0 | B4.06360.10.030 |
Techniken wissenschaftlichen Arbeitens | ILV | 1,5 | 2,0 | B4.06360.10.020 |
Wirtschaftsmathematik I | ILV | 0,7 | 1,0 | B4.06360.10.040 |
Lehrveranstaltung | Typ | SWS | ECTS-Credits | LV-Nummer |
---|---|---|---|---|
English: Current Trend Analysis Gruppe A | ILV | 0,7 | 1,0 | B4.06360.30.041 |
English: Current Trend Analysis Gruppe B | ILV | 0,7 | 1,0 | B4.06360.30.041 |
Grundlagen der empirischen Sozialforschung I | ILV | 0,3 | 0,5 | B4.06360.30.020 |
Methoden wissenschaftlichen Arbeitens I | ILV | 1,0 | 1,5 | B4.06360.30.010 |
Statistik I Gruppe A | ILV | 2,0 | 3,0 | B4.06360.30.030 |
Statistik I Gruppe B | ILV | 2,0 | 3,0 | B4.06360.30.030 |
Studienzweig: Business Management | Typ | SWS | ECTS-Credits | LV-Nummer |
Digital Marketing | ILV | 3,5 | 12,0 | B4.06364.30.280 |
Einführung in das strategische Controlling | ILV | 1,2 | 4,0 | B4.06364.30.320 |
Employee Lifecycle | ILV | 3,2 | 12,0 | B4.06364.30.240 |
English: Writing Business Reports | ILV | 0,5 | 1,0 | B4.06364.30.231 |
ERP/SAP: Beschaffungsmanagement | ILV | 1,0 | 2,0 | B4.06364.30.220 |
Grundlagen der VWL I: Mikroökonomik | ILV | 1,9 | 3,5 | B4.06360.30.050 |
Instrumente des strategischen Controllings | ILV | 2,5 | 8,0 | B4.06364.30.330 |
Logistikmanagement | ILV | 1,2 | 4,0 | B4.06364.30.290 |
Modellierung von Geschäftsprozessen | ILV | 1,5 | 3,0 | B4.06364.30.210 |
Öffentliches Wirtschaftsrecht Gruppe A | ILV | 1,3 | 2,5 | B4.06360.30.060 |
Öffentliches Wirtschaftsrecht Gruppe B | ILV | 1,3 | 2,5 | B4.06360.30.060 |
Qualitätsmanagement | ILV | 1,2 | 4,0 | B4.06364.30.310 |
Supply Chain Management | ILV | 1,2 | 4,0 | B4.06364.30.300 |
Studienzweig: Digital Business Management | Typ | SWS | ECTS-Credits | LV-Nummer |
Anwendungsentwicklung | ILV | 2,0 | 3,5 | B4.06361.30.150 |
Beschaffungsmanagement | ILV | 1,5 | 2,0 | B4.06361.30.070 |
English for Digital Business Management II | ILV | 0,6 | 1,0 | B4.06361.30.141 |
English: Writing Business Reports | ILV | 0,7 | 1,0 | B4.06361.30.101 |
E-Procurement | ILV | 0,9 | 1,5 | B4.06361.30.120 |
ERP/SAP: Beschaffungsmanagement | ILV | 0,7 | 1,0 | B4.06361.30.090 |
Grundlagen der VWL I: Mikroökonomik | ILV | 1,9 | 3,5 | B4.06360.30.050 |
Grundlagen E-Business & E-Commerce | ILV | 0,9 | 1,5 | B4.06361.30.110 |
Modellierung von Geschäftsprozessen | ILV | 1,5 | 2,0 | B4.06361.30.080 |
Öffentliches Wirtschaftsrecht Gruppe A | ILV | 1,3 | 2,5 | B4.06360.30.060 |
Öffentliches Wirtschaftsrecht Gruppe B | ILV | 1,3 | 2,5 | B4.06360.30.060 |
Webservices | ILV | 1,4 | 2,5 | B4.06361.30.160 |
Webshopsysteme | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06361.30.130 |
Studienzweig: Digital Tax & Accounting | Typ | SWS | ECTS-Credits | LV-Nummer |
Bundesabgabenordnung | ILV | 1,3 | 2,0 | B4.06366.30.330 |
Datenmanagement | ILV | 1,8 | 3,0 | B4.06361.10.170 |
Einführung Digitalisierung | ILV | 0,9 | 1,5 | B4.06361.10.150 |
Einnahmen-Ausgaben-Rechnung | ILV | 2,0 | 3,0 | B4.06366.30.350 |
English for General Management | ILV | 0,7 | 1,0 | B4.06364.30.141 |
Grundlagen des Steuerrechts | ILV | 2,0 | 3,0 | B4.06366.30.340 |
IT & Organisation | ILV | 0,9 | 1,5 | B4.06361.10.160 |
Mitarbeiter*innenführung | ILV | 1,4 | 2,0 | B4.06364.30.130 |
Umsatzsteuer | ILV | 2,7 | 4,0 | B4.06366.30.320 |
Unternehmensführung | ILV | 2,0 | 3,0 | B4.06364.30.120 |
Studienzweig: Public Management | Typ | SWS | ECTS-Credits | LV-Nummer |
Beschaffungsmanagement | ILV | 1,5 | 2,0 | B4.06361.30.070 |
Demokratietheorien & Demokratiemodelle | ILV | 1,9 | 3,0 | B4.06363.30.190 |
E-Government | ILV | 1,6 | 3,0 | B4.06363.30.170 |
English: Writing Business Reports | ILV | 0,7 | 1,0 | B4.06361.30.101 |
ERP/SAP: Beschaffungsmanagement | ILV | 0,7 | 1,0 | B4.06361.30.090 |
Gesellschaft im Wandel | ILV | 1,9 | 3,0 | B4.06363.30.200 |
Grundlagen der VWL I: Mikroökonomik | ILV | 1,9 | 3,5 | B4.06360.30.050 |
Modellierung von Geschäftsprozessen | ILV | 1,5 | 2,0 | B4.06361.30.080 |
Öffentliches Wirtschaftsrecht Gruppe A | ILV | 1,3 | 2,5 | B4.06360.30.060 |
Öffentliches Wirtschaftsrecht Gruppe B | ILV | 1,3 | 2,5 | B4.06360.30.060 |
Verwaltungsrecht | ILV | 1,6 | 3,0 | B4.06363.30.180 |
Studienzweig: Business Management | Typ | SWS | ECTS-Credits | LV-Nummer |
---|---|---|---|---|
Business Analytics | ILV | 1,8 | 3,0 | B4.06364.40.230 |
Change Management | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06364.50.240 |
English for General Management Gruppe A | ILV | 0,7 | 1,0 | B4.06364.50.291 |
English for General Management Gruppe B | ILV | 0,7 | 1,0 | B4.06364.50.291 |
Grundlagen Digital Business | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06364.50.260 |
Lean Manufacturing | ILV | 1,8 | 6,0 | B4.06364.50.360 |
Learning & Development | ILV | 3,6 | 12,0 | B4.06364.50.320 |
Markenmanagement | ILV | 3,3 | 12,0 | B4.06364.50.340 |
Marktforschung | ILV | 1,8 | 3,0 | B4.06364.40.240 |
Mitarbeiterführung | ILV | 1,4 | 2,0 | B4.06364.50.280 |
Operatives Controlling I: operative Planung, Budgetierung & Liquidität | ILV | 1,7 | 6,0 | B4.06364.50.380 |
Operatives Controlling II: Techniken des Kostenmanagements | ILV | 1,7 | 6,0 | B4.06364.50.390 |
Produktionsmanagement | ILV | 1,2 | 4,0 | B4.06364.50.350 |
Service Management | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06364.50.250 |
Smart Factory/Industrie 4.0 | ILV | 0,6 | 2,0 | B4.06364.50.370 |
Unternehmensführung | ILV | 2,0 | 3,0 | B4.06364.50.270 |
Studienzweig: Digital Business Management | Typ | SWS | ECTS-Credits | LV-Nummer |
