Weiterbildung
Zwischenbilanz zum Zertifikatslehrgang „Professionelle Praxisanleitung und Praxislehre“
Die Teilnehmer*innen des Zertifikatslehrgangs „Professionelle Praxisanleitung und Praxislehre“ starten in die zweite Hälfte ihrer Ausbildung.
Die FH Kärnten setzt mit dem WBZ – Weiterbildungszentrum im Sinne von Lebenslangem Lernen (Lifelong Learning) neben Lehre und Forschung einen weiteren Schwerpunkt im Bereich Weiterbildung auf hohem wissenschaftlichen Niveau in enger Kooperation mit Partnern aus der Berufspraxis sowie auf internationaler Ebene.
Mit dem derzeitigen Lehrgangsangebot, welches Lehrgänge mit Master Abschluss,Lehrgänge mit Akademischem Abschluss und Zertifikatslehrgänge umfasst, werden aktuelle Themenbereiche und Entwicklungen sowie berufliche Herausforderungen und daran gebundene Qualifizierungsbedarfe aufgegriffen.
Bitte beachten Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen
Mittwoch
Beginn: 00:00
- 31. Mär
Mittwoch
Beginn: 00:00
- 31. Mär
WBZ - Weiterbildungszentrum
FH Kärnten
Mag.a Alexandra Liegl
Leiterin Weiterbildungszentrum
+43 5 90500 4311
a.liegl[at]fh-kaernten[dot]at
Hauptplatz 12
9560 Feldkirchen in Kärnten
Mag.a rer.nat. Carmen Zernig-Malatschnig
Leiterin Weiterbildungszentrum
+43 5 90500 4313
c.zernig-malatschnig[at]fh-kaernten[dot]at
Hauptplatz 12
9560 Feldkirchen in Kärnten
Nicole Bachmann
Lehrgangsadministration
+43 5 90500 7281
n.bachmann[at]fh-kaernten[dot]at
Hauptplatz 12
9560 Feldkirchen in Kärnten
Sonja Dietrichsteiner
Lehrgangsadministration
+43 5 90500 4302
s.dietrichsteiner[at]fh-kaernten[dot]at
Hauptplatz 12
9560 Feldkirchen in Kärnten
Raffaela Grasser
Lehrgangsadministration
+43 5 90500 4304
r.grasser[at]fh-kaernten[dot]at
Hauptplatz 12
9560 Feldkirchen in Kärnten
Melina Hierländer, BA
Lehrgangsadministration
+43 5 90500 4305
m.hierlaender@fh-kaernten.at
Hauptplatz 12
9560 Feldkirchen in Kärnten
Mag.a (FH) Daniela Pluch
Lehrgangsmanagement und -administration
+43 5 90500 4312
d.pluch[at]fh-kaernten[dot]at
Hauptplatz 12
9560 Feldkirchen in Kärnten
Christina Moser
Lehrgangsadministration
+43 5 90500 4303
c.moser[at]fh-kaernten[dot]at
Hauptplatz 12
9560 Feldkirchen in Kärnten
Melanie Marinitsch, B.A.
Lehrgangsadministration
+43 5 90500 4306
m.marinitsch@fh-kaernten.at
Hauptplatz 12
9560 Feldkirchen
Elena Klingbacher
Lehre Lehrgangsadministration
+43 5 90500 4307
e.klingbacher[at]fh-kaernten[dot]at
Hauptplatz 12
9560 Feldkirchen in Kärnten
Das Scientific Board hat eine beratende Funktion und soll das Weiterbildungszentrum der FH Kärnten insbesondere bei der Ausrichtung und der Entwicklung der Weiterbildungsangebote sowie bei Umsetzung dieser unterstützen. Die entsandten Mitglieder aus den Studienbereichen Engineering & IT, Bauingenieurwesen & Architektur, Wirtschaft & Management sowie Gesundheit & Soziales unter Vorsitz des Vizerektors sollen sowohl nach innen als auch nach außen wissenschaftlich-akademisch qualitätssichernd wirken.
Zukunftsfokussierte Weiterbildung ermöglichen und lebenslanges Lernen begleiten.
„Eine wissenschaftlich fundierte und zeitgemäße Aus- und Weiterbildung ist entscheidend, um den beruflichen Herausforderungen gewachsen zu sein. Zukunftsfit zu bleiben heißt WISSEN up-to-date zu halten und NEUES zu lernen.“
FH-Prof.in Angelika Mitterbacher, MSc. MEd
Vizerektorin, Studiengangsleitung Ergotherapie
Primoschgasse 8–10
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Dipl.-Ing. Daniel Bednarzek, MSc.
Studiengangsleitung Nachhaltiges Immobilienmanagement
Villacher Straße 1
9800 Spittal an der Drau
FH-Prof.in DI Dr.in Ulla Birnbacher
Stv. Studienbereichsleitung Engineering und IT
Europastraße 4
9524 Villach
FH-Prof.in Mag.a Dr.in Ursula Liebhart
Leitungsteam Business Management
Europastraße 4
9524 Villach
FH-Prof. Dipl.-Ing. Dr. techn. Christian Menard
Studienbereichsleitung Engineering & IT, Studiengangsleitung Medizintechnik, Health Care IT
Primoschgasse 10
9020 Klagenfurt am Wörthersee
FH-Prof. Dr. Marco Kachler, BSc LL.M.
Stv. Studienbereichsleitung Gesundheit und Soziales, Studiengangsleitung Biomedizinische Analytik
St. Veiterstraße 47
9020 Klagenfurt am Wörthersee
FH-Prof. Mag. Dr. Holger Penz
Studienbereichsleitung Gesundheit und Soziales, Studiengangsleitung Gesundheitsmanagement
Hauptplatz 12
9560 Feldkirchen in Kärnten
FH-Prof. DI Dr. Martin Schneider
Studienbereich Bauingenieurwesen & Architektur, Leitung LG Naturschutzfachkraft
Villacher Straße 1
9800 Spittal an der Drau
FH-Prof. Mag. Dr. Alexander Sitter
Leitungsteam Business Management
Europastraße 4
9524 Villach
Der Fachhochschule Kärnten wurde ein UNESCO-Lehrstuhl für 'Sustainable Management of Conservation Areas' (MCA) zugesprochen. Den Lehrstuhl hat Dr. Michael Jungmeier, Professor für Nature Conservation and Sustainable Development, inne.
Mit dem UNESCO Lehrstuhl sollen besondere Forschungsprojekte und Bildungsprogramme rund um Naturschutz im 21. Jahrhundert gefördert und vorangetrieben werden. Vor allem soll der Lehrstuhl Personen, Institutionen und Gesellschaften das nötige Rüstzeug mit auf den Weg geben, um zukünftige Herausforderungen erfolgreich zu meistern, die das Management von Schutzgebieten betreffen.