Infosession - Bachelor Studien

22. Juni 2023 | ONLINE | ab 17:00 Uhr

In der Info-Session zu allen Bachelor-Studien am Donnerstag, den 22. Juni ab 17 Uhr erhalten Sie ONLINE wertvolle Informationen zu allen Bachelor-Studien (Vollzeit und berufsbegleitend) an der FH Kärnten.

Die Teilnahme ist kostenlos und unverbindlich.

INFOS und ANMELDUNG

Business Management - Bachelorstudium

Führungsverhalten übernehmen

Wichtige Entscheidungen treffen, alle nötigen Informationen im Blick haben, Menschen von Ideen überzeugen – wer Führungsverantwortung in der Wirtschaft übernehmen will, muss auf vielen Ebenen bestens gerüstet sein. Strukturiertes Denken, Methodenwissen, Ideenreichtum, Ambition und der Wille, gemeinsam Projekte zum Erfolg zu führen, zeichnen die Studierenden des Bachelorstudienzweigs Business Management aus – ebenso wie der Wunsch, Karriere in der Wirtschaft zu machen.

Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten

Die Studienbedingungen zielen darauf ab, die Studierenden in diesem Wunsch zu unterstützen: mit einer Ausbildung in den Kernbereichen der Wirtschaftwissenschaften haben sie das Rüstzeug für eine erfolgreiche Wirtschaftskarriere in der Hand. Das Studium Business Management eröffnet individuelle Entwicklungsmöglichkeiten, die auf einem dichten Betreuungsnetzwerk mit den Lehrenden basieren. Neben der Individualität hat auch die Internationalität am Studiengang einen hohen Stellenwert: Auslandsstudien und -praktika in Kooperation mit weltweiten Partnerinstitutionen erlauben den Studierenden ihren Horizont zu erweitern.

Der Praxistransfer spielt im Bachelor-Studium Business Management eine wichtige Rolle: Um die Anwendungsorientierung der Ausbildung zu fördern, bringen sich gezielt erfahrene Praktiker im Studium ein und geben ihr Erfahrungswissen weiter. Gleichzeitig bekommen Studierende umfassendes konzeptionelles Wirtschaftswissen vermittelt. Die Bereiche umfassen

  • Management und Führung,
  • Marketing & PR,
  • Organisation und Personalmanagement,
  • Rechnungswesen,
  • Controlling und Finanzierung sowie
  • Logistik und Fertigungswirtschaft.

Das Studiendesign stellt mit einem modular aufgebauten Studienplan optimale Lernbedingungen und Wissenstransfer sicher.

Business Management Studierende haben die Möglichkeit, eigene Schwerpunkte zu setzen. Vier Spezialisierungsmöglichkeiten in wichtigen, funktionalen Teilbereichen der Betriebswirtschaftslehre stehen ihnen zur Verfügung:

  • Personalmanagement,
  • Marketing,
  • Logistik & Fertigungswirtschaft,
  • Controlling & Finanzierung.

Jeder dieser Bereiche bietet zukunftsorientierte Studieninhalte, die vertiefend im Rahmen des Business Management Studiums angeboten werden. Dadurch wird den Absolventen der Berufseinstieg erleichtert, zumal die Studierenden in diesen für die Unternehmenspraxis wichtigen Feldern vertiefendes Wissen unmittelbar einbringen können. Im Studium erfolgt die praktische Umsetzung des Wissens auch in Projektlehrveranstaltungen und Projektsimulationen – ganz nach dem Motto „Praxis studieren“.

Bewerbungsfrist

Studienstart Wintersemester 2023

Periode I:    01.11.-15.03.2023
Periode II:   16.03.-15.05.2023
Periode III:  16.05.-15.07.2023
Periode IV:  16.07.-30.09.2023*

*Der Studiengang behält sich vor die Periode nicht zu öffnen oder frühzeitig zu schließen.

Studienbeginn

Das 1. Semester beginnt im Oktober.

Unterrichtszeit

Montag bis Freitag ganztägig und teilweise samstags.

Veranstaltungen

Persönliche Studienberatung
Laufend online oder am Campus Villach im Info Center.
Sichere dir den nächsten Beratungstermin gleich online.