Analyse & Optimierung | ILV | 0,7 | 1,0 | B4.06361.50.060 |
Datenschutz | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06361.50.070 |
Digitale Prozesse | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06361.50.090 |
English for Digital Business Management III | ILV | 0,7 | 1,0 | B4.06361.50.071 |
Informationsökonomie | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06361.50.100 |
Internet- & Medienrecht | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06361.50.020 |
IT - Sicherheit | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06361.50.030 |
Kampagnenmanagement / SEO & SEA | ILV | 1,3 | 2,0 | B4.06361.50.050 |
Projektseminar | ILV | 2,8 | 5,0 | B4.06361.50.110 |
Seminar Digital Business | ILV | 0,6 | 1,0 | B4.06361.50.120 |
Smart Factory | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06361.50.080 |
Strategie & Digital Marketing | ILV | 1,3 | 2,0 | B4.06361.50.040 |
Studienzweig: Public Management | Typ | SWS | ECTS-Credits | LV-Nummer |
Akteure und Instrumente der Wirtschaftspolitik | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06363.50.130 |
Controlling im öffentlichen Sektor | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06363.50.190 |
Einführung in die politische Kommunikation | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06363.50.140 |
English for Public Management III | ILV | 0,6 | 1,0 | B4.06363.50.161 |
English for Public Management IV | ILV | 0,7 | 1,0 | B4.06363.50.181 |
Grundlagen der interkulturellen Kommunikation | ILV | 0,6 | 1,0 | B4.06363.50.150 |
Grundlagen der öffentlichen Finanzwirtschaft | ILV | 1,8 | 2,5 | B4.06363.50.160 |
Grundlagen des öffentlichen Dienstrechts | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.0636.50.210 |
Leadership und Personal im öffentlichen Sektor | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06363.50.200 |
Management öffentlicher Unternehmen | ILV | 1,8 | 3,0 | B4.06363.50.230 |
Non Profit Organisationen | ILV | 1,8 | 3,0 | B4.06363.50.220 |
Öffentliches Haushaltswesen | ILV | 1,8 | 2,5 | B4.06363.50.170 |
Lehrveranstaltung | Typ | SWS | ECTS-Credits | LV-Nummer |
---|---|---|---|---|
Arbeitsrecht | ILV | 0,7 | 1,0 | B4.06360.20.030 |
Digital Marketing Gruppe A | ILV | 1,3 | 2,0 | B4.06360.20.080 |
Digital Marketing Gruppe B | ILV | 1,3 | 2,0 | B4.06360.20.080 |
Diversity | ILV | 0,7 | 1,0 | B4.06360.20.040 |
English: Presenting with Impact Gruppe A | ILV | 0,7 | 1,0 | B4.06360.20.101 |
English: Presenting with Impact Gruppe B | ILV | 0,7 | 1,0 | B4.06360.20.101 |
Grundlagen der Organisation | ILV | 1,3 | 2,0 | B4.06360.20.010 |
Grundlagen des Marketings Gruppe A | ILV | 1,3 | 2,0 | B4.06360.20.070 |
Grundlagen des Marketings Gruppe B | ILV | 1,3 | 2,0 | B4.06360.20.070 |
Grundlagen des Personalmanagements | ILV | 1,3 | 2,0 | B4.06360.20.020 |
Öffentlichkeitsarbeit Gruppe A | ILV | 0,7 | 1,0 | B4.06360.20.090 |
Öffentlichkeitsarbeit Gruppe B | ILV | 0,7 | 1,0 | B4.06360.20.090 |
Studienzweig: Business Management | Typ | SWS | ECTS-Credits | LV-Nummer |
Beschaffungsmanagement | ILV | 1,4 | 2,0 | B4.06360.00.310 |
Grundlagen des Controlling | ILV | 2,1 | 3,0 | B4.06360.20.280 |
Investition & Finanzierung I | ILV | 1,4 | 2,0 | B4.06360.80.290 |
Kostenrechnung | ILV | 2,1 | 3,0 | B4.06360.20.270 |
Wirtschaftsmathematik | ILV | 1,4 | 2,0 | B4.06360.80.300 |
Studienzweig: Digital Business Management | Typ | SWS | ECTS-Credits | LV-Nummer |
CMS (Content Management System) | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06361.20.160 |
Einführung in das Privatrecht | ILV | 0,9 | 1,5 | B4.06360.20.110 |
Einführung Programmierung | ILV | 2,2 | 3,0 | B4.06361.20.183 |
English for Digital Business Management I | ILV | 0,7 | 1,0 | B4.06361.20.211 |
Gesellschaftsrecht | ILV | 0,9 | 1,5 | B4.06360.20.120 |
Medien & Internet (Video, Bild, Text) | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06361.20.150 |
Software-Engineering | ILV | 0,7 | 1,0 | B4.06361.20.193 |
Unternehmensrecht | ILV | 0,6 | 1,0 | B4.06360.20.130 |
Usability Engineering | ILV | 0,7 | 1,0 | B4.06361.20.203 |
Vertragsrecht | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06360.20.140 |
Webcontent Management | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06361.20.170 |
Studienzweig: Digital Tax & Accounting | Typ | SWS | ECTS-Credits | LV-Nummer |
Beschaffungsmanagement | ILV | 1,4 | 2,0 | B4.06360.00.310 |
Grundlagen des Controlling | ILV | 2,1 | 3,0 | B4.06360.20.280 |
Investition & Finanzierung I | ILV | 1,4 | 2,0 | B4.06360.80.290 |
Kostenrechnung | ILV | 2,1 | 3,0 | B4.06360.20.270 |
Wirtschaftsmathematik | ILV | 1,4 | 2,0 | B4.06360.80.300 |
Studienzweig: Public Management | Typ | SWS | ECTS-Credits | LV-Nummer |
Aktuelle Probleme der Österreichischen Verwaltung | ILV | 1,7 | 3,0 | B4.06363.20.230 |
Einführung in das Privatrecht | ILV | 0,9 | 1,5 | B4.06360.20.110 |
Einführung in die Verwaltungswissenschaft und Public Management | ILV | 1,1 | 2,0 | B4.06363.20.220 |
English for Public Management I | ILV | 0,6 | 1,0 | B4.06363.20.240 |
Gesellschaftsrecht | ILV | 0,9 | 1,5 | B4.06360.20.120 |
Politisches System Österreichs | ILV | 1,9 | 3,0 | B4.06363.20.260 |
Unternehmensrecht | ILV | 0,6 | 1,0 | B4.06360.20.130 |
Verfassungsrecht | ILV | 1,9 | 3,0 | B4.06363.20.250 |
Vertragsrecht | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06360.20.140 |
Lehrveranstaltung | Typ | SWS | ECTS-Credits | LV-Nummer |
---|---|---|---|---|
English: Academic English Gruppe I | ILV | 0,7 | 1,0 | B4.06360.40.091 |
