Christina Moser, MA
eCommerce Projekt & Performance Marketing Managerin für INCERT eTourismus
Die Hotellerie und Gastronomie ist ein „People Business“ und unterstreicht damit, dass die Menschen – seien es die Gäste als auch die Mitarbeitenden – im Mittelpunkt des unternehmerischen Handelns stehen. Die „Formel“ (Hotel Management = ♥ + €) bringt den Ansatz des Studiums auf den Punkt: Die Gastgeber*innen von morgen brauchen beides: die Fähigkeit, empathisch Menschen zu begeistern und zu führen sowie dabei die wirtschaftlichen Ergebnisse im Blick zu haben, um damit nachhaltig den Erfolg zu sichern.
Die Tourismusbranche hat in den vergangenen Jahrzehnten eine beeindruckende Professionalisierung erlebt. Der zunehmende Konkurrenzdruck in der Hotellerie und Gastronomie sowie die Anforderungen der Nachhaltigkeit verlangen nach immer besser ausgebildeten Fachkräften. Die FH Kärnten bildet sie mit einem eigens auf die Bedürfnisse der Hotellerie zugeschnittenen Angebot im Bachelorstudium Hotelmanagement aus und bereitet Studierende optimal auf eine Karriere oder die Betriebsübernahme in Hotel- und Gastronomiebetrieben national wie international vor.
Das Hotelmanagement Bachelor-Studium baut auf einem fundierten Basiswissen in den betriebswirtschaftlichen Kernbereichen auf und legt Schwerpunkte auf qualitativ hochwertige Prozesse in der Beherbergung (Rooms Division), der Gastronomie (Food & Beverage) sowie im Spa und bei Veranstaltungen. Zusätzlich erhalten die Themen Vertrieb und Marketing, Gäste- und Mitarbeiter*innenmanagement, Gestaltung von Gästeerlebnissen, Controlling sowie Nachhaltigkeitsmanagement ein vertiefendes Augenmerk.
Weiterentwicklung fördern
Wir legen zudem wert auf eine individuelle Betreuung unserer Studierenden. Dazu gehören neben einer Open-Door-Policy auch individuelle Feedbackgespräche zur Stärkung der fachlichen wie sozialen Kompetenzen und die Unterstützung bei der Suche nach Praktika und Jobs.
Das Studium Hotelmanagement kann grundsätzlich bei entsprechendem Interesse & gegebener Leistungsbereitschaft von jeder Schulbildung mit allgemeiner Universitätsreife aus angestrebt werden. Allerdings werden einschlägige praktische und/oder formale/schulische Vorerfahrungen bzw. -qualifikationen erwartet. Hierzu zählen Vorkenntnisse durch einen elterlichen Betrieb oder mehrmonatige (nachgewiesene) Praktika, eine Lehre oder eine Berufstätigkeit in der Hotellerie, Gastronomie oder im Tourismus. Dem gleichwertig ist der Abschluss an einer BHS (Berufsbildenden höheren Schule) bzw. einer Tourismus- oder Hotelfachschule. Bewerber*innen ohne praktische Vorerfahrungen können diese ggf. durch mehrmonatige Praktika vor Antritt des Hotelmanagement Studiums nachholen.
Bei Fragen zum Studium kontaktieren Sie:
Im Bachelorstudium Hotelmanagement lernen Studierende, Hotels wirtschaftlich professionell zu führen und dabei die Gästebedürfnisse bei der Angebotsgestaltung zu erfüllen. Die Bandbreite an Aufgaben von Hotels und Gastronomiebetrieben ist groß: Hotelmanager müssen die Prozesse in ihrem Betrieb effektiv und qualitativ hochwertig gestalten können. Dabei müssen sie das Hotel rentabel führen, ihre Mitarbeiter motivieren und Erlebnisse für die Gäste anbieten. Für diese Herausforderungen werden Expert*innen benötigt, die professionell auf die unterschiedlichen Bedürfnisse und Anforderungen reagieren und dies innerhalb des gastgewerblichen Unternehmens umsetzen können.
Das Hotelmanagement-Studium ermöglicht Absolvent*innen, auf vielfältigen Weisen Karriere im Tourismus zu machen: Etwa mit dem Ziel, als F&B-Manager*innen, im Marketing oder im Hotelprojektmanagement zu arbeiten. Dabei haben sie stets die Bedürfnisse der Gäste im Blick und behalten gleichzeitig die unternehmerischen Anforderungen des Hotelbetriebs im Auge.
Das Studium Hotelmanagement kann grundsätzlich bei entsprechendem Interesse & gegebener Leistungsbereitschaft von jeder Schulbildung mit allgemeiner Universitätsreife aus angestrebt werden. Allerdings werden einschlägige praktische und/oder formale/schulische Vorerfahrungen bzw. -qualifikationen erwartet. Hierzu zählen Vorkenntnisse durch einen elterlichen Betrieb oder mehrmonatige (nachgewiesene) Praktika, eine Lehre oder eine Berufstätigkeit in der Hotellerie, Gastronomie oder im Tourismus. Dem gleichwertig ist der Abschluss an einer BHS (Berufsbildenden höheren Schule) bzw. einer Tourismus- oder Hotelfachschule. Bewerber*innen ohne praktische Vorerfahrungen können diese ggf. durch mehrmonatige Praktika vor Antritt des Hotelmanagement Studiums nachholen.
Lehrveranstaltung | Typ | SWS | ECTS-Credits | LV-Nummer |
---|---|---|---|---|
Arbeitsrecht | ILV | 0,7 | 1,0 | B4.06360.20.030 |
Digital Marketing Gruppe A | ILV | 1,3 | 2,0 | B4.06360.20.080 |
Digital Marketing Gruppe B | ILV | 1,3 | 2,0 | B4.06360.20.080 |
Diversity | ILV | 0,7 | 1,0 | B4.06360.20.040 |
English: Presenting with Impact Gruppe I | ILV | 0,7 | 1,0 | B4.06360.20.101 |
English: Presenting with Impact Gruppe II | ILV | 0,7 | 1,0 | B4.06360.20.101 |
English: Presenting with Impact Gruppe III | ILV | 0,7 | 1,0 | B4.06360.20.101 |
English: Presenting with Impact Gruppe IV | ILV | 0,7 | 1,0 | B4.06360.20.101 |
Grundlagen der Organisation Gruppe A | ILV | 1,3 | 2,0 | B4.06360.20.010 |
Grundlagen der Organisation Gruppe B | ILV | 1,3 | 2,0 | B4.06360.20.010 |
Grundlagen des Controlling Gruppe A | ILV | 2,1 | 3,0 | B4.06360.20.060 |
Grundlagen des Controlling Gruppe B | ILV | 2,1 | 3,0 | B4.06360.20.060 |
Grundlagen des Marketings Gruppe A | ILV | 1,3 | 2,0 | B4.06360.20.070 |
Grundlagen des Marketings Gruppe B | ILV | 1,3 | 2,0 | B4.06360.20.070 |
Grundlagen des Personalmanagements Gruppe A | ILV | 1,3 | 2,0 | B4.06360.20.020 |
Grundlagen des Personalmanagements Gruppe B | ILV | 1,3 | 2,0 | B4.06360.20.020 |
Kostenrechnung Gruppe A | ILV | 2,1 | 3,0 | B4.06360.20.050 |
Kostenrechnung Gruppe B | ILV | 2,1 | 3,0 | B4.06360.20.050 |
Öffentlichkeitsarbeit Gruppe I | ILV | 0,7 | 1,0 | B4.06360.20.090 |
Öffentlichkeitsarbeit Gruppe II | ILV | 0,7 | 1,0 | B4.06360.20.090 |
Öffentlichkeitsarbeit Gruppe III | ILV | 0,7 | 1,0 | B4.06360.20.090 |
Öffentlichkeitsarbeit Gruppe IV | ILV | 0,7 | 1,0 | B4.06360.20.090 |
Studienzweig: Business Management | Typ | SWS | ECTS-Credits | LV-Nummer |
Beschaffungsmanagement | ILV | 1,5 | 2,0 | B4.06360.20.300 |
English: Writing Business Reports Gruppe A | ILV | 0,7 | 1,0 | B4.06360.20.331 |
English: Writing Business Reports Gruppe B | ILV | 0,7 | 1,0 | B4.06360.20.331 |
ERP/SAP: Beschaffungsmanagement Gruppe A | ILV | 0,7 | 1,0 | B4.06360.20.320 |
ERP/SAP: Beschaffungsmanagement Gruppe B | ILV | 0,7 | 1,0 | B4.06360.20.320 |
Investition & Finanzierung I | ILV | 1,5 | 3,0 | B4.06360.20.340 |
Modellierung von Geschäftsprozessen Gruppe A | ILV | 1,5 | 2,0 | B4.06360.20.310 |
Modellierung von Geschäftsprozessen Gruppe B | ILV | 1,5 | 2,0 | B4.06360.20.310 |
Wirtschaftsmathematik | ILV | 1,5 | 3,0 | B4.06360.20.350 |
Studienzweig: Digital Business Management | Typ | SWS | ECTS-Credits | LV-Nummer |
CMS (Content Management System) | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06361.20.120 |
Einführung Programmierung | ILV | 2,2 | 3,0 | B4.06361.20.140 |
English for Digital Business Management I | ILV | 0,7 | 1,0 | B4.06361.20.171 |
Medien & Internet (Video, Bild, Text) | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06361.20.110 |
Software-Engineering | ILV | 0,7 | 1,0 | B4.06361.20.150 |
Usability Engineering | ILV | 0,7 | 1,0 | B4.06361.20.160 |
Webcontent Management | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06361.20.130 |
Studienzweig: Digital Tax & Accounting | Typ | SWS | ECTS-Credits | LV-Nummer |
Beschaffungsmanagement | ILV | 1,5 | 2,0 | B4.06360.20.300 |
English: Writing Business Reports Gruppe A | ILV | 0,7 | 1,0 | B4.06360.20.331 |
English: Writing Business Reports Gruppe B | ILV | 0,7 | 1,0 | B4.06360.20.331 |
ERP/SAP: Beschaffungsmanagement Gruppe A | ILV | 0,7 | 1,0 | B4.06360.20.320 |
ERP/SAP: Beschaffungsmanagement Gruppe B | ILV | 0,7 | 1,0 | B4.06360.20.320 |
Investition & Finanzierung I | ILV | 1,5 | 3,0 | B4.06360.20.340 |
Modellierung von Geschäftsprozessen Gruppe A | ILV | 1,5 | 2,0 | B4.06360.20.310 |