Mehr zu unseren Beratungsangeboten, Veranstaltungen und Messeauftritten findet ihr auf unserer Studienberatungsseite.

Weitere Informationen

Nach positiver Überprüfung ihrer Bewerbungsunterlagen erhalten Sie einen individuellen Termin zum Aufnahmegespräch.

Infos Business Management - Bachelor

Ihre Ansprechpartnerin

Bei Fragen zum Studium kontaktieren Sie:

Studienzweigleitung

Niveau der Qualifikation
1. Zyklus (Bachelor)
ECTS Credits
180
Studienbeitrag
€ 363,36 / Semester
Akademischer Grad
  • Bachelor of Arts in Business
Studiendauer
6 Semester
ÖH-Beitrag
€ 22,70 / Semester
Unterrichtssprache
Deutsch
FH Campus
  • Villach

Allgemeine Studieninformationen

 

 

 

 

 

 

 

 

Curriculum Business Management - Bachelor

Studienzweig Business Management - Profil

Business Management“ ist ein Studienzweig im Rahmen des Bachelor-Studiums Wirtschaft, der Basiswissen der Betriebswirtschaftslehre mit praxisnahem Know-How verbindet. Studierende erhalten einen umfangreichen Einblick in aktuelle Entwicklungen des Wirtschaftslebens und werden so auf den Einstieg in Führungsnachwuchspositionen vorbereitet. Die individuelle Förderung ihrer Interessen & Entwicklungsmöglichkeiten steht dabei im Zentrum: Vier Vertiefungsrichtungen zu den Themen Personalmanagement, Marketing, Logistik & Fertigungswirtschaft, Controlling & Finanzierung stehen zur Wahl.

Enge Kontakte zur Wirtschaft ermöglichen den Business Management Studierenden tiefe Einblicke in die berufliche Praxis. Pflichtpraktika finden unter begleitender Supervision der Lehrenden statt, um den bestmöglichen Erfolg der Studierenden im Arbeitsleben zu gewährleisten. Die internationale Ausrichtung des Studienzweigs Business Management spiegelt sich in den Auslandssemestern wider, die Studierende zur Schärfung ihres Profils nützen. Abgerundet wird ihre Ausbildung durch wirtschaftliche, rechtliche und sozialwissenschaftliche Kompetenzen.

Was Business Management Studierende ins Studium mitbringen sollten:

  • Interesse an wirtschaftlichen und politischen Themen.
  • Die Fähigkeit, in Teams zu arbeiten und diese auch zu führen.
  • Sprachliche und kommunikative Kompetenzen.
  • Verantwortungsbewusstes Verhalten.
  • Spaß an internationalen und interkulturellen Herausforderungen.
  • Interesse an innovativen Technologien.

Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums Business Management verfügen AbsolventInnen über folgende Fähigkeiten & Kenntnisse:

  • Sie wenden ihr erworbenes wirtschaftliches Wissen in Berufssituationen bestmöglich an.
  • Sie wissen über die wichtigsten Konzepte der funktionalen Betriebswirtschaftslehre Bescheid.
  • Sie können die rechtliche, soziale, technologische und wirtschaftliche Umgebung eines Unternehmens bewerten.
  • Sie folgen ethischen Verpflichtungen in der unternehmerischen Praxis.
  • Sie können sich in interkulturelle und interdisziplinäre Teams integrieren.
  • Sie sind in der Lage, sowohl schriftlich als auch mündlich effektiv und überzeugend auf sachlicher Basis zu kommunizieren.