English: Academic English Gruppe II | ILV | 0,7 | 1,0 | B4.06360.40.091 |
English: Academic English Gruppe III | ILV | 0,7 | 1,0 | B4.06360.40.091 |
Europarecht | ILV | 1,8 | 2,5 | B4.06360.40.080 |
Grundlagen der empirischen Sozialforschung II Gruppe A | ILV | 1,5 | 2,5 | B4.06360.40.020 |
Grundlagen der empirischen Sozialforschung II Gruppe B | ILV | 1,5 | 2,5 | B4.06360.40.020 |
Grundlagen der VWL II: Makroökonomik | ILV | 1,8 | 2,5 | B4.06360.40.070 |
Methoden wissenschaftlichen Arbeitens II Gruppe A | ILV | 0,9 | 1,5 | B4.06360.40.010 |
Methoden wissenschaftlichen Arbeitens II Gruppe B | ILV | 0,9 | 1,5 | B4.06360.40.010 |
Statistik II Gruppe A | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06360.40.030 |
Statistik II Gruppe B | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06360.40.030 |
Studienzweig: Business Management | Typ | SWS | ECTS-Credits | LV-Nummer |
Bilanzanalyse | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06360.40.170 |
English for Globalization & international Business Gruppe A | ILV | 0,6 | 1,0 | B4.06364.40.221 |
English for Globalization & international Business Gruppe B | ILV | 0,6 | 1,0 | B4.06364.40.221 |
Export & Internationale Wirtschaft | ILV | 1,6 | 2,5 | B4.06364.40.200 |
Grundlagen der internationalen Wirtschaft | ILV | 1,6 | 2,5 | B4.06364.40.210 |
Investition & Finanzierung II | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06360.40.190 |
Projektmanagement Gruppe A | ILV | 3,2 | 4,0 | B4.06360.40.040 |
Projektmanagement Gruppe B | ILV | 3,2 | 4,0 | B4.06360.40.040 |
Projektmanagementsysteme | ILV | 0,8 | 1,0 | B4.06360.40.050 |
Projektsupervision Gruppe A | ILV | 0,8 | 1,0 | B4.06360.40.060 |
Projektsupervision Gruppe B | ILV | 0,8 | 1,0 | B4.06360.40.060 |
Steuerrecht | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06360.40.180 |
Studienzweig: Digital Business Management | Typ | SWS | ECTS-Credits | LV-Nummer |
Einführung BI & Analytics | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06361.40.130 |
Einführung Data Engineering | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06361.40.120 |
Einführung Data Value Chain | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06361.40.110 |
Grundlagen des Controlling | ILV | 2,1 | 3,0 | B4.06360.40.100 |
Kostenrechnung | ILV | 2,1 | 3,0 | B4.06360.40.090 |
Projektmanagement Gruppe A | ILV | 3,2 | 4,0 | B4.06360.40.040 |
Projektmanagement Gruppe B | ILV | 3,2 | 4,0 | B4.06360.40.040 |
Projektmanagementsysteme | ILV | 0,8 | 1,0 | B4.06360.40.050 |
Projektsupervision Gruppe A | ILV | 0,8 | 1,0 | B4.06360.40.060 |
Projektsupervision Gruppe B | ILV | 0,8 | 1,0 | B4.06360.40.060 |
Studienzweig: Digital Tax & Accounting | Typ | SWS | ECTS-Credits | LV-Nummer |
Einführung Data Engineering | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06366.40.280 |
Einführung Data Value Chain | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06366.40.270 |
Einführung in BI & Analytics | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06366.40.290 |
Unternehmensrecht und Rechnungslagung | ILV | 4,0 | 6,0 | B4.06366.40.260 |
Studienzweig: Public Management | Typ | SWS | ECTS-Credits | LV-Nummer |
English for Public Management II | ILV | 0,7 | 1,0 | B4.06363.40.161 |
Grundlagen des Controlling | ILV | 2,1 | 3,0 | B4.06360.40.100 |
Kostenrechnung | ILV | 2,1 | 3,0 | B4.06360.40.090 |
Politische Systeme im Vergleich | ILV | 1,7 | 2,5 | B4.06363.40.140 |
Projektmanagement Gruppe A | ILV | 3,2 | 4,0 | B4.06360.40.040 |
Projektmanagement Gruppe B | ILV | 3,2 | 4,0 | B4.06360.40.040 |
Projektmanagementsysteme | ILV | 0,8 | 1,0 | B4.06360.40.050 |
Projektsupervision Gruppe A | ILV | 0,8 | 1,0 | B4.06360.40.060 |
Projektsupervision Gruppe B | ILV | 0,8 | 1,0 | B4.06360.40.060 |
Vergleich ausgewählter Politikfelder | ILV | 1,7 | 2,5 | B4.06363.40.150 |
Lehrveranstaltung | Typ | SWS | ECTS-Credits | LV-Nummer |
---|---|---|---|---|
Bachelorarbeit und Kolloquium zur Bachelorarbeit | BA | 1,0 | 10,0 | B4.06360.60.010 |
Bachelorprüfung | DP | 0,0 | 2,0 | B4.06360.60.020 |
Studienzweig: Business Management | Typ | SWS | ECTS-Credits | LV-Nummer |
Businessplanerstellung Gruppe A | ILV | 2,8 | 6,0 | B4.06364.60.090 |
Businessplanerstellung Gruppe B | ILV | 2,8 | 6,0 | B4.06364.60.090 |
English for Financing Forms Gruppe A | ILV | 0,7 | 1,0 | B4.06364.60.121 |
English for Financing Forms Gruppe B | ILV | 0,7 | 1,0 | B4.06364.60.121 |
Neue Finanzierungsformen Gruppe A | ILV | 1,7 | 2,5 | B4.06364.60.100 |
Neue Finanzierungsformen Gruppe B | ILV | 1,7 | 2,5 | B4.06364.60.100 |
Rechtliche Grundlagen der Finanzierung | ILV | 1,7 | 2,5 | B4.06364.60.110 |
Studienzweig: Digital Business Management | Typ | SWS | ECTS-Credits | LV-Nummer |
Bilanzanalyse | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06360.60.050 |
Investition & Finanzierung I | ILV | 1,5 | 3,0 | B4.06360.60.030 |
Investition & Finanzierung II | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06360.60.070 |
Steuerrecht | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06360.60.060 |
Wirtschaftsmathematik II | ILV | 1,5 | 3,0 | B4.06360.60.040 |
Studienzweig: Digital Tax & Accounting | Typ | SWS | ECTS-Credits | LV-Nummer |
Businessplanerstellung Gruppe A | ILV | 2,8 | 6,0 | B4.06364.60.090 |
Businessplanerstellung Gruppe B | ILV | 2,8 | 6,0 | B4.06364.60.090 |
Studienzweig: Public Management | Typ | SWS | ECTS-Credits | LV-Nummer |
Bilanzanalyse | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06360.60.050 |