Modellierung von Geschäftsprozessen Gruppe B | ILV | 1,5 | 2,0 | B4.06360.20.310 |
Wirtschaftsmathematik | ILV | 1,5 | 3,0 | B4.06360.20.350 |
Studienzweig: Hotel Management | Typ | SWS | ECTS-Credits | LV-Nummer |
English for Hotel Management I | ILV | 0,7 | 1,0 | B4.06362.20.211 |
Hotelvertrieb & Revenue Management | ILV | 3,5 | 6,0 | B4.06362.20.220 |
Reise- & Hotelrecht | ILV | 0,7 | 1,0 | B4.06362.20.200 |
Rooms Division Management | ILV | 1,3 | 2,0 | B4.06362.20.180 |
Wellness & Spa Management | ILV | 1,3 | 2,0 | B4.06362.20.190 |
Studienzweig: Intercultural Management | Typ | SWS | ECTS-Credits | LV-Nummer |
Culture, Society and Globalization | ILV | 2,0 | 3,0 | B4.06365.20.141 |
Deutsch als Fremdsprache 2: Ich und meine Welt Gruppe A | ILV | 2,9 | 4,0 | B4.06365.20.100 |
Deutsch als Fremdsprache 2: Ich und meine Welt Gruppe B | ILV | 2,9 | 4,0 | B4.06365.20.100 |
English: Professional English Gruppe A | ILV | 1,4 | 2,0 | B4.06365.20.131 |
English: Professional English Gruppe B | ILV | 1,4 | 2,0 | B4.06365.20.131 |
Intercultural Communication Gruppe A | ILV | 2,0 | 3,0 | B4.06365.20.151 |
Intercultural Communication Gruppe B | ILV | 2,0 | 3,0 | B4.06365.20.151 |
Italiano 2A: Io e il mio mondo | ILV | 2,9 | 4,0 | B4.06365.20.112 |
Elective Module for Incomings: Austrian Language | ILV | 3,7 | 6,0 | B4.06365.80.171 |
Elective Module for Incomings: Doing Business in Austria | ILV | 3,7 | 6,0 | B4.06365.80.181 |
Studienzweig: Public Management | Typ | SWS | ECTS-Credits | LV-Nummer |
Aktuelle Probleme der Österreichischen Verwaltung | ILV | 1,7 | 3,0 | B4.06363.20.260 |
Einführung in die Verwaltungswissenschaft und Public Management | ILV | 1,1 | 2,0 | B4.06363.20.250 |
English for Public Management I | ILV | 0,6 | 1,0 | B4.06363.20.271 |
Politisches System Österreichs | ILV | 1,9 | 3,0 | B4.06363.20.290 |
Verfassungsrecht | ILV | 1,9 | 3,0 | B4.06363.20.280 |
Freifach | Typ | SWS | ECTS-Credits | LV-Nummer |
Spanisch II | ILV | 3,0 | 4,0 | B4.06360.80.380 |
Lehrveranstaltung | Typ | SWS | ECTS-Credits | LV-Nummer |
---|---|---|---|---|
English: Academic English Gruppe I | ILV | 0,7 | 1,0 | B4.06360.40.091 |
English: Academic English Gruppe II | ILV | 0,7 | 1,0 | B4.06360.40.091 |
English: Academic English Gruppe III | ILV | 0,7 | 1,0 | B4.06360.40.091 |
Europarecht | ILV | 1,8 | 2,5 | B4.06360.40.080 |
Grundlagen der empirischen Sozialforschung II Gruppe I | ILV | 1,5 | 2,5 | B4.06360.40.020 |
Grundlagen der empirischen Sozialforschung II Gruppe II | ILV | 1,5 | 2,5 | B4.06360.40.020 |
Grundlagen der empirischen Sozialforschung II Gruppe III | ILV | 1,5 | 2,5 | B4.06360.40.020 |
Grundlagen der VWL II: Makroökonomik Gruppe A | ILV | 1,8 | 2,5 | B4.06360.40.070 |
Grundlagen der VWL II: Makroökonomik Gruppe B | ILV | 1,8 | 2,5 | B4.06360.40.070 |
Methoden wissenschaftlichen Arbeitens II Gruppe I | ILV | 0,9 | 1,5 | B4.06360.40.010 |
Methoden wissenschaftlichen Arbeitens II Gruppe II | ILV | 0,9 | 1,5 | B4.06360.40.010 |
Methoden wissenschaftlichen Arbeitens II Gruppe III | ILV | 0,9 | 1,5 | B4.06360.40.010 |
Projektmanagement Gruppe A | ILV | 3,2 | 4,0 | B4.06360.40.040 |
Projektmanagement Gruppe B | ILV | 3,2 | 4,0 | B4.06360.40.040 |
Projektmanagementsysteme | ILV | 0,8 | 1,0 | B4.06360.40.050 |
Projektsupervision Gruppe A | ILV | 0,8 | 1,0 | B4.06360.40.060 |
Projektsupervision Gruppe B | ILV | 0,8 | 1,0 | B4.06360.40.060 |
Statistik II Gruppe A | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06360.40.030 |
Statistik II Gruppe B | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06360.40.030 |
Studienzweig: Business Management | Typ | SWS | ECTS-Credits | LV-Nummer |
English for Globalization & international Business | ILV | 0,6 | 1,0 | B4.06364.40.221 |
Export & Internationale Wirtschaft | ILV | 1,6 | 2,5 | B4.06364.40.200 |
Grundlagen der internationalen Wirtschaft | ILV | 1,6 | 2,5 | B4.06364.40.210 |
Living in a changing world | ILV | 3,0 | 6,0 | B4.06364.40.250 |
Studienzweig: Digital Business Management | Typ | SWS | ECTS-Credits | LV-Nummer |
Einführung Data Engineering | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06361.40.110 |
Einführung Data Value Chain | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06361.40.100 |
Einführung in BI & Analytics | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06361.40.120 |
Investition & Finanzierung I | ILV | 1,5 | 3,0 | B4.06360.40.340 |
Wirtschaftsmathematik | ILV | 1,5 | 3,0 | B4.06360.40.350 |
Studienzweig: Digital Tax & Accounting | Typ | SWS | ECTS-Credits | LV-Nummer |
Einführung Data Engineering | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06366.40.280 |
Einführung Data Value Chain | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06366.40.270 |
Einführung in BI & Analytics | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06366.40.290 |
Unternehmensrecht und Rechnungslagung | ILV | 4,0 | 6,0 | B4.06366.40.260 |
Studienzweig: Hotel Management | Typ | SWS | ECTS-Credits | LV-Nummer |
Digital Hotel & Social Media Marketing | ILV | 2,7 | 4,0 | B4.06362.40.130 |
English for Hotel Management III | ILV | 0,7 | 1,0 | B4.06362.40.161 |
Hotel Public Relations | ILV | 0,7 | 1,0 | B4.06362.40.150 |
Investition & Finanzierung I | ILV | 1,5 | 3,0 | B4.06360.40.340 |
Wirtschaftsmathematik | ILV | 1,5 | 3,0 | B4.06360.40.350 |
Studienzweig: Intercultural Management | Typ | SWS | ECTS-Credits | LV-Nummer |
Deutsch als Fremdsprache 4: Deutsch für Studium und Beruf | ILV | 4,0 | 6,0 | B4.06365.40.101 |
Financial Mathematics | ILV | 1,5 | 3,0 | B4.06360.40.350 |
Investment & Financing I | ILV | 1,5 | 3,0 | B4.06360.40.340 |
Italiano 4A: Italiano per lo studio e per il lavoro | ILV | 4,0 | 6,0 | B4.06365.40.112 |
Italiano 4B: Lingua dei media | ILV | 4,0 | 6,0 | B4.06365.40.123 |
Studienzweig: Public Management | Typ | SWS | ECTS-Credits | LV-Nummer |
English for Public Management II | ILV | 0,7 | 1,0 | B4.06363.40.191 |
Investition & Finanzierung I | ILV | 1,5 | 3,0 | B4.06360.40.340 |
Politische Systeme im Vergleich | ILV | 1,7 | 2,5 | B4.06363.40.170 |
Vergleich ausgewählter Politikfelder | ILV | 1,7 | 2,5 | B4.06363.40.180 |
Wirtschaftsmathematik | ILV | 1,5 | 3,0 | B4.06360.40.350 |
Freifach | Typ | SWS | ECTS-Credits | LV-Nummer |
Italienisch IV | ILV | 3,0 | 4,0 | B4.06360.80.302 |
Präsentieren, Argumentieren, Diskutieren | ILV | 3,0 | 6,0 | B4.06360.40.370 |
Lehrveranstaltung | Typ | SWS | ECTS-Credits | LV-Nummer |
---|---|---|---|---|
Bachelorarbeit und Kolloquium zur Bachelorarbeit | BA | 1,0 | 10,0 | B4.06360.60.010 |
Bachelorprüfung | DP | 0,0 | 2,0 | B4.06360.60.020 |
Berufspraktikum | BOPR | 0,0 | 18,0 | B4.06360.00.030 |
Lehrveranstaltung | Typ | SWS | ECTS-Credits | LV-Nummer |
---|---|---|---|---|
Aktiver Start | ILV | 0,6 | 1,0 | B4.06360.10.010 |
Buchführung & Bilanzierung Gruppe A | ILV | 2,5 | 3,0 | B4.06360.10.060 |
Buchführung & Bilanzierung Gruppe B | ILV | 2,5 | 3,0 | B4.06360.10.060 |
Business Software Gruppe I | ILV | 1,8 | 2,5 | B4.06360.10.080 |
Business Software Gruppe II | ILV | 1,8 | 2,5 | B4.06360.10.080 |
Business Software Gruppe III | ILV | 1,8 | 2,5 | B4.06360.10.080 |
Einführung in das Privatrecht Gruppe A | ILV | 0,9 | 1,5 | B4.06360.10.110 |
Einführung in das Privatrecht Gruppe B | ILV | 0,9 | 1,5 | B4.06360.10.110 |
Einführung in die Allgemeine BWL Gruppe A | ILV | 2,0 | 2,5 | B4.06360.10.050 |
Einführung in die Allgemeine BWL Gruppe B | ILV | 2,0 | 2,5 | B4.06360.10.050 |
English: Language and Text Analysis Gruppe I | ILV | 0,7 | 1,0 | B4.06360.10.101 |
English: Language and Text Analysis Gruppe II | ILV | 0,7 | 1,0 | B4.06360.10.101 |
English: Language and Text Analysis Gruppe III | ILV | 0,7 | 1,0 | B4.06360.10.101 |
English: Language and Text Analysis Gruppe IV | ILV | 0,7 | 1,0 | B4.06360.10.101 |
English: Persuasive Self-Presentation Gruppe I | ILV | 0,6 | 1,0 | B4.06360.10.041 |
English: Persuasive Self-Presentation Gruppe II | ILV | 0,6 | 1,0 | B4.06360.10.041 |
English: Persuasive Self-Presentation Gruppe III | ILV | 0,6 | 1,0 | B4.06360.10.041 |
English: Persuasive Self-Presentation Gruppe IV | ILV | 0,6 | 1,0 | B4.06360.10.041 |
Gesellschaftsrecht Gruppe A | ILV | 0,9 | 1,5 | B4.06360.10.120 |