Aktuelle Lehrveranstaltungen - Wirtschaft

LehrveranstaltungTypSWSECTS-CreditsLV-Nummer
Aktiver Start ILV 0,6 1,0 B4.06360.10.010
Buchführung & Bilanzierung Gruppe I ILV 2,5 3,0 B4.06360.10.060
Buchführung & Bilanzierung Gruppe II ILV 2,5 3,0 B4.06360.10.060
Buchführung & Bilanzierung Gruppe III ILV 2,5 3,0 B4.06360.10.060
Buchführung & Bilanzierung Gruppe IV ILV 2,5 3,0 B4.06360.10.060
Business Software Gruppe I ILV 1,8 2,5 B4.06360.10.080
Business Software Gruppe II ILV 1,8 2,5 B4.06360.10.080
Business Software Gruppe III ILV 1,8 2,5 B4.06360.10.080
Business Software Gruppe IV ILV 1,8 2,5 B4.06360.10.080
Einführung in das Privatrecht Gruppe A ILV 0,9 1,5 B4.06360.10.110
Einführung in das Privatrecht Gruppe B ILV 0,9 1,5 B4.06360.10.110
Einführung in die Allgemeine BWL Gruppe A ILV 2,0 2,5 B4.06360.10.050
Einführung in die Allgemeine BWL Gruppe B ILV 2,0 2,5 B4.06360.10.050
English: Language and Text Analysis Gruppe I ILV 0,7 1,0 B4.06360.10.101
English: Language and Text Analysis Gruppe II ILV 0,7 1,0 B4.06360.10.101
English: Language and Text Analysis Gruppe III ILV 0,7 1,0 B4.06360.10.101
English: Language and Text Analysis Gruppe IV ILV 0,7 1,0 B4.06360.10.101
English: Persuasive Self-Presentation Gruppe I ILV 0,6 1,0 B4.06360.10.041
English: Persuasive Self-Presentation Gruppe II ILV 0,6 1,0 B4.06360.10.041
English: Persuasive Self-Presentation Gruppe III ILV 0,6 1,0 B4.06360.10.041
English: Persuasive Self-Presentation Gruppe IV ILV 0,6 1,0 B4.06360.10.041
Gesellschaftsrecht Gruppe A ILV 0,9 1,5 B4.06360.10.120
Gesellschaftsrecht Gruppe B ILV 0,9 1,5 B4.06360.10.120
Internet- & Webtechnologie Gruppe I ILV 1,8 2,5 B4.06360.10.090
Internet- & Webtechnologie Gruppe II ILV 1,8 2,5 B4.06360.10.090
Internet- & Webtechnologie Gruppe III ILV 1,8 2,5 B4.06360.10.090
Internet- & Webtechnologie Gruppe IV ILV 1,8 2,5 B4.06360.10.090
IT-gestützte Buchhaltung Gruppe I ILV 0,4 0,5 B4.06360.10.070
IT-gestützte Buchhaltung Gruppe II ILV 0,4 0,5 B4.06360.10.070
IT-gestützte Buchhaltung Gruppe III ILV 0,4 0,5 B4.06360.10.070
IT-gestützte Buchhaltung Gruppe IV ILV 0,4 0,5 B4.06360.10.070
Selbstmanagement Gruppe I ILV 1,3 2,0 B4.06360.10.030
Selbstmanagement Gruppe II ILV 1,3 2,0 B4.06360.10.030
Selbstmanagement Gruppe III ILV 1,3 2,0 B4.06360.10.030
Selbstmanagement Gruppe IV ILV 1,3 2,0 B4.06360.10.030
Techniken wissenschaftlichen Arbeitens Gruppe I ILV 1,3 2,0 B4.06360.10.020
Techniken wissenschaftlichen Arbeitens Gruppe II ILV 1,3 2,0 B4.06360.10.020
Techniken wissenschaftlichen Arbeitens Gruppe III ILV 1,3 2,0 B4.06360.10.020
Techniken wissenschaftlichen Arbeitens Gruppe IV ILV 1,3 2,0 B4.06360.10.020
Unternehmensrecht ILV 0,6 1,0 B4.06360.10.130
Vertragsrecht Gruppe A ILV 1,2 2,0 B4.06360.10.140
Vertragsrecht Gruppe B ILV 1,2 2,0 B4.06360.10.140