Investition & Finanzierung I | ILV | 1,5 | 3,0 | B4.06360.60.030 |
Investition & Finanzierung II | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06360.60.070 |
Steuerrecht | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06360.60.060 |
Wirtschaftsmathematik II | ILV | 1,5 | 3,0 | B4.06360.60.040 |
Lehrveranstaltung | Typ | SWS | ECTS-Credits | LV-Nummer |
---|---|---|---|---|
Buchführung & Bilanzierung | ILV | 2,5 | 3,0 | B4.06360.10.060 |
Business Software | ILV | 1,8 | 2,5 | B4.06360.10.080 |
Einführung in die Allgemeine BWL | ILV | 2,0 | 2,5 | B4.06360.10.050 |
English: Language and Text Analysis | ILV | 0,7 | 1,0 | B4.06360.10.101 |
Internet- & Webtechnologie | ILV | 1,8 | 2,5 | B4.06360.10.090 |
IT-gestützte Buchhaltung | ILV | 0,4 | 0,5 | B4.06360.10.070 |
Studienzweig: Business Management | Typ | SWS | ECTS-Credits | LV-Nummer |
Aktiver Start | ILV | 0,6 | 1,0 | B4.06360.10.010 |
Berufspraktikum | BOPR | 0,0 | 6,0 | B4.06360.00.060 |
Einführung in das Privatrecht | ILV | 0,9 | 1,5 | B4.06360.10.100 |
English: Persuasive Self-Presentation | ILV | 0,6 | 1,0 | B4.06360.10.041 |
Gesellschaftsrecht | ILV | 0,9 | 1,5 | B4.06360.10.110 |
Selbstmanagement | ILV | 1,3 | 2,0 | B4.06360.10.030 |
Techniken wissenschaftlichen Arbeitens | ILV | 1,3 | 2,0 | B4.06365.10.020 |
Unternehmensrecht | ILV | 0,6 | 1,0 | B4.06360.10.120 |
Vertragsrecht | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06360.10.130 |
Studienzweig: Digital Business Management | Typ | SWS | ECTS-Credits | LV-Nummer |
Aktiver Start | ILV | 0,7 | 1,0 | B4.06360.10.010 |
Berufspraktikum | BOPR | 0,0 | 6,0 | B4.06360.00.060 |
Datenmanagement | ILV | 1,8 | 3,0 | B4.06361.10.090 |
Einführung Digitalisierung | ILV | 0,9 | 1,5 | B4.06361.10.070 |
English: Persuasive Self-Presentation | ILV | 0,7 | 1,0 | B4.06360.10.041 |
IT & Organisation | ILV | 0,9 | 1,5 | B4.06361.10.080 |
Selbstmanagement | ILV | 0,7 | 1,0 | B4.06360.10.030 |
Techniken wissenschaftlichen Arbeitens | ILV | 1,5 | 2,0 | B4.06360.10.020 |
Wirtschaftsmathematik I | ILV | 0,7 | 1,0 | B4.06360.10.040 |
Studienzweig: Digital Tax & Accounting | Typ | SWS | ECTS-Credits | LV-Nummer |
Aktiver Start | ILV | 0,6 | 1,0 | B4.06360.10.010 |
Berufspraktikum | BOPR | 0,0 | 6,0 | B4.06360.00.060 |
Einführung in das Privatrecht | ILV | 0,9 | 1,5 | B4.06360.10.100 |
English: Persuasive Self-Presentation | ILV | 0,6 | 1,0 | B4.06360.10.041 |
Gesellschaftsrecht | ILV | 0,9 | 1,5 | B4.06360.10.110 |
Selbstmanagement | ILV | 1,3 | 2,0 | B4.06360.10.030 |
Techniken wissenschaftlichen Arbeitens | ILV | 1,3 | 2,0 | B4.06365.10.020 |
Unternehmensrecht | ILV | 0,6 | 1,0 | B4.06360.10.120 |
Vertragsrecht | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06360.10.130 |
Studienzweig: Public Management | Typ | SWS | ECTS-Credits | LV-Nummer |
Aktiver Start | ILV | 0,7 | 1,0 | B4.06360.10.010 |
Berufspraktikum | BOPR | 0,0 | 6,0 | B4.06360.00.060 |
English: Persuasive Self-Presentation | ILV | 0,7 | 1,0 | B4.06360.10.041 |
Grundlagen der Politik | ILV | 1,8 | 3,0 | B4.06363.10.080 |
Grundlagen des öffentlichen Rechts | ILV | 0,9 | 1,5 | B4.06363.10.070 |
Grundlagen des öffentlichen Sektors | ILV | 0,9 | 1,5 | B4.06363.10.090 |
Selbstmanagement | ILV | 0,7 | 1,0 | B4.06360.10.030 |
Techniken wissenschaftlichen Arbeitens | ILV | 1,5 | 2,0 | B4.06360.10.020 |
Wirtschaftsmathematik I | ILV | 0,7 | 1,0 | B4.06360.10.050 |
Freifach | Typ | SWS | ECTS-Credits | LV-Nummer |
Französisch I | ILV | 3,0 | 4,0 | B4.06360.70.320 |
Italienisch I | ILV | 3,0 | 4,0 | B4.06360.70.272 |
Kroatisch I | ILV | 3,0 | 4,0 | B4.06360.70.310 |
Russisch I | ILV | 3,0 | 4,0 | B4.06360.70.280 |
Slowenisch I | ILV | 3,0 | 4,0 | B4.06360.70.300 |
Spanisch I | ILV | 3,0 | 4,0 | B4.06360.70.290 |
Lehrveranstaltung | Typ | SWS | ECTS-Credits | LV-Nummer |
---|---|---|---|---|
English: Current Trend Analysis | ILV | 0,7 | 1,0 | B4.06360.30.041 |
Grundlagen der empirischen Sozialforschung I | ILV | 0,3 | 0,5 | B4.06360.30.020 |
Methoden wissenschaftlichen Arbeitens I | ILV | 1,0 | 1,5 | B4.06360.30.010 |
Statistik I | ILV | 2,0 | 3,0 | B4.06360.30.030 |
Studienzweig: Business Management | Typ | SWS | ECTS-Credits | LV-Nummer |
Digital Marketing | ILV | 3,5 | 12,0 | B4.06364.30.280 |
Einführung in das strategische Controlling | ILV | 1,2 | 4,0 | B4.06364.30.320 |
Employee Lifecycle | ILV | 3,2 | 12,0 | B4.06364.30.240 |
English: Writing Business Reports | ILV | 0,5 | 1,0 | B4.06364.30.231 |
ERP/SAP: Beschaffungsmanagement | ILV | 1,0 | 2,0 | B4.06364.30.220 |
Grundlagen der VWL I: Mikroökonomik | ILV | 1,9 | 3,5 | B4.06360.30.050 |
Instrumente des strategischen Controllings | ILV | 2,5 | 8,0 | B4.06364.30.330 |
Logistikmanagement | ILV | 1,2 | 4,0 | B4.06364.30.290 |
Modellierung von Geschäftsprozessen | ILV | 1,5 | 3,0 | B4.06364.30.210 |
Öffentliches Wirtschaftsrecht | ILV | 1,3 | 2,5 | B4.06360.30.060 |
Qualitätsmanagement | ILV | 1,2 | 4,0 | B4.06364.30.310 |
Supply Chain Management | ILV | 1,2 | 4,0 | B4.06364.30.300 |
Studienzweig: Digital Business Management | Typ | SWS | ECTS-Credits | LV-Nummer |
Anwendungsentwicklung | ILV | 2,0 | 3,5 | B4.06361.30.150 |
Beschaffungsmanagement | ILV | 1,5 | 2,0 | B4.06361.30.070 |
English for Digital Business Management II | ILV | 0,6 | 1,0 | B4.06361.30.141 |
English: Writing Business Reports | ILV | 0,7 | 1,0 | B4.06361.30.101 |
E-Procurement | ILV | 0,9 | 1,5 | B4.06361.30.120 |
ERP/SAP: Beschaffungsmanagement | ILV | 0,7 | 1,0 | B4.06361.30.090 |