Gesellschaftsrecht Gruppe B | ILV | 0,9 | 1,5 | B4.06360.10.120 |
Internet- & Webtechnologie Gruppe I | ILV | 1,8 | 2,5 | B4.06360.10.090 |
Internet- & Webtechnologie Gruppe II | ILV | 1,8 | 2,5 | B4.06360.10.090 |
Internet- & Webtechnologie Gruppe III | ILV | 1,8 | 2,5 | B4.06360.10.090 |
IT-gestützte Buchhaltung Gruppe I | ILV | 0,4 | 0,5 | B4.06360.10.070 |
IT-gestützte Buchhaltung Gruppe II | ILV | 0,4 | 0,5 | B4.06360.10.070 |
IT-gestützte Buchhaltung Gruppe III | ILV | 0,4 | 0,5 | B4.06360.10.070 |
Selbstmanagement Gruppe I | ILV | 1,3 | 2,0 | B4.06360.10.030 |
Selbstmanagement Gruppe II | ILV | 1,3 | 2,0 | B4.06360.10.030 |
Selbstmanagement Gruppe III | ILV | 1,3 | 2,0 | B4.06360.10.030 |
Techniken wissenschaftlichen Arbeitens Gruppe I | ILV | 1,3 | 2,0 | B4.06360.10.020 |
Techniken wissenschaftlichen Arbeitens Gruppe II | ILV | 1,3 | 2,0 | B4.06360.10.020 |
Techniken wissenschaftlichen Arbeitens Gruppe III | ILV | 1,3 | 2,0 | B4.06360.10.020 |
Unternehmensrecht | ILV | 0,6 | 1,0 | B4.06360.10.130 |
Vertragsrecht Gruppe A | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06360.10.140 |
Vertragsrecht Gruppe B | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06360.10.140 |
Studienzweig: Business Management | Typ | SWS | ECTS-Credits | LV-Nummer |
Grundlagen der VWL I: Mikroökonomik | ILV | 1,9 | 3,5 | B4.06360.70.250 |
Öffentliches Wirtschaftsrecht | ILV | 1,3 | 2,5 | B4.06360.70.260 |
Studienzweig: Digital Business Management | Typ | SWS | ECTS-Credits | LV-Nummer |
Datenmanagement | ILV | 1,8 | 3,0 | B4.06361.10.170 |
Einführung Digitalisierung | ILV | 0,9 | 1,5 | B4.06361.10.150 |
IT & Organisation | ILV | 0,9 | 1,5 | B4.06361.10.160 |
Studienzweig: Digital Tax & Accounting | Typ | SWS | ECTS-Credits | LV-Nummer |
Datenmanagement | ILV | 1,8 | 3,0 | B4.06361.30.170 |
Einführung Digitalisierung | ILV | 0,9 | 1,5 | B4.06361.30.150 |
IT & Organisation | ILV | 0,9 | 1,5 | B4.06361.30.160 |
Studienzweig: Hotel Management | Typ | SWS | ECTS-Credits | LV-Nummer |
Destinationsmanagement | ILV | 0,9 | 1,5 | B4.06362.10.190 |
Grundlagen des Hotelmanagements | ILV | 0,6 | 1,0 | B4.06362.10.200 |
Tourismus, Akteure & touristische Leistungsträger | ILV | 1,5 | 2,5 | B4.06362.10.180 |
Volkswirtschaftliche Aspekte des Tourismus | ILV | 0,6 | 1,0 | B4.06362.10.210 |
Studienzweig: Intercultural Management | Typ | SWS | ECTS-Credits | LV-Nummer |
Deutsch als Fremdsprache 1: Einführung in die Sprache und Kultur Gruppe A | ILV | 2,9 | 4,0 | B4.06365.10.131 |
Deutsch als Fremdsprache 1: Einführung in die Sprache und Kultur Gruppe B | ILV | 2,9 | 4,0 | B4.06365.10.131 |
English: Academic English Gruppe A | ILV | 1,4 | 2,0 | B4.06365.10.161 |
English: Academic English Gruppe B | ILV | 1,4 | 2,0 | B4.06365.10.161 |
Italiano 1A: Introduzione alla lingua e alla cultura | ILV | 2,9 | 4,0 | B4.06365.10.142 |
Studienzweig: Public Management | Typ | SWS | ECTS-Credits | LV-Nummer |
Grundlagen der Politik | ILV | 1,8 | 3,0 | B4.06363.10.230 |
Grundlagen des öffentlichen Rechts | ILV | 0,9 | 1,5 | B4.06363.10.220 |
Grundlagen des öffentlichen Sektors | ILV | 0,9 | 1,5 | B4.06363.10.240 |
Freifach | Typ | SWS | ECTS-Credits | LV-Nummer |
Französisch I | ILV | 3,0 | 4,0 | B4.06360.70.320 |
Spanisch I | ILV | 3,0 | 4,0 | B4.06360.70.290 |
Lehrveranstaltung | Typ | SWS | ECTS-Credits | LV-Nummer |
---|---|---|---|---|
English: Current Trend Analysis Gruppe I | ILV | 0,7 | 1,0 | B4.06360.30.041 |
English: Current Trend Analysis Gruppe II | ILV | 0,7 | 1,0 | B4.06360.30.041 |
English: Current Trend Analysis Gruppe III | ILV | 0,7 | 1,0 | B4.06360.30.041 |
English: Current Trend Analysis Gruppe IV | ILV | 0,7 | 1,0 | B4.06360.30.041 |
Grundlagen der empirischen Sozialforschung I Gruppe A | ILV | 0,3 | 0,5 | B4.06360.30.020 |
Grundlagen der empirischen Sozialforschung I Gruppe B | ILV | 0,3 | 0,5 | B4.06360.30.020 |
Methoden wissenschaftlichen Arbeitens I Gruppe A | ILV | 1,0 | 1,5 | B4.06360.30.010 |
Methoden wissenschaftlichen Arbeitens I Gruppe B | ILV | 1,0 | 1,5 | B4.06360.30.010 |
Statistik I Gruppe A | ILV | 2,0 | 3,0 | B4.06360.30.030 |
Statistik I Gruppe B | ILV | 2,0 | 3,0 | B4.06360.30.030 |
Studienzweig: Business Management | Typ | SWS | ECTS-Credits | LV-Nummer |
Digital Marketing | ILV | 3,5 | 6,0 | B4.06364.30.260 |
Employee Lifecycle | ILV | 3,2 | 6,0 | B4.06364.30.250 |
English for Financing Forms | ILV | 0,7 | 1,0 | B4.06364.30.241 |
English for General Management | ILV | 0,7 | 1,0 | B4.06364.30.221 |
Logistikmanagement | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06364.30.270 |
Mitarbeiter*innenführung | ILV | 1,4 | 2,0 | B4.06364.30.200 |
Neue Finanzierungsformen | ILV | 1,7 | 2,5 | B4.06364.30.220 |
Qualitätsmanagement | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06364.30.290 |
Rechtliche Grundlagen der Finanzierung | ILV | 1,7 | 2,5 | B4.06364.30.230 |
Supply Chain Management | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06364.30.280 |
Unternehmensführung | ILV | 2,0 | 3,0 | B4.06364.30.190 |
Studienzweig: Digital Business Management | Typ | SWS | ECTS-Credits | LV-Nummer |
Anwendungsentwicklung | ILV | 2,0 | 3,5 | B4.06361.30.090 |
Beschaffungsmanagement | ILV | 1,5 | 2,0 | B4.06360.70.050 |
English for Digital Business Management II | ILV | 0,6 | 1,0 | B4.06361.30.081 |
English: Writing Business Reports Gruppe A | ILV | 0,7 | 1,0 | B4.06360.70.081 |
English: Writing Business Reports Gruppe B | ILV | 0,7 | 1,0 | B4.06360.70.081 |
E-Procurement | ILV | 0,9 | 1,5 | B4.06361.30.060 |
ERP/SAP: Beschaffungsmanagement | ILV | 0,7 | 1,0 | B4.06360.70.070 |
Grundlagen der VWL I: Mikroökonomik | ILV | 1,9 | 3,5 | B4.06360.70.250 |
Grundlagen E-Business & E-Commerce | ILV | 0,9 | 1,5 | B4.06361.30.050 |
Modellierung von Geschäftsprozessen | ILV | 1,5 | 2,0 | B4.06360.70.060 |
Öffentliches Wirtschaftsrecht Gruppe A | ILV | 1,3 | 2,5 | B4.06360.70.260 |
Öffentliches Wirtschaftsrecht Gruppe B | ILV | 1,3 | 2,5 | B4.06360.70.260 |
Webservices | ILV | 1,4 | 2,5 | B4.06361.30.100 |
Webshopsysteme | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06361.30.070 |
Studienzweig: Digital Tax & Accounting | Typ | SWS | ECTS-Credits | LV-Nummer |
Bundesabgabenordnung | ILV | 1,3 | 2,0 | B4.06366.30.330 |
Datenmanagement | ILV | 1,8 | 3,0 | B4.06361.30.170 |
Einführung Digitalisierung | ILV | 0,9 | 1,5 | B4.06361.30.150 |
Einnahmen-Ausgaben-Rechnung | ILV | 2,0 | 3,0 | B4.06366.30.350 |
English for General Management | ILV | 0,7 | 1,0 | B4.06364.30.141 |
Grundlagen des Steuerrechts | ILV | 2,0 | 3,0 | B4.06366.30.340 |
IT & Organisation | ILV | 0,9 | 1,5 | B4.06361.30.160 |
Mitarbeiter*innenführung | ILV | 1,4 | 2,0 | B4.06364.30.130 |
Umsatzsteuer | ILV | 2,7 | 4,0 | B4.06366.30.320 |
Unternehmensführung | ILV | 2,0 | 3,0 | B4.06364.30.120 |
Studienzweig: Hotel Management | Typ | SWS | ECTS-Credits | LV-Nummer |
Beschaffungsmanagement | ILV | 1,5 | 2,0 | B4.06360.70.050 |
English for Hotel Management II | ILV | 0,7 | 1,0 | B4.06362.30.141 |
English: Writing Business Reports Gruppe A | ILV | 0,7 | 1,0 | B4.06360.70.081 |
English: Writing Business Reports Gruppe B | ILV | 0,7 | 1,0 | B4.06360.70.081 |
Erlebnisinszenierung | ILV | 0,7 | 1,0 | B4.06362.30.130 |
ERP/SAP: Beschaffungsmanagement | ILV | 0,7 | 1,0 | B4.06360.70.070 |
Grundlagen der VWL I: Mikroökonomik | ILV | 1,9 | 3,5 | B4.06360.70.250 |
Hotel Operations II: Food & Beverage und Events | ILV | 3,7 | 6,0 | B4.06362.30.110 |
Modellierung von Geschäftsprozessen | ILV | 1,5 | 2,0 | B4.06360.70.060 |
Öffentliches Wirtschaftsrecht Gruppe A | ILV | 1,3 | 2,5 | B4.06360.70.260 |
Öffentliches Wirtschaftsrecht Gruppe B | ILV | 1,3 | 2,5 | B4.06360.70.260 |
Service-Management und -Prozesse | ILV | 2,7 | 4,0 | B4.06362.30.120 |
Studienzweig: Intercultural Management | Typ | SWS | ECTS-Credits | LV-Nummer |
Constitution and Administration | ILV | 1,3 | 2,5 | B4.06360.70.101 |
Deutsch als Fremdsprache 3: Schreibwerkstatt und Präsentieren Gruppe A | ILV | 4,0 | 6,0 | B4.06365.30.110 |
Deutsch als Fremdsprache 3: Schreibwerkstatt und Präsentieren Gruppe B | ILV | 4,0 | 6,0 | B4.06365.30.110 |
English: Writing Business Reports Gruppe A | ILV | 0,7 | 1,0 | B4.06360.70.081 |