Studienzweig: Business ManagementTypSWSECTS-CreditsLV-Nummer
Grundlagen der VWL I: Mikroökonomik ILV 1,9 3,5 B4.06360.70.250
Öffentliches Wirtschaftsrecht ILV 1,3 2,5 B4.06360.70.260
Studienzweig: Digital Business ManagementTypSWSECTS-CreditsLV-Nummer
Datenmanagement ILV 1,8 3,0 B4.06361.10.170
Einführung Digitalisierung ILV 0,9 1,5 B4.06361.10.150
IT & Organisation ILV 0,9 1,5 B4.06361.10.160
Studienzweig: Digital Tax & AccountingTypSWSECTS-CreditsLV-Nummer
Grundlagen der VWL I: Mikroökonomik ILV 1,9 3,5 B4.06360.70.250
Öffentliches Wirtschaftsrecht ILV 1,3 2,5 B4.06360.70.260
Studienzweig: Hotel ManagementTypSWSECTS-CreditsLV-Nummer
Destinationsmanagement ILV 0,9 1,5 B4.06362.10.190
Grundlagen des Hotelmanagements ILV 0,6 1,0 B4.06362.10.200
Tourismus, Akteure & touristische Leistungsträger ILV 1,5 2,5 B4.06362.10.180
Volkswirtschaftliche Aspekte des Tourismus ILV 0,6 1,0 B4.06362.10.210
Studienzweig: Intercultural ManagementTypSWSECTS-CreditsLV-Nummer
Deutsch als Fremdsprache 1: Einführung in die Sprache und Kultur ILV 2,9 4,0 B4.06365.10.131
English: Academic English Gruppe A ILV 1,4 2,0 B4.06365.10.161
English: Academic English Gruppe B ILV 1,4 2,0 B4.06365.10.161
Italiano 1A: Introduzione alla lingua e alla cultura ILV 2,9 4,0 B4.06365.10.142
Studienzweig: Public ManagementTypSWSECTS-CreditsLV-Nummer
Grundlagen der Politik ILV 1,8 3,0 B4.06363.10.230
Grundlagen des öffentlichen Rechts ILV 0,9 1,5 B4.06363.10.220
Grundlagen des öffentlichen Sektors ILV 0,9 1,5 B4.06363.10.240
FreifachTypSWSECTS-CreditsLV-Nummer
Spanisch I ILV 3,0 4,0 B4.06360.70.290
LehrveranstaltungTypSWSECTS-CreditsLV-Nummer
English: Current Trend Analysis Gruppe 1 ILV 0,7 1,0 B4.06360.30.041
English: Current Trend Analysis Gruppe 2 ILV 0,7 1,0 B4.06360.30.041
English: Current Trend Analysis Gruppe 3 ILV 0,7 1,0 B4.06360.30.041
English: Current Trend Analysis Gruppe 4 ILV 0,7 1,0 B4.06360.30.041
English: Current Trend Analysis Gruppe 5 ILV 0,7 1,0 B4.06360.30.041
Grundlagen der empirischen Sozialforschung I Gruppe A ILV 0,3 0,5 B4.06360.30.020
Grundlagen der empirischen Sozialforschung I Gruppe B ILV 0,3 0,5 B4.06360.30.020
Methoden wissenschaftlichen Arbeitens I Gruppe A ILV 1,0 1,5 B4.06360.30.010
Methoden wissenschaftlichen Arbeitens I Gruppe B ILV 1,0 1,5 B4.06360.30.010
Statistik I Gruppe I ILV 2,0 3,0 B4.06360.30.030
Statistik I Gruppe II ILV 2,0 3,0 B4.06360.30.030
Statistik I Gruppe III ILV 2,0 3,0 B4.06360.30.030
Studienzweig: Business ManagementTypSWSECTS-CreditsLV-Nummer
Digital Marketing ILV 3,5 6,0 B4.06364.30.260
Einführung in das strategische Controlling ILV 1,2 2,0 B4.06364.30.300
Employee Lifecycle ILV 3,2 6,0 B4.06364.30.250
English for Financing Forms Gruppe A ILV 0,7 1,0 B4.06364.30.241
English for Financing Forms Gruppe B ILV 0,7 1,0 B4.06364.30.241