Grundlagen der VWL I: Mikroökonomik | ILV | 1,9 | 3,5 | B4.06360.30.050 |
Grundlagen E-Business & E-Commerce | ILV | 0,9 | 1,5 | B4.06361.30.110 |
Modellierung von Geschäftsprozessen | ILV | 1,5 | 2,0 | B4.06361.30.080 |
Öffentliches Wirtschaftsrecht | ILV | 1,3 | 2,5 | B4.06360.30.060 |
Webservices | ILV | 1,4 | 2,5 | B4.06361.30.160 |
Webshopsysteme | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06361.30.130 |
Studienzweig: Digital Tax & Accounting | Typ | SWS | ECTS-Credits | LV-Nummer |
Bundesabgabenordnung | ILV | 1,3 | 2,0 | B4.06366.30.330 |
Datenmanagement | ILV | 1,8 | 3,0 | B4.06361.10.170 |
Einführung Digitalisierung | ILV | 0,9 | 1,5 | B4.06361.10.150 |
Einnahmen-Ausgaben-Rechnung | ILV | 2,0 | 3,0 | B4.06366.30.350 |
English for General Management | ILV | 0,7 | 1,0 | B4.06364.30.141 |
Grundlagen des Steuerrechts | ILV | 2,0 | 3,0 | B4.06366.30.340 |
IT & Organisation | ILV | 0,9 | 1,5 | B4.06361.10.160 |
Mitarbeiter*innenführung | ILV | 1,4 | 2,0 | B4.06364.30.130 |
Umsatzsteuer | ILV | 2,7 | 4,0 | B4.06366.30.320 |
Unternehmensführung | ILV | 2,0 | 3,0 | B4.06364.30.120 |
Studienzweig: Public Management | Typ | SWS | ECTS-Credits | LV-Nummer |
Beschaffungsmanagement | ILV | 1,5 | 2,0 | B4.06363.30.070 |
Demokratietheorien & Demokratiemodelle | ILV | 1,9 | 3,0 | B4.06363.30.190 |
E-Government | ILV | 1,6 | 3,0 | B4.06363.30.170 |
English: Writing Business Reports | ILV | 0,7 | 1,0 | B4.06363.30.101 |
ERP/SAP: Beschaffungsmanagement | ILV | 0,7 | 1,0 | B4.06363.30.090 |
Gesellschaft im Wandel | ILV | 1,9 | 3,0 | B4.06363.30.200 |
Grundlagen der VWL I: Mikroökonomik | ILV | 1,9 | 3,5 | B4.06360.30.050 |
Modellierung von Geschäftsprozessen | ILV | 1,5 | 2,0 | B4.06363.30.080 |
Öffentliches Wirtschaftsrecht | ILV | 1,3 | 2,5 | B4.06360.30.060 |
Verwaltungsrecht | ILV | 1,6 | 3,0 | B4.06363.30.180 |
Freifach | Typ | SWS | ECTS-Credits | LV-Nummer |
Französisch III | ILV | 2,0 | 2,0 | B4.06360.70.380 |
Italienisch III | ILV | 3,0 | 4,0 | B4.06360.70.332 |
Kroatisch III | ILV | 2,0 | 2,0 | B4.06360.70.360 |
Russisch III | ILV | 3,0 | 4,0 | B4.06360.70.340 |
Slowenisch III | ILV | 3,0 | 4,0 | B4.06360.70.370 |
Spanisch III | ILV | 2,0 | 2,0 | B4.06360.70.350 |
Studienzweig: Business Management | Typ | SWS | ECTS-Credits | LV-Nummer |
---|---|---|---|---|
Business Analytics | ILV | 1,8 | 3,0 | B4.06364.50.230 |
Change Management | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06364.50.240 |
English for General Management | ILV | 0,7 | 1,0 | B4.06364.50.291 |
Grundlagen Digital Business | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06364.50.260 |
Lean Manufacturing | ILV | 1,8 | 6,0 | B4.06364.50.360 |
Learning & Development | ILV | 3,2 | 12,0 | B4.06364.50.220 |
Markenmanagement | ILV | 3,3 | 12,0 | B4.06364.70.260 |
Marktforschung | ILV | 1,8 | 3,0 | B4.06364.50.240 |
Mitarbeiter*innenführung | ILV | 1,4 | 2,0 | B4.06364.50.280 |
Operatives Controlling I: Operative Planung, Budgetierung & Liquidität | ILV | 1,7 | 6,0 | B4.06364.50.380 |
Operatives Controlling II: Techniken des Kostenmanagements | ILV | 1,7 | 6,0 | B4.06364.50.390 |
Produktionsmanagement | ILV | 1,2 | 4,0 | B4.06364.50.350 |
Service Management | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06364.50.250 |
Smart Factory/Industrie 4.0 | ILV | 0,6 | 2,0 | B4.06364.50.370 |
Unternehmensführung | ILV | 2,0 | 3,0 | B4.06364.50.270 |
Studienzweig: Digital Business Management | Typ | SWS | ECTS-Credits | LV-Nummer |
Analyse & Optimierung | ILV | 0,7 | 1,0 | B4.06361.50.060 |
Berufspraktikum | BOPR | 0,0 | 6,0 | B4.06360.00.060 |
Datenschutz | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06361.50.070 |
Digitale Prozesse | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06361.50.090 |
English for Digital Business Management III | ILV | 0,7 | 1,0 | B4.06361.50.071 |
Informationsökonomie | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06361.50.100 |
Internet- & Medienrecht | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06361.50.020 |
IT - Sicherheit | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06361.50.030 |
Kampagnenmanagement / SEO & SEA | ILV | 1,3 | 2,0 | B4.06361.50.050 |
Projektseminar | ILV | 2,8 | 5,0 | B4.06361.50.110 |
Seminar Digital Business | ILV | 0,6 | 1,0 | B4.06361.50.120 |
Smart Factory | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06361.50.080 |
Strategie & Digital Marketing | ILV | 1,3 | 2,0 | B4.06361.50.040 |
Studienzweig: Digital Tax & Accounting | Typ | SWS | ECTS-Credits | LV-Nummer |
Bilanzanalyse | ILV | 1,3 | 2,0 | B4.06366.50.450 |
Datenschutz | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06366.50.530 |
Digitale Schnittstellen | ILV | 1,3 | 2,0 | B4.06366.50.550 |
ERP-Customizing | ILV | 1,3 | 2,0 | B4.06366.50.540 |
Grundlagen der Personalverrechnung | ILV | 2,0 | 3,0 | B4.06366.50.480 |
Internet & Medienrecht | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06366.50.510 |
Investition & Finanzierung II | ILV | 1,3 | 2,0 | B4.06366.50.470 |
IT-Sicherheit | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06366.50.520 |
Konzernrechnungslegung | ILV | 1,3 | 2,0 | B4.06366.50.460 |
Simulation: Praxisbeispiele zur Digitalisierung von Steuerberatungsprozessen | ILV | 4,0 | 6,0 | B4.06366.50.500 |
Sozialversicherungsrecht | ILV | 2,0 | 3,0 | B4.06366.50.490 |
Workflow-Management-Systeme | ILV | 1,3 | 2,0 | B4.06366.50.560 |
Studienzweig: Public Management | Typ | SWS | ECTS-Credits | LV-Nummer |