English: Writing Business Reports Gruppe B | ILV | 0,7 | 1,0 | B4.06360.70.081 |
ERP/SAP: Procurement Management | ILV | 0,7 | 1,0 | B4.06360.70.071 |
Fundamentals of economics I: Microeconomics | ILV | 1,9 | 3,5 | B4.06360.70.091 |
Intercultural Teamwork Gruppe A | ILV | 1,8 | 3,0 | B4.06365.30.141 |
Intercultural Teamwork Gruppe B | ILV | 1,8 | 3,0 | B4.06365.30.141 |
Italiano 3A: Scrivere e presentare | ILV | 4,0 | 6,0 | B4.06365.30.122 |
Modelling of business processes | ILV | 1,5 | 2,0 | B4.06360.70.061 |
Procurement Management | ILV | 1,5 | 2,0 | B4.06360.70.051 |
Seminar: Intercultural Management | ILV | 1,8 | 3,0 | B4.06365.30.151 |
Elective Module for Incomings: Austrian Language | ILV | 3,7 | 6,0 | B4.06365.80.171 |
Elective Module for Incomings: Doing Business in Austria | ILV | 3,7 | 6,0 | B4.06365.80.181 |
Studienzweig: Public Management | Typ | SWS | ECTS-Credits | LV-Nummer |
Beschaffungsmanagement | ILV | 1,5 | 2,0 | B4.06360.70.050 |
Demokratietheorien und Demokratiemodelle | ILV | 1,9 | 3,0 | B4.06363.30.180 |
E-Government | ILV | 1,6 | 3,0 | B4.06363.30.160 |
English: Writing Business Reports Gruppe A | ILV | 0,7 | 1,0 | B4.06360.70.081 |
English: Writing Business Reports Gruppe B | ILV | 0,7 | 1,0 | B4.06360.70.081 |
ERP/SAP: Beschaffungsmanagement | ILV | 0,7 | 1,0 | B4.06360.70.070 |
Gesellschaft im Wandel | ILV | 1,9 | 3,0 | B4.06363.30.190 |
Grundlagen der VWL I: Mikroökonomik | ILV | 1,9 | 3,5 | B4.06360.70.250 |
Modellierung von Geschäftsprozessen | ILV | 1,5 | 2,0 | B4.06360.70.060 |
Öffentliches Wirtschaftsrecht Gruppe A | ILV | 1,3 | 2,5 | B4.06360.70.260 |
Öffentliches Wirtschaftsrecht Gruppe B | ILV | 1,3 | 2,5 | B4.06360.70.260 |
Verwaltungsrecht | ILV | 1,6 | 3,0 | B4.06363.30.170 |
Freifach | Typ | SWS | ECTS-Credits | LV-Nummer |
Schreiben im akademischen Kontext | ILV | 3,7 | 6,0 | B4.06360.30.400 |
Spanisch III | ILV | 2,0 | 2,0 | B4.06360.70.350 |
Studienzweig: Business Management | Typ | SWS | ECTS-Credits | LV-Nummer |
---|---|---|---|---|
Bilanzanalyse Gruppe A | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06360.50.010 |
Bilanzanalyse Gruppe B | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06360.50.010 |
Businessplanerstellung | ILV | 2,8 | 6,0 | B4.06364.50.360 |
Change Management | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06364.50.080 |
Grundlagen Digital Business | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06364.50.100 |
Investition & Finanzierung II Gruppe A | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06360.50.030 |
Investition & Finanzierung II Gruppe B | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06360.50.030 |
Lean Manufacturing | ILV | 1,8 | 3,0 | B4.06364.50.410 |
Learning & Development | ILV | 3,2 | 6,0 | B4.06364.50.370 |
Markenmanagement | ILV | 3,3 | 6,0 | B4.06364.50.390 |
Operatives Controlling I: Operative Planung, Budgetierung & Liquidität | ILV | 1,7 | 3,0 | B4.06364.50.430 |
Operatives Controlling II: Techniken des Kostenmanagements | ILV | 1,7 | 3,0 | B4.06364.50.440 |
Produktionsmanagement | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06364.50.400 |
Service Management | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06364.50.090 |
Smart Factory/Industrie 4.0 | ILV | 0,6 | 1,0 | B4.06364.50.420 |
Steuerrecht Gruppe A | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06360.50.020 |
Steuerrecht Gruppe B | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06360.50.020 |
Studienzweig: Digital Business Management | Typ | SWS | ECTS-Credits | LV-Nummer |
Analyse & Optimierung | ILV | 0,7 | 1,0 | B4.06361.50.060 |
Bilanzanalyse Gruppe A | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06360.50.010 |
Bilanzanalyse Gruppe B | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06360.50.010 |
Datenschutz | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06361.50.100 |
Digitale Prozesse | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06361.50.120 |
English for Digital Business Management III | ILV | 0,7 | 1,0 | B4.06361.50.071 |
Informationsökonomie | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06361.50.130 |
Internet- & Medienrecht | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06361.50.080 |
Investition & Finanzierung II Gruppe A | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06360.50.030 |
Investition & Finanzierung II Gruppe B | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06360.50.030 |
IT-Sicherheit | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06361.50.090 |
Kampagnenmanagement / SEO & SEA | ILV | 1,3 | 2,0 | B4.06361.50.050 |
Projektseminar Gruppe A | ILV | 2,8 | 5,0 | B4.06361.50.140 |
Projektseminar Gruppe B | ILV | 2,8 | 5,0 | B4.06361.50.140 |
Seminar Digital Business | ILV | 0,6 | 1,0 | B4.06361.50.150 |
Smart Factory | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06361.50.110 |
Steuerrecht Gruppe A | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06360.50.020 |
Steuerrecht Gruppe B | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06360.50.020 |
Strategie & Digital Marketing | ILV | 1,3 | 2,0 | B4.06361.50.040 |
Studienzweig: Digital Tax & Accounting | Typ | SWS | ECTS-Credits | LV-Nummer |
Bilanzanalyse | ILV | 1,3 | 2,0 | B4.06366.50.450 |
Datenschutz | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06366.50.530 |
Digitale Schnittstellen | ILV | 1,3 | 2,0 | B4.06366.50.550 |
ERP-Customizing | ILV | 1,3 | 2,0 | B4.06366.50.540 |
Grundlagen der Personalverrechnung | ILV | 2,0 | 3,0 | B4.06366.50.480 |
Internet & Medienrecht | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06366.50.510 |
Investition & Finanzierung II | ILV | 1,3 | 2,0 | B4.06366.50.470 |
IT-Sicherheit | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06366.50.520 |
Konzernrechnungslegung | ILV | 1,3 | 2,0 | B4.06366.50.460 |
Simulation: Praxisbeispiele zur Digitalisierung von Steuerberatungsprozessen | ILV | 4,0 | 6,0 | B4.06366.50.500 |
Sozialversicherungsrecht | ILV | 2,0 | 3,0 | B4.06366.50.490 |
Workflow-Management-Systeme | ILV | 1,3 | 2,0 | B4.06366.50.560 |
Studienzweig: Hotel Management | Typ | SWS | ECTS-Credits | LV-Nummer |
Bilanzanalyse Gruppe A | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06360.50.010 |
Bilanzanalyse Gruppe B | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06360.50.010 |
English for Hotel Management IV | ILV | 0,6 | 1,0 | B4.06362.50.171 |
Hotel Controlling & Business Simulation | ILV | 3,5 | 6,0 | B4.06362.50.200 |
Hotel Human Resources Management & Leadership | ILV | 3,2 | 5,0 | B4.06362.50.160 |
Hotelimmobilien & Finanzierung | ILV | 3,6 | 6,0 | B4.06362.50.180 |
Investition & Finanzierung II Gruppe A | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06360.50.030 |
Investition & Finanzierung II Gruppe B | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06360.50.030 |
Praxisprojekt "Hotelentwicklung" Analyse, Konzeption, Wirtschaftlichkeit & Präsentation | ILV | 3,7 | 6,0 | B4.06362.50.190 |
Steuerrecht Gruppe A | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06360.50.020 |
Steuerrecht Gruppe B | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06360.50.020 |
Studienzweig: Intercultural Management | Typ | SWS | ECTS-Credits | LV-Nummer |
Change & Innovation | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06365.50.121 |
Corporate Sustainability Management | ILV | 1,1 | 2,0 | B4.06365.50.071 |
Creative Thinking | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06365.50.131 |
Deutsch als Fremdsprache 5: Deutsch für Beruf und Wissenschaft | ILV | 6,1 | 6,0 | B4.06365.50.040 |
Entrepreneurship | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06365.50.111 |
Export & International Business | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06365.50.081 |
Internal International Consulting | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06365.50.101 |
Introduction to Values and Ethics | ILV | 2,2 | 4,0 | B4.06365.50.061 |
Italiano 5: Lingua academica e professionale | ILV | 6,1 | 6,0 | B4.06365.50.052 |
Leadership & Diversity | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06365.50.091 |
