Das STUDIENANGEBOT in BAUWESEN, IT & TECHNIK

Bachelor-Studien

Master-Studien: 

*vorbehaltlich der Genehmigung durch die AQ Austria

WIR machen Zukunft.

An der FH Kärnten zählt deine Persönlichkeit:
Statt eines Numerus Clausus zählen bei uns Deine Persönlichkeit und Deine Motivation für das Studium: wir wollen Dich in einem persönlichen Aufnahmegespräch kennen lernen. Dieses wird vor Ort oder online angeboten.
Starte Dein Studium in einer Umgebung, die akademische Exzellenz mit Lebensqualität verbindet – praxisnah, herzlich und zukunftsorientiert!

Werde Teil der FH-Community.

Die perfekte Gelegenheit neue Leute kennenzulernen
Ob bei Wanderungen durch die wunderschöne Bergkulisse oder Badetagen an den Kärntner Seen, im Sommer wird es sicher nicht langweilig. Der Verein “FH Kärnten Sport” bietet zudem zahlreiche Sportkurse für Beginner und Fortgeschrittene, Single-, Team-Player oder Balance-Seeker - hier ist für jede*n das passende Angebot dabei.

Diese Sportarten werden von FH Kärnten Sport angeboten:

Tipp: Beim jährlichen im Juni stattfindenden “Sportcamp” am Ossiacher See kannst du über “FH Kärnten Sport” zahlreiche Sportarten und Aktivitäten ausprobieren.

Genieße das Urlaubsland Kärnten.

Hier studierst Du, wo andere Urlaub machen – eingebettet in die traumhafte Natur des Alpe-Adria-Raumes, der Dir unzählige Freizeitmöglichkeiten bietet. Außerdem bist Du in 30 Minuten in Italien und Slowenien. Das Mittelmeer mit seinen zahlreichen Destinationen erreichst Du in 2 Stunden.

Die Bewerbungsperiode für Herbst ist im Laufen.

Für alle Studiengänge in der “TECHNIK” gilt der 15. Juli als nächste Bewerbungsfrist für einen Studienbeginn im Wintersemester 2025/2026.

Bitte reiche Deine Bewerbungsunterlagen für einen Bachelor-Studiengang idealerweise ONLINE ein und gebe die Abschlusszeugnisse der 4. und 5. Klasse dazu. Nach Prüfung der Unterlagen setzen wir uns mit Dir in Kontakt, falls einzelne Lehrveranstaltungen bzw. Semester angerechnet werden können. Du erhältst danach die nötigen Informationen zu den Moodle-Vorbereitungskursen, die ab Juni kostenlos angeboten werden, und bieten Tutorien mit den jeweiligen Lehrenden an.

Weitere Informationen im Info-Center der FH Kärnten: per Mail oder auf unserer Website.

Alle Infos zu den notwendigen Dokumenten und Unterlagen für Deine Bewerbung sind im 

Tipp: Einige Studiengänge haben limitierte Studienplätze.
Erhöhe Deine Chance auf einen Studienplatz mit einer frühzeitigen Bewerbung!


Studienberatung: Ob telefonisch, persönlich oder online – hier kannst Du Dich zu allen Studiengängen informieren:
Hier geht es zu mehr Infos und zur Terminbuchung.
 

Jetzt neu! Studientitel der österreichischen Fachhochschulstudien werden in Südtirol anerkannt

Es ist ein Durchbruch bei der Studientitelanerkennung und wird in Zukunft, den vielen Studierenden der FH Kärnten aus Südtirol die Karriere erleichtern:

Erstmals ist es nun möglich, dass Bachelor- und Masterstudienabschlüsse von österreichischen Fachhochschulen in Italien anerkannt werden. Konkret geht es um die Bereiche Wirtschaftswissenschaften, Soziale Arbeit und Ingenieurwesen.

Quereinstieg für HTL-Absolvent*innen in das 2. oder 3. Semester

HTL-Absolvent*innen können ihr Bachelor-Studium in der “TECHNIK” um bis zu zwei Semester verkürzen, wenn die Zugangsvoraussetzungen erfüllt und ausgewählte Einstiegsprüfungen vor Studienbeginn absolviert werden.

Nach erfolgreicher Matura und nach einem positiven Aufnahmeverfahren an der FH Kärnten ist ein Einstieg in das 3. Semester möglich.

Zugangsvoraussetzung sind ein Notenschnitt von 2 oder besser in den letzten zwei Jahreszeugnissen (4. und 5. Klasse) sowie ein Empfehlungsschreiben der jeweiligen HTL.

TECH Stipendium

TECH Stipendium für internationale Masterstudierende aus Europa, Südamerika & Mexiko


Um begabte Studierende für ein technisches Masterstudium in Kärnten zu begeistern, schreibt die FH Kärnten gemeinsam mit Firmen und Vereinen vier Stipendien zu je 8.400 Euro aus.

Das Stipendium beinhaltet:

  • 1. und 2. Semester: Monatliches Stipendium von 700,00 Euro / Monat
  • 3. und 4. Semester: Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung (für max. 20 Wochenstunden) in einem unserer Partnerunternehmen oder im Forschungsbereich der FH Kärnten (je nach Verfügbarkeit)    
  • Frist für die Einreichung der Bewerbung um ein Stipendium: 30. Mai 2025. 

Mehr Informationen

ONLINE Info-Session am 22. Mai von 16 – 19 Uhr

In dieser Informationsveranstaltung werden wir alle Aspekte eines berufsbegleitenden Studiums beleuchten – egal, ob Sie sich für ein Bachelor- oder Masterstudium interessieren.
Wir bitten um ANMELDUNG

Detaillierte Informationen zum Programm

STUDIENBERATUNG

Ob telefonisch, persönlich oder online – hier kannst du dich zu allen Studiengängen informieren.

Du möchtest dich persönlich, telefonisch oder online (via MS Teams) beraten lassen? Kontaktiere unsere Studienberatung und vereinbare einen Termin unter info[at]fh-kaernten[dot]at oder unter +43 5 905007700.