Akteure und Instrumente der Wirtschaftspolitik | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06363.50.130 |
Berufspraktikum | BOPR | 0,0 | 6,0 | B4.06360.00.060 |
Controlling im öffentlichen Sektor | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06363.50.190 |
Einführung in die politische Kommunikation | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06363.50.140 |
English for Public Management III | ILV | 0,6 | 1,0 | B4.06363.50.161 |
English for Public Management IV | ILV | 0,7 | 1,0 | B4.06363.50.181 |
Grundlagen der interkulturellen Kommunikation | ILV | 0,6 | 1,0 | B4.06363.50.150 |
Grundlagen der öffentlichen Finanzwirtschaft | ILV | 1,8 | 2,5 | B4.06363.50.160 |
Grundlagen des öffentlichen Dienstrechts | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06363.50.210 |
Leadership und Personal im öffentlichen Sektor | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06363.50.200 |
Management öffentlicher Unternehmen | ILV | 1,8 | 3,0 | B4.06363.50.230 |
Non Profit Organisationen | ILV | 1,8 | 3,0 | B4.06363.50.220 |
Öffentliches Haushaltswesen | ILV | 1,8 | 2,5 | B4.06363.50.170 |
Freifach | Typ | SWS | ECTS-Credits | LV-Nummer |
Französisch V | ILV | 2,0 | 2,0 | B4.06360.70.660 |
Italienisch V | ILV | 2,0 | 2,0 | B4.06360.70.612 |
Kroatisch V | ILV | 2,0 | 2,0 | B4.06360.70.640 |
Russisch V | ILV | 2,0 | 2,0 | B4.06360.70.620 |
Slowenisch V | ILV | 2,0 | 2,0 | B4.06360.70.650 |
Spanisch V | ILV | 2,0 | 2,0 | B4.06360.70.630 |
Lehrveranstaltung | Typ | SWS | ECTS-Credits | LV-Nummer |
---|---|---|---|---|
Arbeitsrecht | ILV | 0,7 | 1,0 | B4.06360.20.030 |
Digital Marketing | ILV | 1,3 | 2,0 | B4.06360.20.080 |
Diversity | ILV | 0,7 | 1,0 | B4.06360.20.040 |
English: Presenting with Impact | ILV | 0,7 | 1,0 | B4.06360.20.101 |
Grundlagen der Organisation | ILV | 1,3 | 2,0 | B4.06360.20.010 |
Grundlagen des Marketings | ILV | 1,3 | 2,0 | B4.06360.20.070 |
Grundlagen des Personalmanagements | ILV | 1,3 | 2,0 | B4.06360.20.020 |
Öffentlichkeitsarbeit | ILV | 0,7 | 1,0 | B4.06360.20.090 |
Studienzweig: Business Management | Typ | SWS | ECTS-Credits | LV-Nummer |
Berufspraktikum | BOPR | 0,0 | 6,0 | B4.06360.00.060 |
Beschaffungsmanagement | ILV | 1,4 | 2,0 | B4.06360.00.310 |
Grundlagen des Controlling | ILV | 2,1 | 3,0 | B4.06360.20.280 |
Investition & Finanzierung I | ILV | 1,4 | 2,0 | B4.06360.80.290 |
Kostenrechnung | ILV | 2,1 | 3,0 | B4.06360.20.270 |
Wirtschaftsmathematik | ILV | 1,4 | 2,0 | B4.06360.80.300 |
Studienzweig: Digital Business Management | Typ | SWS | ECTS-Credits | LV-Nummer |
CMS (Content Management System) | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06361.20.160 |
Einführung in das Privatrecht | ILV | 0,9 | 1,5 | B4.06360.20.110 |
Einführung Programmierung | ILV | 2,2 | 3,0 | B4.06361.20.183 |
English for Digital Business Management I | ILV | 0,7 | 1,0 | B4.06361.20.211 |
Gesellschaftsrecht | ILV | 0,9 | 1,5 | B4.06360.20.120 |
Medien & Internet (Video, Bild, Text) | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06361.20.150 |
Software-Engineering | ILV | 0,7 | 1,0 | B4.06361.20.193 |
Unternehmensrecht | ILV | 0,6 | 1,0 | B4.06360.20.130 |
Usability Engineering | ILV | 0,7 | 1,0 | B4.06361.20.203 |
Vertragsrecht | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06360.20.140 |
Webcontent Management | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06361.20.170 |
Studienzweig: Digital Tax & Accounting | Typ | SWS | ECTS-Credits | LV-Nummer |
Berufspraktikum | BOPR | 0,0 | 6,0 | B4.06360.00.060 |
Beschaffungsmanagement | ILV | 1,4 | 2,0 | B4.06360.00.310 |
Grundlagen des Controlling | ILV | 2,1 | 3,0 | B4.06360.20.280 |
Investition & Finanzierung I | ILV | 1,4 | 2,0 | B4.06360.80.290 |
Kostenrechnung | ILV | 2,1 | 3,0 | B4.06360.20.270 |
Wirtschaftsmathematik | ILV | 1,4 | 2,0 | B4.06360.80.300 |
Studienzweig: Public Management | Typ | SWS | ECTS-Credits | LV-Nummer |
Aktuelle Probleme der Österreichischen Verwaltung | ILV | 1,7 | 3,0 | B4.06363.20.230 |
Einführung in das Privatrecht | ILV | 0,9 | 1,5 | B4.06360.20.110 |
Einführung in die Verwaltungswissenschaft und Public Management | ILV | 1,1 | 2,0 | B4.06363.20.220 |
English for Public Management I | ILV | 0,6 | 1,0 | B4.06363.20.240 |
Gesellschaftsrecht | ILV | 0,9 | 1,5 | B4.06360.20.120 |
Politisches System Österreichs | ILV | 1,9 | 3,0 | B4.06363.20.260 |
Unternehmensrecht | ILV | 0,6 | 1,0 | B4.06360.20.130 |
Verfassungsrecht | ILV | 1,9 | 3,0 | B4.06363.20.250 |
Vertragsrecht | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06360.20.140 |
Freifach | Typ | SWS | ECTS-Credits | LV-Nummer |
Französisch II | ILV | 3,0 | 4,0 | B4.06360.80.410 |
Italienisch II | ILV | 3,0 | 4,0 | B4.06360.80.362 |
Kroatisch II | ILV | 3,0 | 2,0 | B4.06360.80.390 |
Russisch II | ILV | 3,0 | 4,0 | B4.06360.80.370 |
Slowenisch II | ILV | 3,0 | 4,0 | B4.06360.80.400 |
Spanisch II | ILV | 3,0 | 4,0 | B4.06360.80.380 |
Lehrveranstaltung | Typ | SWS | ECTS-Credits | LV-Nummer |
---|---|---|---|---|
English: Academic English | ILV | 0,7 | 1,0 | B4.06360.40.091 |
Europarecht | ILV | 1,8 | 2,5 | B4.06360.40.080 |
Grundlagen der empirischen Sozialforschung II | ILV | 1,5 | 2,5 | B4.06360.40.020 |
Grundlagen der VWL II: Makroökonomik | ILV | 1,8 | 2,5 | B4.06360.40.070 |
Methoden wissenschaftlichen Arbeitens II | ILV | 0,9 | 1,5 | B4.06360.40.010 |
Statistik II | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06360.40.030 |