Studienzweig: Public Management | Typ | SWS | ECTS-Credits | LV-Nummer |
Akteure und Instrumente der Wirtschaftspolitik | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06363.50.210 |
Bilanzanalyse Gruppe A | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06360.50.010 |
Bilanzanalyse Gruppe B | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06360.50.010 |
Controlling im öffentlichen Sektor | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06363.50.280 |
Einführung in die politische Kommunikation | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06363.50.220 |
English for Public Management III | ILV | 0,6 | 1,0 | B4.06363.50.241 |
English for Public Management IV | ILV | 0,7 | 1,0 | B4.06363.50.271 |
Grundlagen der interkulturellen Kommunikation | ILV | 0,6 | 1,0 | B4.06363.50.230 |
Grundlagen der öffentlichen Finanzwirtschaft | ILV | 1,8 | 2,5 | B4.06363.50.250 |
Grundlagen des öffentlichen Dienstrechts | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06363.50.300 |
Investition & Finanzierung II Gruppe A | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06360.50.030 |
Investition & Finanzierung II Gruppe B | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06360.50.030 |
Leadership und Personal im öffentlichen Sektor | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06363.50.290 |
Management öffentlicher Unternehmen | ILV | 1,8 | 3,0 | B4.06363.50.320 |
Non Profit Organisationen | ILV | 1,8 | 3,0 | B4.06363.50.310 |
Öffentliches Haushaltswesen | ILV | 1,8 | 2,5 | B4.06363.50.260 |
Steuerrecht Gruppe A | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06360.50.020 |
Steuerrecht Gruppe B | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06360.50.020 |
Lehrveranstaltung | Typ | SWS | ECTS-Credits | LV-Nummer |
---|---|---|---|---|
Arbeitsrecht | ILV | 0,7 | 1,0 | B4.06360.20.030 |
Digital Marketing | ILV | 1,3 | 2,0 | B4.06360.20.080 |
Diversity | ILV | 0,7 | 1,0 | B4.06360.20.040 |
English: Presenting with Impact | ILV | 0,7 | 1,0 | B4.06360.20.101 |
Grundlagen der Organisation | ILV | 1,3 | 2,0 | B4.06360.20.010 |
Grundlagen des Controlling | ILV | 2,1 | 3,0 | B4.06360.20.060 |
Grundlagen des Marketings | ILV | 1,3 | 2,0 | B4.06360.20.070 |
Grundlagen des Personalmanagements | ILV | 1,3 | 2,0 | B4.06360.20.020 |
Kostenrechnung | ILV | 2,1 | 3,0 | B4.06360.20.050 |
Öffentlichkeitsarbeit | ILV | 0,7 | 1,0 | B4.06360.20.090 |
Studienzweig: Business Management | Typ | SWS | ECTS-Credits | LV-Nummer |
Beschaffungsmanagement | ILV | 1,5 | 2,0 | B4.06360.20.300 |
English: Writing Business Reports | ILV | 0,7 | 1,0 | B4.06360.20.331 |
ERP/SAP: Beschaffungsmanagement | ILV | 0,7 | 1,0 | B4.06360.20.320 |
Investition & Finanzierung I | ILV | 1,5 | 3,0 | B4.06360.20.340 |
Modellierung von Geschäftsprozessen | ILV | 1,5 | 2,0 | B4.06360.20.310 |
Wirtschaftsmathematik | ILV | 1,5 | 3,0 | B4.06360.20.350 |
Studienzweig: Digital Business Management | Typ | SWS | ECTS-Credits | LV-Nummer |
CMS (Content Management System) | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06361.20.120 |
Einführung Programmierung | ILV | 2,2 | 3,0 | B4.06361.20.140 |
English for Digital Business Management I | ILV | 0,7 | 1,0 | B4.06361.20.171 |
Medien & Internet (Video, Bild, Text) | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06361.20.110 |
Software-Engineering | ILV | 0,7 | 1,0 | B4.06361.20.150 |
Usability Engineering | ILV | 0,7 | 1,0 | B4.06361.20.160 |
Webcontent Management | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06361.20.130 |
Studienzweig: Digital Tax & Accounting | Typ | SWS | ECTS-Credits | LV-Nummer |
Beschaffungsmanagement | ILV | 1,5 | 2,0 | B4.06360.20.300 |
English: Writing Business Reports | ILV | 0,7 | 1,0 | B4.06360.20.331 |
ERP/SAP: Beschaffungsmanagement | ILV | 0,7 | 1,0 | B4.06360.20.320 |
Investition & Finanzierung I | ILV | 1,5 | 3,0 | B4.06360.20.340 |
Modellierung von Geschäftsprozessen | ILV | 1,5 | 2,0 | B4.06360.20.310 |
Wirtschaftsmathematik | ILV | 1,5 | 3,0 | B4.06360.20.350 |
Studienzweig: Hotel Management | Typ | SWS | ECTS-Credits | LV-Nummer |
English for Hotel Management I | ILV | 0,7 | 1,0 | B4.06362.20.211 |
Hotelvertrieb & Revenue Management | ILV | 3,5 | 6,0 | B4.06362.20.220 |
Reise- & Hotelrecht | ILV | 0,7 | 1,0 | B4.06362.20.200 |
Rooms Division Management | ILV | 1,3 | 2,0 | B4.06362.20.180 |
Wellness & Spa Management | ILV | 1,3 | 2,0 | B4.06362.20.190 |
Studienzweig: Intercultural Management | Typ | SWS | ECTS-Credits | LV-Nummer |
Culture, Society and Globalization | ILV | 2,0 | 3,0 | B4.06365.20.141 |
Deutsch als Fremdsprache 2: Ich und meine Welt | ILV | 2,9 | 4,0 | B4.06365.20.100 |
English: Professional English | ILV | 1,4 | 2,0 | B4.06365.20.131 |
Intercultural Communication | ILV | 2,0 | 3,0 | B4.06365.20.151 |
Italiano 2A: Io e il mio mondo | ILV | 2,9 | 4,0 | B4.06365.20.112 |
Italiano 2B: Introduzione agli studi culturali | ILV | 2,9 | 4,0 | B4.06365.20.122 |
Elective Module for Incomings: Austrian Language | ILV | 3,7 | 6,0 | B4.06365.80.171 |
Elective Module for Incomings: Doing Business in Austria | ILV | 3,7 | 6,0 | B4.06365.80.181 |
Studienzweig: Public Management | Typ | SWS | ECTS-Credits | LV-Nummer |
Aktuelle Probleme der Österreichischen Verwaltung | ILV | 1,7 | 3,0 | B4.06363.20.260 |
Einführung in die Verwaltungswissenschaft und Public Management | ILV | 1,1 | 2,0 | B4.06363.20.250 |
English for Public Management I | ILV | 0,6 | 1,0 | B4.06363.20.271 |
Politisches System Österreichs | ILV | 1,9 | 3,0 | B4.06363.20.290 |
Verfassungsrecht | ILV | 1,9 | 3,0 | B4.06363.20.280 |
Freifach | Typ | SWS | ECTS-Credits | LV-Nummer |
Französisch II | ILV | 3,0 | 4,0 | B4.06360.80.410 |
Italienisch II | ILV | 3,0 | 4,0 | B4.06360.80.362 |
Kroatisch II | ILV | 3,0 | 2,0 | B4.06360.80.390 |
Russisch II | ILV | 3,0 | 4,0 | B4.06360.80.370 |
Slowenisch II | ILV | 3,0 | 4,0 | B4.06360.80.400 |
Spanisch II | ILV | 3,0 | 4,0 | B4.06360.80.380 |
Lehrveranstaltung | Typ | SWS | ECTS-Credits | LV-Nummer |
---|---|---|---|---|
English: Academic English | ILV | 0,7 | 1,0 | B4.06360.40.091 |
Europarecht | ILV | 1,8 | 2,5 | B4.06360.40.080 |
Grundlagen der empirischen Sozialforschung II | ILV | 1,5 | 2,5 | B4.06360.40.020 |
Grundlagen der VWL II: Makroökonomik | ILV | 1,8 | 2,5 | B4.06360.40.070 |
Methoden wissenschaftlichen Arbeitens II | ILV | 0,9 | 1,5 | B4.06360.40.010 |
Projektmanagement | ILV | 3,2 | 4,0 | B4.06360.40.040 |
Projektmanagementsysteme | ILV | 0,8 | 1,0 | B4.06360.40.050 |
Projektsupervision | ILV | 0,8 | 1,0 | B4.06360.40.060 |
Statistik II | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06360.40.030 |
Studienzweig: Business Management | Typ | SWS | ECTS-Credits | LV-Nummer |
Business Analytics | ILV | 1,8 | 3,0 | B4.06364.40.230 |
English for Globalization & international Business | ILV | 0,6 | 1,0 | B4.06364.40.221 |
Export & Internationale Wirtschaft | ILV | 1,6 | 2,5 | B4.06364.40.200 |
Grundlagen der internationalen Wirtschaft | ILV | 1,6 | 2,5 | B4.06364.40.210 |
Living in a changing world | ILV | 3,0 | 6,0 | B4.06364.40.250 |
Marktforschung | ILV | 1,8 | 3,0 | B4.06364.40.240 |
Studienzweig: Digital Business Management | Typ | SWS | ECTS-Credits | LV-Nummer |
Einführung Data Engineering | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06361.40.110 |
Einführung Data Value Chain | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06361.40.100 |
Einführung in BI & Analytics | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06361.40.120 |
Investition & Finanzierung I | ILV | 1,5 | 3,0 | B4.06360.40.340 |
Wirtschaftsmathematik | ILV | 1,5 | 3,0 | B4.06360.40.350 |
Studienzweig: Digital Tax & Accounting | Typ | SWS | ECTS-Credits | LV-Nummer |
Einführung Data Engineering | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06366.40.280 |
Einführung Data Value Chain | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06366.40.270 |
Einführung in BI & Analytics | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06366.40.290 |
Unternehmensrecht und Rechnungslegung | ILV | 4,0 | 6,0 | B4.06366.40.260 |
Studienzweig: Hotel Management | Typ | SWS | ECTS-Credits | LV-Nummer |
Digital Hotel & Social Media Marketing | ILV | 2,7 | 4,0 | B4.06362.40.130 |