English for General Management Gruppe A ILV 0,7 1,0 B4.06364.30.221
English for General Management Gruppe B ILV 0,7 1,0 B4.06364.30.221
Instrumente des strategischen Controllings ILV 2,3 4,0 B4.06364.30.310
Logistikmanagement ILV 1,2 2,0 B4.06364.30.270
Mitarbeiter*innenführung ILV 1,4 2,0 B4.06364.30.200
Neue Finanzierungsformen Gruppe A ILV 1,7 2,5 B4.06364.30.220
Neue Finanzierungsformen Gruppe B ILV 1,7 2,5 B4.06364.30.220
Qualitätsmanagement ILV 1,2 2,0 B4.06364.30.290
Rechtliche Grundlagen der Finanzierung ILV 1,7 2,5 B4.06364.30.230
Supply Chain Management ILV 1,2 2,0 B4.06364.30.280
Unternehmensführung ILV 2,0 3,0 B4.06364.30.190
Studienzweig: Digital Business ManagementTypSWSECTS-CreditsLV-Nummer
Anwendungsentwicklung ILV 2,0 3,5 B4.06361.30.090
Beschaffungsmanagement ILV 1,5 2,0 B4.06360.70.050
English for Digital Business Management II ILV 0,6 1,0 B4.06361.30.081
English: Writing Business Reports Gruppe A ILV 0,7 1,0 B4.06360.70.081
English: Writing Business Reports Gruppe B ILV 0,7 1,0 B4.06360.70.081
E-Procurement ILV 0,9 1,5 B4.06361.30.060
ERP/SAP: Beschaffungsmanagement ILV 0,7 1,0 B4.06360.70.070
Grundlagen der VWL I: Mikroökonomik ILV 1,9 3,5 B4.06360.70.250
Grundlagen E-Business & E-Commerce ILV 0,9 1,5 B4.06361.30.050
Modellierung von Geschäftsprozessen ILV 1,5 2,0 B4.06360.70.060
Öffentliches Wirtschaftsrecht Gruppe A ILV 1,3 2,5 B4.06360.70.260
Öffentliches Wirtschaftsrecht Gruppe B ILV 1,3 2,5 B4.06360.70.260
Webservices ILV 1,4 2,5 B4.06361.30.100
Webshopsysteme ILV 1,2 2,0 B4.06361.30.070
Studienzweig: Digital Tax & AccountingTypSWSECTS-CreditsLV-Nummer
Bundesabgabenordnung ILV 1,3 2,0 B4.06366.30.330
Datenmanagement ILV 1,8 3,0 B4.06361.30.170
Einführung Digitalisierung ILV 0,9 1,5 B4.06361.30.150
Einnahmen-Ausgaben-Rechnung ILV 2,0 3,0 B4.06366.30.350
English for General Management ILV 0,7 1,0 B4.06364.30.141
Grundlagen des Steuerrechts ILV 2,0 3,0 B4.06366.30.340
IT & Organisation ILV 0,9 1,5 B4.06361.30.160
Mitarbeiter*innenführung ILV 1,4 2,0 B4.06364.30.130
Umsatzsteuer ILV 2,7 4,0 B4.06366.30.320
Unternehmensführung ILV 2,0 3,0 B4.06364.30.120
Studienzweig: Hotel ManagementTypSWSECTS-CreditsLV-Nummer
Beschaffungsmanagement ILV 1,5 2,0 B4.06360.70.050
English for Hotel Management II ILV 0,7 1,0 B4.06362.30.141
English: Writing Business Reports Gruppe A ILV 0,7 1,0 B4.06360.70.081
English: Writing Business Reports Gruppe B ILV 0,7 1,0 B4.06360.70.081
Erlebnisinszenierung ILV 0,7 1,0 B4.06362.30.130
ERP/SAP: Beschaffungsmanagement ILV 0,7 1,0 B4.06360.70.070
Grundlagen der VWL I: Mikroökonomik ILV 1,9 3,5 B4.06360.70.250
Hotel Operations II: Food & Beverage und Events ILV 3,7 6,0 B4.06362.30.110
Modellierung von Geschäftsprozessen ILV 1,5 2,0 B4.06360.70.060
Öffentliches Wirtschaftsrecht Gruppe A ILV 1,3 2,5 B4.06360.70.260