Studienzweig: Business Management | Typ | SWS | ECTS-Credits | LV-Nummer |
Bilanzanalyse | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06360.40.170 |
English for Globalization & international Business | ILV | 0,6 | 1,0 | B4.06364.40.221 |
Export & Internationale Wirtschaft | ILV | 1,6 | 2,5 | B4.06364.40.200 |
Grundlagen der internationalen Wirtschaft | ILV | 1,6 | 2,5 | B4.06364.40.210 |
Investition & Finanzierung II | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06360.40.190 |
Projektmanagement | ILV | 3,2 | 4,0 | B4.06360.40.040 |
Projektmanagementsysteme | ILV | 0,8 | 1,0 | B4.06360.40.050 |
Projektsupervision | ILV | 0,8 | 1,0 | B4.06360.40.060 |
Steuerrecht | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06360.40.180 |
Studienzweig: Digital Business Management | Typ | SWS | ECTS-Credits | LV-Nummer |
Einführung BI & Analytics | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06361.40.130 |
Einführung Data Engineering | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06361.40.120 |
Einführung Data Value Chain | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06361.40.110 |
Grundlagen des Controlling | ILV | 2,1 | 3,0 | B4.06360.40.100 |
Kostenrechnung | ILV | 2,1 | 3,0 | B4.06360.40.090 |
Projektmanagement | ILV | 3,2 | 4,0 | B4.06360.40.040 |
Projektmanagementsysteme | ILV | 0,8 | 1,0 | B4.06360.40.050 |
Projektsupervision | ILV | 0,8 | 1,0 | B4.06360.40.060 |
Studienzweig: Digital Tax & Accounting | Typ | SWS | ECTS-Credits | LV-Nummer |
Berufspraktikum | BOPR | 0,0 | 6,0 | B4.06360.00.060 |
Einführung Data Engineering | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06366.40.280 |
Einführung Data Value Chain | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06366.40.270 |
Einführung in BI & Analytics | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06366.40.290 |
Unternehmensrecht und Rechnungslegung | ILV | 4,0 | 6,0 | B4.06366.40.260 |
Studienzweig: Public Management | Typ | SWS | ECTS-Credits | LV-Nummer |
English for Public Management II | ILV | 0,7 | 1,0 | B4.06363.40.161 |
Grundlagen des Controlling | ILV | 2,1 | 3,0 | B4.06360.40.100 |
Kostenrechnung | ILV | 2,1 | 3,0 | B4.06360.40.090 |
Politische Systeme im Vergleich | ILV | 1,7 | 2,5 | B4.06363.40.140 |
Projektmanagement | ILV | 3,2 | 4,0 | B4.06360.40.040 |
Projektmanagementsysteme | ILV | 0,8 | 1,0 | B4.06360.40.050 |
Projektsupervision | ILV | 0,8 | 1,0 | B4.06360.40.060 |
Vergleich ausgewählter Politikfelder | ILV | 1,7 | 2,5 | B4.06363.40.150 |
Freifach | Typ | SWS | ECTS-Credits | LV-Nummer |
Französisch IV | ILV | 2,0 | 2,0 | B4.06360.80.350 |
Italienisch IV | ILV | 3,0 | 4,0 | B4.06360.80.302 |
Kroatisch IV | ILV | 2,0 | 2,0 | B4.06360.80.330 |
Russisch IV | ILV | 3,0 | 4,0 | B4.06360.80.310 |
Slowenisch IV | ILV | 3,0 | 4,0 | B4.06360.80.340 |
Spanisch IV | ILV | 2,0 | 2,0 | B4.06360.80.320 |
Lehrveranstaltung | Typ | SWS | ECTS-Credits | LV-Nummer |
---|---|---|---|---|
Bachelorarbeit und Kolloquium zur Bachelorarbeit | BT | 1,0 | 10,0 | B4.06360.60.010 |
Bachelorprüfung | BE | 0,0 | 2,0 | B4.06360.60.020 |
Studienzweig: Business Management | Typ | SWS | ECTS-Credits | LV-Nummer |
Berufspraktikum | BOPR | 0,0 | 6,0 | B4.06360.00.060 |
Businessplanerstellung | ILV | 2,8 | 6,0 | B4.06364.60.090 |
English for Financing Forms | ILV | 0,7 | 1,0 | B4.06364.60.121 |
Neue Finanzierungsformen | ILV | 1,7 | 2,5 | B4.06364.60.100 |
Rechtliche Grundlagen der Finanzierung | ILV | 1,7 | 2,5 | B4.06364.60.110 |
Studienzweig: Digital Business Management | Typ | SWS | ECTS-Credits | LV-Nummer |
Berufspraktikum | BOPR | 0,0 | 6,0 | B4.06360.00.060 |
Bilanzanalyse | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06360.60.050 |
Investition & Finanzierung I | ILV | 1,5 | 3,0 | B4.06360.60.030 |
Investition & Finanzierung II | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06360.60.070 |
Steuerrecht | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06360.60.060 |
Wirtschaftsmathematik II | ILV | 1,5 | 3,0 | B4.06360.60.040 |
Studienzweig: Digital Tax & Accounting | Typ | SWS | ECTS-Credits | LV-Nummer |
Berufspraktikum | BOPR | 0,0 | 6,0 | B4.06360.00.060 |
Businessplanerstellung | ILV | 2,8 | 6,0 | B4.06364.60.090 |
Projektmanagement | ILV | 3,2 | 4,0 | B4.06360.40.040 |
Projektmanagementsysteme | ILV | 0,8 | 1,0 | B4.06360.40.050 |
Projektsupervision | ILV | 0,8 | 1,0 | B4.06360.40.060 |
Studienzweig: Public Management | Typ | SWS | ECTS-Credits | LV-Nummer |
Berufspraktikum | BOPR | 0,0 | 6,0 | B4.06360.00.060 |
Bilanzanalyse | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06360.60.050 |
Investition & Finanzierung I | ILV | 1,5 | 3,0 | B4.06360.60.030 |
Investition & Finanzierung II | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06360.60.070 |
Steuerrecht | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06360.60.060 |
Wirtschaftsmathematik II | ILV | 1,5 | 3,0 | B4.06360.60.040 |
Freifach | Typ | SWS | ECTS-Credits | LV-Nummer |
Französisch VI | ILV | 2,0 | 2,0 | B4.06360.80.110 |
Italienisch VI | ILV | 2,0 | 2,0 | B4.06360.80.062 |
Kroatisch VI | ILV | 2,0 | 2,0 | B4.06360.80.090 |
Russisch VI | ILV | 2,0 | 2,0 | B4.06360.80.070 |
Slowenisch VI | ILV | 2,0 | 2,0 | B4.06360.80.100 |
Spanisch VI | ILV | 2,0 | 2,0 | B4.06360.80.080 |
Wir geben dir Tipps für den perfekten Studieneinstieg und helfen dir von deiner Bewerbung über Stipendien bis zur Wohnungssuche.
Wir legen großen Wert auf Gleichbehandlung & Vielfalt. Was das für uns bedeutet, findest du hier im Überblick.