English for Hotel Management III | ILV | 0,7 | 1,0 | B4.06362.40.161 |
Hotel Public Relations | ILV | 0,7 | 1,0 | B4.06362.40.150 |
Investition & Finanzierung I | ILV | 1,5 | 3,0 | B4.06360.40.340 |
Wirtschaftsmathematik | ILV | 1,5 | 3,0 | B4.06360.40.350 |
Studienzweig: Intercultural Management | Typ | SWS | ECTS-Credits | LV-Nummer |
Deutsch als Fremdsprache 4: Deutsch für Studium und Beruf | ILV | 4,0 | 6,0 | B4.06365.40.101 |
Financial Mathematics | ILV | 1,5 | 3,0 | B4.06360.40.350 |
Investment & Financing I | ILV | 1,5 | 3,0 | B4.06360.40.340 |
Italiano 4A: Italiano per lo studio e per il lavoro | ILV | 4,0 | 6,0 | B4.06365.40.112 |
Italiano 4B: Lingua dei media | ILV | 4,0 | 6,0 | B4.06365.40.123 |
Elective Module for Incomings: Austrian Language | ILV | 3,7 | 6,0 | B4.06365.80.171 |
Elective Module for Incomings: Doing Business in Austria | ILV | 3,7 | 6,0 | B4.06365.80.181 |
Studienzweig: Public Management | Typ | SWS | ECTS-Credits | LV-Nummer |
English for Public Management II | ILV | 0,7 | 1,0 | B4.06363.40.191 |
Investition & Finanzierung I | ILV | 1,5 | 3,0 | B4.06360.40.340 |
Politische Systeme im Vergleich | ILV | 1,7 | 2,5 | B4.06363.40.170 |
Vergleich ausgewählter Politikfelder | ILV | 1,7 | 2,5 | B4.06363.40.180 |
Wirtschaftsmathematik | ILV | 1,5 | 3,0 | B4.06360.40.350 |
Freifach | Typ | SWS | ECTS-Credits | LV-Nummer |
Französisch IV | ILV | 2,0 | 2,0 | B4.06360.80.350 |
Italienisch IV | ILV | 3,0 | 4,0 | B4.06360.80.302 |
Kroatisch IV | ILV | 2,0 | 2,0 | B4.06360.80.330 |
Präsentieren, Argumentieren, Diskutieren | ILV | 3,0 | 6,0 | B4.06360.40.370 |
Re-Entry Orientation | ILV | 2,0 | 2,0 | B4.06360.80.360 |
Russisch IV | ILV | 3,0 | 4,0 | B4.06360.80.310 |
Slowenisch IV | ILV | 3,0 | 4,0 | B4.06360.80.340 |
Spanisch IV | ILV | 2,0 | 2,0 | B4.06360.80.320 |
Lehrveranstaltung | Typ | SWS | ECTS-Credits | LV-Nummer |
---|---|---|---|---|
Bachelorarbeit und Kolloquium zur Bachelorarbeit | BT | 1,0 | 10,0 | B4.06360.60.010 |
Bachelorprüfung | BE | 0,0 | 2,0 | B4.06360.60.020 |
Berufspraktikum | BOPR | 0,0 | 18,0 | B4.06360.00.030 |
Freifach | Typ | SWS | ECTS-Credits | LV-Nummer |
Französisch VI | ILV | 2,0 | 2,0 | B4.06360.80.110 |
Freiwillig verlängertes Prflichtpraktikum | ILV | 0,0 | 0,0 | B4.06360.80.050 |
Italienisch VI | ILV | 2,0 | 2,0 | B4.06360.80.062 |
Kroatisch VI | ILV | 2,0 | 2,0 | B4.06360.80.090 |
Russisch VI | ILV | 2,0 | 2,0 | B4.06360.80.070 |
Slowenisch VI | ILV | 2,0 | 2,0 | B4.06360.80.100 |
Spanisch VI | ILV | 2,0 | 2,0 | B4.06360.80.080 |
Lehrveranstaltung | Typ | SWS | ECTS-Credits | LV-Nummer |
---|---|---|---|---|
English: Current Trend Analysis | ILV | 0,7 | 1,0 | B4.06360.30.041 |
Grundlagen der empirischen Sozialforschung I | ILV | 0,3 | 0,5 | B4.06360.30.020 |
Methoden wissenschaftlichen Arbeitens I | ILV | 1,0 | 1,5 | B4.06360.30.010 |
Statistik I | ILV | 2,0 | 3,0 | B4.06360.30.030 |
Studienzweig: Business Management | Typ | SWS | ECTS-Credits | LV-Nummer |
Digital Marketing | ILV | 3,5 | 6,0 | B4.06364.30.260 |
Einführung in das strategische Controlling | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06364.30.300 |
Employee Lifecycle | ILV | 3,2 | 6,0 | B4.06364.30.250 |
English for Financing Forms | ILV | 0,7 | 1,0 | B4.06364.30.241 |
English for General Management | ILV | 0,7 | 1,0 | B4.06364.30.221 |
Instrumente des strategischen Controllings | ILV | 2,3 | 4,0 | B4.06364.30.310 |
Logistikmanagement | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06364.30.270 |
Mitarbeiter*innenführung | ILV | 1,4 | 2,0 | B4.06364.30.200 |
Neue Finanzierungsformen | ILV | 1,7 | 2,5 | B4.06364.30.220 |
Qualitätsmanagement | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06364.30.290 |
Rechtliche Grundlagen der Finanzierung | ILV | 1,7 | 2,5 | B4.06364.30.230 |
Supply Chain Management | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06364.30.280 |
Unternehmensführung | ILV | 2,0 | 3,0 | B4.06364.30.190 |
Studienzweig: Digital Business Management | Typ | SWS | ECTS-Credits | LV-Nummer |
Anwendungsentwicklung | ILV | 2,0 | 3,5 | B4.06361.30.090 |
Beschaffungsmanagement | ILV | 1,5 | 2,0 | B4.06360.70.050 |
English for Digital Business Management II | ILV | 0,6 | 1,0 | B4.06361.30.081 |
English: Writing Business Reports | ILV | 0,7 | 1,0 | B4.06360.70.081 |
E-Procurement | ILV | 0,9 | 1,5 | B4.06361.30.060 |
ERP/SAP: Beschaffungsmanagement | ILV | 0,7 | 1,0 | B4.06360.70.070 |
Grundlagen der VWL I: Mikroökonomik | ILV | 1,9 | 3,5 | B4.06360.70.250 |
Grundlagen E-Business & E-Commerce | ILV | 0,9 | 1,5 | B4.06361.30.050 |
Modellierung von Geschäftsprozessen | ILV | 1,5 | 2,0 | B4.06360.70.060 |
Öffentliches Wirtschaftsrecht | ILV | 1,3 | 2,5 | B4.06360.70.260 |
Webservices | ILV | 1,4 | 2,5 | B4.06361.30.100 |
Webshopsysteme | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06361.30.070 |
Studienzweig: Digital Tax & Accounting | Typ | SWS | ECTS-Credits | LV-Nummer |
Bundesabgabenordnung | ILV | 1,3 | 2,0 | B4.06366.30.330 |
Einnahmen-Ausgaben-Rechnung | ILV | 2,0 | 3,0 | B4.06366.30.350 |
English for General Management | ILV | 0,7 | 1,0 | B4.06364.30.141 |
Grundlagen der VWL I: Mikroökonomik | ILV | 1,9 | 3,5 | B4.06360.70.250 |
Grundlagen des Steuerrechts | ILV | 2,0 | 3,0 | B4.06366.30.340 |
Mitarbeiter*innenführung | ILV | 1,4 | 2,0 | B4.06364.30.130 |
Öffentliches Wirtschaftsrecht | ILV | 1,3 | 2,5 | B4.06360.70.260 |
Umsatzsteuer | ILV | 2,7 | 4,0 | B4.06366.30.320 |
Unternehmensführung | ILV | 2,0 | 3,0 | B4.06364.30.120 |
Studienzweig: Hotel Management | Typ | SWS | ECTS-Credits | LV-Nummer |
Beschaffungsmanagement | ILV | 1,5 | 2,0 | B4.06360.70.050 |
English for Hotel Management II | ILV | 0,7 | 1,0 | B4.06362.30.141 |
English: Writing Business Reports | ILV | 0,7 | 1,0 | B4.06360.70.081 |
Erlebnisinszenierung | ILV | 0,7 | 1,0 | B4.06362.30.130 |
ERP/SAP: Beschaffungsmanagement | ILV | 0,7 | 1,0 | B4.06360.70.070 |
Grundlagen der VWL I: Mikroökonomik | ILV | 1,9 | 3,5 | B4.06360.70.250 |
Hotel Operations II: Food & Beverage und Events | ILV | 3,7 | 6,0 | B4.06362.30.110 |
Modellierung von Geschäftsprozessen | ILV | 1,5 | 2,0 | B4.06360.70.060 |
Öffentliches Wirtschaftsrecht | ILV | 1,3 | 2,5 | B4.06360.70.260 |
Service-Management und -Prozesse | ILV | 2,7 | 4,0 | B4.06362.30.120 |
Studienzweig: Intercultural Management | Typ | SWS | ECTS-Credits | LV-Nummer |
Constitution and Administration | ILV | 1,3 | 2,5 | B4.06360.70.101 |
Deutsch als Fremdsprache 3: Schreibwerkstatt und Präsentieren | ILV | 4,0 | 6,0 | B4.06365.30.110 |
English: Writing Business Reports | ILV | 0,7 | 1,0 | B4.06360.70.081 |
ERP/SAP: Procurement Management | ILV | 0,7 | 1,0 | B4.06360.70.071 |
Fundamentals of economics I: Microeconomics | ILV | 1,9 | 3,5 | B4.06360.70.091 |
Intercultural Teamwork | ILV | 1,8 | 3,0 | B4.06365.30.141 |
Italiano 3A: Scrivere e presentare | ILV | 4,0 | 6,0 | B4.06365.30.122 |
Italiano 3B: Italiano per il commercio internazionale | ILV | 4,0 | 6,0 | B4.06365.30.132 |
Modelling of business processes | ILV | 1,5 | 2,0 | B4.06360.70.061 |
Procurement Management | ILV | 1,5 | 2,0 | B4.06360.70.051 |
Seminar: Intercultural Management | ILV | 1,8 | 3,0 | B4.06365.30.151 |
Elective Module for Incomings: Austrian Language | ILV | 3,7 | 6,0 | B4.06365.80.171 |
Elective Module for Incomings: Doing Business in Austria | ILV | 3,7 | 6,0 | B4.06365.80.181 |
Studienzweig: Public Management | Typ | SWS | ECTS-Credits | LV-Nummer |
Beschaffungsmanagement | ILV | 1,5 | 2,0 | B4.06360.70.050 |
Demokratietheorien und Demokratiemodelle | ILV | 1,9 | 3,0 | B4.06363.30.180 |
E-Government | ILV | 1,6 | 3,0 | B4.06363.30.160 |
English: Writing Business Reports | ILV | 0,7 | 1,0 | B4.06360.70.081 |
ERP/SAP: Beschaffungsmanagement | ILV | 0,7 | 1,0 | B4.06360.70.070 |
Gesellschaft im Wandel | ILV | 1,9 | 3,0 | B4.06363.30.190 |
Grundlagen der VWL I: Mikroökonomik | ILV | 1,9 | 3,5 | B4.06360.70.250 |
Modellierung von Geschäftsprozessen | ILV | 1,5 | 2,0 | B4.06360.70.060 |
Öffentliches Wirtschaftsrecht | ILV | 1,3 | 2,5 | B4.06360.70.260 |
Verwaltungsrecht | ILV | 1,6 | 3,0 | B4.06363.30.170 |
Freifach | Typ | SWS | ECTS-Credits | LV-Nummer |