Aufgrund der interdisziplinären Ausbildung im Bachelor-Studiengang Wirtschaft bieten sich den AbsolventInnen der einzelnen Studienzweige sehr gute Berufschancen in den jeweiligen Branchen.
Neben dem fachlichen Know-how verfügen die AbsolventInnen über umfangreiche Schlüsselqualifikationen und Kompetenzen. Hierbei sind vor allem
Das Fremdsprachenangebot am Studienbereich Wirtschaft umfasst die Sprachen Italienisch, Slowenisch, Französisch sowie Russisch. Studierende, die dieses Fremdsprachenangebot nutzen, können Ihr Karriereprofil entscheidend schärfen.
Um die Public Management Studierenden auf den Eintritt in das Berufsleben vorzubereiten, ist das Berufspraktikum während des Studiums ein besonders wichtiger Bestandteil der Studienpläne. Durch Praxiseinheiten wird die direkte Umsetzung und Vertiefung des bereits erworbenen Fachwissens aus dem Bachelorstudium in der Praxis ermöglicht, sodass das Wissen auch "on the job" weiterentwickelt werden kann. Zusätzlich werden wichtige erste Kontakte mit potentiellen ArbeitgeberInnen geknüpft. Nicht selten ist es der Fall, dass aus dem Praktikum ein konkretes Jobangebot resultiert.
Der erfolgreiche Abschluss des Bachelorstudiums Public Management berechtigt zu einem Masterstudium im Bereich Wirtschaft & Management an der Fachhochschule Kärnten im Umfang von 4 Semestern sowie zu einem Masterstudium im Bereich Wirtschaft & Management an einer anderen FH oder Universität.
FH-Prof.in Mag.a
Hermine BauerFH-Prof.in MMag.a Dr.in
Kathrin Stainer-HämmerleMag.
Michaela RosenwirthMMag.a
Julia Ebenberger-FidebauerMag.a
Margit SchagerMag. Dr. rer. soc. oec.
Stefan DreisiebnerMag.
Georg JeschkeFH-Prof.in Mag.a Dr.in
Ursula LiebhartFH-Prof.in Dr.in
Eithne KnappitschMag.
Wolfgang LeitnerFH-Prof. MMag. Dr.
Florian OppitzFH-Prof.in Mag. (FH) Dr.in
Birgit Aigner-WalderDipl.-Ing.
Martin StrombergerFH-Prof. Dipl.BW FH
Stefan NungesserFH-Prof. Mag. Dr.
Dietmar Sternad, BSc MBAMag.a (FH)
Marika GruberDr.in
Karin MARTINDI
Wolfgang AlmerMag.a Dr.in
Magdalena BleyerMag.
Thomas BodnerMag.a Dr.in
Daniela EbnerMMag.a
Sabine FriesserMag.a
Marlies GatterbauerDI Dr.
Gerhard GaubeDr.
Bernhard GlawitschMag.a Dr.in
Sibylle GrechenigDr.in
Nursen GömceliMMag. Dr.
Meinrad HöffererMag.a
Petra Ibounig-EixelsbergerIng.
Werner IllsingerMag. Dr.
Stefan JauszMMag.a Dr.in
Tanja KollerMag.
Andrea KrassnigMMag.a
Eva Maria Köffler-MalligaMag.
Hannes MahlMag.
Christian MörtlMag.
Philip-Josef Parzer, MScMag.
Gerald PetzMMag.
Florian Pibal, Bakk.Mag. Dr.
Manfred PrischingMag.a phil.
Katharina RodgersMag.
Martina SimmaDr.in
Barbara StampfHon.-Prof.in (FH) MMag.a Dr.in
Gabriele Stoiserao.Univ.-Prof.
Norbert WohlgemuthDie Region Villach verbindet Tradition, Weltoffenheit und Lebensqualität mit den Vorzügen eines innovativen Wirtschaftsstandortes. Villach, mit etwa 60.000 Einwohnern eine Kleinstadt, ist ein internationaler Hochtechnologiestandort mit wegweisenden Kooperationen zwischen Wissenschaft und Industrie und entwickelt sich auch zunehmend zu einer Gründerstadt.
Direkt am Schnittpunkt dreier Kulturen gelegen ist Villach, am Drau-Fluss gelegen, ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt im Alpen-Adria-Raum. Diese spezielle geographische Lage und die wunderschöne Landschaft rund um Villach und im Bundesland Kärnten machen die Region seit Generationen, weiter über die Grenzen hinaus, zu einer beliebten Urlaubsdestination. Die Trinkwasserqualität der Seen und die besonders saubere Luft machen Villach und seine Umgebung zu einem Umweltparadies.
Neben den geographischen Pluspunkten überzeugt Österreich auch im weltweiten Vergleich führend mit dem Sozial- und Gesundheitssystem und gilt als besonders sicheres, wohlhabendes und lebenswertes Land.
Trotz des überdurchschnittlichen Wohlstandes und den umfassenden staatlichen Sozialleistungen schneidet Villach im Kostenvergleich mit vielen internationalen Destinationen preiswert ab. Der “Kleinstadtbonus” kommt hier voll zum Tragen und ermöglicht einen erschwinglichen Alltag.
Erkunden Sie den Campus Villach bei einer 360° Tour
Erkunden Sie die Science & Energy Labs – T10 bei einem virtuellen Rundgang
Autobahnabfahrt Wernberg, dann auf der B 83 ca. 2 km Richtung Villach, nach dem Ortsschild Villach führt die B83 unter der Autobahn A2 durch, und dann gleich rechts die erste Abfahrt Richtung MAGDALENEN SEE. Der Beschilderung Magdalenen See folgend, führt die Straße durch ein kleines Waldstück, immer der Straße nach, geht es nach einer S-Kurve vorbei am Magdalenen See (links) immer gerade aus, die Südbahn wird überquert und es geht bergauf direkt ins Zentrum von St. Magdalen. Auf der Kuppe rechts abbiegen, die Straße bergab, es ist bereits in Richtung Süden das Gelände des Technologieparks sichtbar, Schornstein des Heizkraftwerkes, und direkt in der scharfen Rechtskurve links abbiegen auf das Gelände des Technologieparks.
Autobahnabfahrt Villach/Ossiacher See, dann ca. 2 km Richtung Villach, rechts kommt der Gasthof Seehof, links liegt der Vassacher See, weiter auf der B33 links Richtung Osten, Wernberg, Klagenfurt, immer der B33 nach, nach ca. 4 km rechts abbiegen Richtung Magdalenen See. Die Straße führt durch ein kleines Waldstück, immer der Straße nach, geht es nach einer S-Kurve vorbei am Magdalenen See (links) immer gerade aus, die Südbahn wird überquert und es geht bergauf direkt ins Zentrum von St.Magdalen. Auf der Kuppe rechts abbiegen, die Straße bergab, es ist bereits in Richtung Süden das Gelände des Technologieparks sichtbar, Schornstein des Heizkraftwerkes, und direkt in der scharfen Rechtskurve links abbiegen auf das Gelände des Technologieparks.
Das Busunternehmen Dr. Richard fährt ca. alle 15 min. von der Stadt zum Campus. Die Fahrpläne sind mit den Fahrplänen der ÖBB abgestimmt.
Europastraße 4
9524 Villach, Austria
+43 5 90500 7700
villach[at]fh-kaernten[dot]at
Erkunden Sie den Campus Villach bei einer 360° Tour.