Französisch III | ILV | 2,0 | 2,0 | B4.06360.70.380 |
Italienisch III | ILV | 3,0 | 4,0 | B4.06360.70.332 |
Kroatisch III | ILV | 2,0 | 2,0 | B4.06360.70.360 |
Pre-Departure Orientation | ILV | 2,0 | 2,0 | B4.06360.70.390 |
Russisch III | ILV | 3,0 | 4,0 | B4.06360.70.340 |
Slowenisch III | ILV | 3,0 | 4,0 | B4.06360.70.370 |
Spanisch III | ILV | 2,0 | 2,0 | B4.06360.70.350 |
Studienzweig: Business Management | Typ | SWS | ECTS-Credits | LV-Nummer |
---|---|---|---|---|
Bilanzanalyse | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06360.50.010 |
Businessplanerstellung | ILV | 2,8 | 6,0 | B4.06364.50.360 |
Change Management | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06364.50.080 |
Grundlagen Digital Business | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06364.50.100 |
Investition & Finanzierung II | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06360.50.030 |
Lean Manufacturing | ILV | 1,8 | 3,0 | B4.06364.50.410 |
Learning & Development | ILV | 3,2 | 6,0 | B4.06364.50.370 |
Markenmanagement | ILV | 3,3 | 6,0 | B4.06364.50.390 |
Operatives Controlling I: Operative Planung, Budgetierung & Liquidität | ILV | 1,7 | 3,0 | B4.06364.50.430 |
Operatives Controlling II: Techniken des Kostenmanagements | ILV | 1,7 | 3,0 | B4.06364.50.440 |
Produktionsmanagement | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06364.50.400 |
Service Management | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06364.50.090 |
Smart Factory/Industrie 4.0 | ILV | 0,6 | 1,0 | B4.06364.50.420 |
Steuerrecht | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06360.50.020 |
Studienzweig: Digital Business Management | Typ | SWS | ECTS-Credits | LV-Nummer |
Analyse & Optimierung | ILV | 0,7 | 1,0 | B4.06361.50.060 |
Bilanzanalyse | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06360.50.010 |
Datenschutz | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06361.50.100 |
Digitale Prozesse | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06361.50.120 |
English for Digital Business Management III | ILV | 0,7 | 1,0 | B4.06361.50.071 |
Informationsökonomie | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06361.50.130 |
Internet- & Medienrecht | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06361.50.080 |
Investition & Finanzierung II | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06360.50.030 |
IT-Sicherheit | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06361.50.090 |
Kampagnenmanagement / SEO & SEA | ILV | 1,3 | 2,0 | B4.06361.50.050 |
Projektseminar | ILV | 2,8 | 5,0 | B4.06361.50.140 |
Seminar Digital Business | ILV | 0,6 | 1,0 | B4.06361.50.150 |
Smart Factory | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06361.50.110 |
Steuerrecht | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06360.50.020 |
Strategie & Digital Marketing | ILV | 1,3 | 2,0 | B4.06361.50.040 |
Studienzweig: Digital Tax & Accounting | Typ | SWS | ECTS-Credits | LV-Nummer |
Bilanzanalyse | ILV | 1,3 | 2,0 | B4.06366.50.450 |
Datenschutz | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06366.50.530 |
Digitale Schnittstellen | ILV | 1,3 | 2,0 | B4.06366.50.550 |
ERP-Customizing | ILV | 1,3 | 2,0 | B4.06366.50.540 |
Grundlagen der Personalverrechnung | ILV | 2,0 | 3,0 | B4.06366.50.480 |
Internet & Medienrecht | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06366.50.510 |
Investition & Finanzierung II | ILV | 1,3 | 2,0 | B4.06366.50.470 |
IT-Sicherheit | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06366.50.520 |
Konzernrechnungslegung | ILV | 1,3 | 2,0 | B4.06366.50.460 |
Simulation: Praxisbeispiele zur Digitalisierung von Steuerberatungsprozessen | ILV | 4,0 | 6,0 | B4.06366.50.500 |
Sozialversicherungsrecht | ILV | 2,0 | 3,0 | B4.06366.50.490 |
Workflow-Management-Systeme | ILV | 1,3 | 2,0 | B4.06366.50.560 |
Studienzweig: Hotel Management | Typ | SWS | ECTS-Credits | LV-Nummer |
Bilanzanalyse | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06360.50.010 |
English for Hotel Management IV | ILV | 0,6 | 1,0 | B4.06362.50.171 |
Hotel Controlling & Business Simulation | ILV | 3,5 | 6,0 | B4.06362.50.200 |
Hotel Human Resources Management & Leadership | ILV | 3,2 | 5,0 | B4.06362.50.160 |
Hotelimmobilien & Finanzierung | ILV | 3,6 | 6,0 | B4.06362.50.180 |
Investition & Finanzierung II | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06360.50.030 |
Praxisprojekt "Hotelentwicklung" Analyse, Konzeption, Wirtschaftlichkeit & Präsentation | ILV | 3,7 | 6,0 | B4.06362.50.190 |
Steuerrecht | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06360.50.020 |
Studienzweig: Intercultural Management | Typ | SWS | ECTS-Credits | LV-Nummer |
Change & Innovation | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06365.50.121 |
Corporate Sustainability Management | ILV | 1,1 | 2,0 | B4.06365.50.071 |
Creative Thinking | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06365.50.131 |
Deutsch als Fremdsprache 5: Deutsch für Beruf und Wissenschaft | ILV | 6,1 | 6,0 | B4.06365.50.040 |
Entrepreneurship | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06365.50.111 |
Export & International Business | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06365.50.081 |
Internal International Consulting | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06365.50.101 |
Introduction to Values and Ethics | ILV | 2,2 | 4,0 | B4.06365.50.061 |
Italiano 5: Lingua academica e professionale | ILV | 6,1 | 6,0 | B4.06365.50.052 |
Leadership & Diversity | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06365.50.091 |
Elective Module for Incomings: Austrian Language | ILV | 3,7 | 6,0 | B4.06365.80.171 |
Elective Module for Incomings: Doing Business in Austria | ILV | 3,7 | 6,0 | B4.06365.80.181 |
Studienzweig: Public Management | Typ | SWS | ECTS-Credits | LV-Nummer |
Akteure und Instrumente der Wirtschaftspolitik | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06363.50.210 |
Bilanzanalyse | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06360.50.010 |
Controlling im öffentlichen Sektor | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06363.50.280 |
Einführung in die politische Kommunikation | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06363.50.220 |
English for Public Management III | ILV | 0,6 | 1,0 | B4.06363.50.241 |
English for Public Management IV | ILV | 0,7 | 1,0 | B4.06363.50.271 |
Grundlagen der interkulturellen Kommunikation | ILV | 0,6 | 1,0 | B4.06363.50.230 |
Grundlagen der öffentlichen Finanzwirtschaft | ILV | 1,8 | 2,5 | B4.06363.50.250 |
Grundlagen des öffentlichen Dienstrechts | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06363.50.300 |
Investition & Finanzierung II | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06360.50.030 |
Leadership und Personal im öffentlichen Sektor | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06363.50.290 |
Management öffentlicher Unternehmen | ILV | 1,8 | 3,0 | B4.06363.50.320 |
Non Profit Organisationen | ILV | 1,8 | 3,0 | B4.06363.50.310 |
Öffentliches Haushaltswesen | ILV | 1,8 | 2,5 | B4.06363.50.260 |
Steuerrecht | ILV | 1,2 | 2,0 | B4.06360.50.020 |
Freifach | Typ | SWS | ECTS-Credits | LV-Nummer |
Französisch V | ILV | 2,0 | 2,0 | B4.06360.70.660 |
Italienisch V | ILV | 2,0 | 2,0 | B4.06360.70.612 |
Kroatisch V | ILV | 2,0 | 2,0 | B4.06360.70.640 |
Russisch V | ILV | 2,0 | 2,0 | B4.06360.70.620 |
Slowenisch V | ILV | 2,0 | 2,0 | B4.06360.70.650 |
Spanisch V | ILV | 2,0 | 2,0 | B4.06360.70.630 |
Aufgrund der interdisziplinären Ausbildung im Bachelor-Studiengang Wirtschaft bieten sich den Hotelmanagement AbsolventInnen der einzelnen Studienzweige sehr gute Berufschancen in den jeweiligen Branchen.
Neben dem fachlichen Know-How im Bereich Hotelmanagement verfügen die AbsolventInnen über umfangreiche Schlüsselqualifikationen und Kompetenzen. Hierbei sind vor allem Selbstmanagement, Organisations-, Sozial- und Führungskompetenz sowie Sprach- und Kommunikationskompetenz hervorzuheben. Das Fremdsprachenangebot am Studienbereich umfasst die Sprachen Italienisch, Slowenisch, Französisch sowie Russisch. Studierende, die dieses Fremdsprachenangebot nutzen, können Ihr Karriereprofil entscheidend schärfen.
Um die Hotelmanagement Studierenden auf den Eintritt in das Berufsleben vorzubereiten, ist das Berufspraktikum ein besonders wichtiger Bestandtteil der Studienpläne. Durch Praxiseinheiten wird die direkte Umsetzung und Vertiefung des bereits erworbenen Fachwissens in der Praxis ermöglicht, sodass das Wissen auch "on the job" weiterentwickelt werden kann. Zusätzlich werden wichtige erste Kontakte mit potentiellen Arbeitgebern geknüpft. Nicht selten ist es der Fall, dass aus dem Hotelmanagement-Praktikum ein konkretes Jobangebot resultiert.
Der erfolgreiche Abschluss des Bachelorstudiums Hotelmanagement berechtigt zu einem Masterstudium im Bereich Wirtschaft & Management an der Fachhochschule Kärnten im Umfang von 4 Semestern sowie zu einem Masterstudium im Bereich Wirtschaft & Management an einer anderen FH oder Universität.
SPEZIFISCHE SCHLÜSSEL- UND ZUKUNFTSKOMPETENZEN
Der Bachelor-Studiengang Wirtschaft bietet eine kompakte, praxisorientierte wirtschaftliche Basisausbildung. Darüber hinaus liegt ein starker Fokus darauf, in den jeweiligen Studienzweigen (6 deutschsprachige und 2 englischsprachige) bereits ab dem 1. Semester maßgeschneidert Studienzweig spezifische Schlüssel- und Zukunftskompetenzen zu vermitteln. Diese profilbildende Spezialisierung betrifft mehr als die Hälfte der gesamten Studieninhalte. Aktuelle Themen wie Nachhaltigkeit, Digitalität, Internationalität und Diversität sind fester Bestandteil vieler Module.
PRAXISBEZUG
Der hohe Praxisbezug im Studium wird durch enge Kooperationen mit regionalen, nationalen und internationalen Unternehmen sowie den Einsatz praxiserfahrener Lehrenden aus Industrie, Wirtschaft und Institutionen sichergestellt, die aktuelle Themen und neue Entwicklungen aus der beruflichen Praxis in das Studium einbringen oder auch in Exkursionen erlebbar werden. Durch die Bearbeitung von konkreten und aktuellen Aufgabenstellungen aus der Praxis wird dabei die Transferkompetenz der Studierenden gestärkt.
Im Vollzeit-Studium sind die Module in zwei Halbsemester mit dazwischenliegender bzw. abschließender Prüfungswoche aufgeteilt. Damit wird fokussiertes Lernen ermöglicht und der Aufwand für die Erbringung der Prüfungsleistungen für die Studierenden besser planbar gemacht. In jedem Semester gibt es je ein Modul, das sich aufgrund der Inhalte bzw. der Praxisorientierung über das gesamte Semester zieht.
FH-Prof.in Mag.a
Hermine BauerFH-Prof. Dipl.BW FH
Stefan NungesserMag.
Michaela RosenwirthMMag.a
Julia Ebenberger-FidebauerMag.a
Margit SchagerMag.
Martin SchellratMag.a
Katarina FürstMag.a (FH) Dr.
Marika GruberFH-Prof. Mag. Dr.
Alexander SitterFH-Prof.in Mag.a Dr.in
Ursula LiebhartDr.
Anna Hauser-Oppelmayer, Bakk. MScMag.
Michael KosutnikFH-Prof.in Dr.in
Eithne KnappitschMag.
Wolfgang LeitnerFH-Prof. MMag. Dr.
Florian OppitzProf.in Dr.in
Rahel SchomakerFH-Prof.in Mag. (FH) Dr.in
Birgit Aigner-WalderDipl.-Ing.
Martin StrombergerFH-Prof. Mag. Dr.
Dietmar Sternad, BSc MBAFH-Prof.in MMag.a Dr.in
Kathrin Stainer-HämmerleFH-Prof. Mag. Dr.
Thomas FenzlDott.ssa mag.
Elisa Borella, MUDr.
Bernhard Guetz, BA MSc.FH-Prof. Dipl.-Ing. Dr. techn.
Dominik Rauner-ReithmayerDipl.-Ing.
Michael Karl Reiner, BScIng.
Christoph KUCHLINGDI
Christine Aldrian-SchneebacherMag. Dr.
Christoph AndlingerDI Dr.
Torsten AndreDI
Andrea AppeDI Dr.
Maximilian ArbeiterHon.-Prof. (FH) Mag.
Günter BauerProf. Dr.
Hartwig BohneMag.
Verena CozelenkaDr.
Martin DomenigMag.a Dr.in
Daniela EbnerMag.
Berndt EwingerMag.a
Silke FankhauserMag. (FH)
Wolfgang FercherMMag.a
Sabine FriesserMag.a
Marlies GatterbauerDI Dr.
Gerhard GaubeDr.
Bernhard GlawitschMag.a Dr.in
Sibylle GrechenigMag.a
Ute HammerschallMag.
Christof HarrichDr.
Johannes HatzlMag. Dr.
Alexander HerbstMag. (FH)
Peter Heymich, MAIng.
Werner IllsingerMag.
Christian InzkoMMag.a Dr.in
Tanja KollerArch. Dipl.-Ing.
Gerhard KopeinigDr. iur. Dr.
Ulrich Kraßnig, LL.M.MMag.a
Eva Maria Köffler-MalligaDr. phil.
Andreas Nikolaus LUDWIG, MAMag. iur.
Wolfgang LeitgebDipl.-Betriebsw. (FH)
Michael LittichDr.in
Karin MARTINDr.
Stefan MitterdorferMag.
Christian MörtlMag. Dr. iur.
Ludwig NotschMag.a Mag.a
Ulrike OsseggerDipl.-Betriebsw. (FH)
Georg OversMag.
Philip-Josef Parzer, MScMag.
Gerald PetzMMag.
Florian Pibal, Bakk.Mag.
Christian Piber, MBAMag.
Annemarie PippanMag. (FH)
Alexandra PremkMag. Dr.
Manfred PrischingDI
Reiner RabensteinerMag. phil.
Maria RadingerMag.
Konstanze Felicitas Ranacher, MScMag.a phil.
Katharina RodgersMag.a
Maria Fernanda Ruocco de KronawetterDI
Wolfgang Schurian, BAMag. iur.
Alexander Stieglitz, LL.M. LL.M.Hon.-Prof.in (FH) MMag.a Dr.in
Gabriele StoiserMag. Mag.
Paul Tiefling, MBA LL.M.Mag.
Bernhard VenhauerDr. iur.
Kurt Wagner, MBAMag. iur. Dr. iur.
Hannes WalderIng. Mag. (FH)
Markus Walluschnig, MAMag.a
Gerhild WieserSteuerberaterin Mag.
Eva Maria WinklerMag.
Michael Wohlgemuth, LL.M.Dr.
Anna ZinenkoFH-Prof. Prof. Dr. habil.
Gregor van der BeekDie Region Villach verbindet Tradition, Weltoffenheit und Lebensqualität mit den Vorzügen eines innovativen Wirtschaftsstandortes. Villach, mit etwa 60.000 Einwohnern eine Kleinstadt, ist ein internationaler Hochtechnologiestandort mit wegweisenden Kooperationen zwischen Wissenschaft und Industrie und entwickelt sich auch zunehmend zu einer Gründerstadt.
Direkt am Schnittpunkt dreier Kulturen gelegen ist Villach, am Drau-Fluss gelegen, ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt im Alpen-Adria-Raum. Diese spezielle geographische Lage und die wunderschöne Landschaft rund um Villach und im Bundesland Kärnten machen die Region seit Generationen, weiter über die Grenzen hinaus, zu einer beliebten Urlaubsdestination. Die Trinkwasserqualität der Seen und die besonders saubere Luft machen Villach und seine Umgebung zu einem Umweltparadies.
Neben den geographischen Pluspunkten überzeugt Österreich auch im weltweiten Vergleich führend mit dem Sozial- und Gesundheitssystem und gilt als besonders sicheres, wohlhabendes und lebenswertes Land.
Trotz des überdurchschnittlichen Wohlstandes und den umfassenden staatlichen Sozialleistungen schneidet Villach im Kostenvergleich mit vielen internationalen Destinationen preiswert ab. Der “Kleinstadtbonus” kommt hier voll zum Tragen und ermöglicht einen erschwinglichen Alltag.
Erkunden Sie den Campus Villach bei einer 360° Tour
Erkunden Sie die Science & Energy Labs – T10 bei einem virtuellen Rundgang
Autobahnabfahrt Wernberg, dann auf der B 83 ca. 2 km Richtung Villach, nach dem Ortsschild Villach führt die B83 unter der Autobahn A2 durch, und dann gleich rechts die erste Abfahrt Richtung MAGDALENEN SEE. Der Beschilderung Magdalenen See folgend, führt die Straße durch ein kleines Waldstück, immer der Straße nach, geht es nach einer S-Kurve vorbei am Magdalenen See (links) immer gerade aus, die Südbahn wird überquert und es geht bergauf direkt ins Zentrum von St. Magdalen. Auf der Kuppe rechts abbiegen, die Straße bergab, es ist bereits in Richtung Süden das Gelände des Technologieparks sichtbar, Schornstein des Heizkraftwerkes, und direkt in der scharfen Rechtskurve links abbiegen auf das Gelände des Technologieparks.
Autobahnabfahrt Villach/Ossiacher See, dann ca. 2 km Richtung Villach, rechts kommt der Gasthof Seehof, links liegt der Vassacher See, weiter auf der B33 links Richtung Osten, Wernberg, Klagenfurt, immer der B33 nach, nach ca. 4 km rechts abbiegen Richtung Magdalenen See. Die Straße führt durch ein kleines Waldstück, immer der Straße nach, geht es nach einer S-Kurve vorbei am Magdalenen See (links) immer gerade aus, die Südbahn wird überquert und es geht bergauf direkt ins Zentrum von St.Magdalen. Auf der Kuppe rechts abbiegen, die Straße bergab, es ist bereits in Richtung Süden das Gelände des Technologieparks sichtbar, Schornstein des Heizkraftwerkes, und direkt in der scharfen Rechtskurve links abbiegen auf das Gelände des Technologieparks.
Das Busunternehmen Dr. Richard fährt ca. alle 15 min. von der Stadt zum Campus. Die Fahrpläne sind mit den Fahrplänen der ÖBB abgestimmt.
Europastraße 4
9524 Villach, Austria
+43 5 90500 7700
villach[at]fh-kaernten[dot]at
Erkunden Sie den Campus Villach bei einer 360° Tour.