Öffentliches Wirtschaftsrecht Gruppe B ILV 1,3 2,5 B4.06360.70.260
Service-Management und -Prozesse ILV 2,7 4,0 B4.06362.30.120
Studienzweig: Intercultural ManagementTypSWSECTS-CreditsLV-Nummer
Constitution and Administration ILV 1,3 2,5 B4.06360.70.101
Deutsch als Fremdsprache 3: Schreibwerkstatt und Präsentieren ILV 4,0 6,0 B4.06365.30.110
English: Writing Business Reports Gruppe A ILV 0,7 1,0 B4.06360.70.081
English: Writing Business Reports Gruppe B ILV 0,7 1,0 B4.06360.70.081
ERP/SAP: Procurement Management ILV 0,7 1,0 B4.06360.70.071
Fundamentals of economics I: Microeconomics ILV 1,9 3,5 B4.06360.70.091
Intercultural Teamwork Gruppe A ILV 1,8 3,0 B4.06365.30.141
Intercultural Teamwork Gruppe B ILV 1,8 3,0 B4.06365.30.141
Italiano 3A: Scrivere e presentare ILV 4,0 6,0 B4.06365.30.122
Italiano 3B: Italiano per il commercio internazionale ILV 4,0 6,0 B4.06365.30.132
Modelling of business processes ILV 1,5 2,0 B4.06360.70.061
Procurement Management ILV 1,5 2,0 B4.06360.70.051
Seminar: Intercultural Management ILV 1,8 3,0 B4.06365.30.151
Elective Module for Incomings: Austrian Language ILV 3,7 6,0 B4.06364.70.161
Elective Module for Incomings: Doing Business in Austria ILV 3,7 6,0 B4.06364.70.171
Studienzweig: Public ManagementTypSWSECTS-CreditsLV-Nummer
Beschaffungsmanagement ILV 1,5 2,0 B4.06360.70.050
Demokratietheorien und Demokratiemodelle ILV 1,9 3,0 B4.06363.30.180
E-Government ILV 1,6 3,0 B4.06363.30.160
English: Writing Business Reports Gruppe A ILV 0,7 1,0 B4.06360.70.081
English: Writing Business Reports Gruppe B ILV 0,7 1,0 B4.06360.70.081
ERP/SAP: Beschaffungsmanagement ILV 0,7 1,0 B4.06360.70.070
Gesellschaft im Wandel ILV 1,9 3,0 B4.06363.30.190
Grundlagen der VWL I: Mikroökonomik ILV 1,9 3,5 B4.06360.70.250
Modellierung von Geschäftsprozessen ILV 1,5 2,0 B4.06360.70.060
Öffentliches Wirtschaftsrecht Gruppe A ILV 1,3 2,5 B4.06360.70.260
Öffentliches Wirtschaftsrecht Gruppe B ILV 1,3 2,5 B4.06360.70.260
Verwaltungsrecht ILV 1,6 3,0 B4.06363.30.170
FreifachTypSWSECTS-CreditsLV-Nummer
Französisch III ILV 2,0 2,0 B4.06360.70.380
Schreiben im akademischen Kontext ILV 3,7 6,0 B4.06360.30.400
Slowenisch III ILV 3,0 4,0 B4.06360.70.370
Spanisch III ILV 2,0 2,0 B4.06360.70.350
Studienzweig: Business ManagementTypSWSECTS-CreditsLV-Nummer
Bilanzanalyse Gruppe I ILV 1,2 2,0 B4.06360.50.010
Bilanzanalyse Gruppe II ILV 1,2 2,0 B4.06360.50.010
Bilanzanalyse Gruppe III ILV 1,2 2,0 B4.06360.50.010
Businessplanerstellung Gruppe A ILV 2,8 6,0 B4.06364.50.360
Businessplanerstellung Gruppe B ILV 2,8 6,0 B4.06364.50.360
Change Management ILV 1,2 2,0 B4.06364.50.330
Grundlagen Digital Business ILV 1,2 2,0 B4.06364.50.350
Investition & Finanzierung II Gruppe A ILV 1,2 2,0 B4.06360.50.030
Investition & Finanzierung II Gruppe B ILV 1,2 2,0 B4.06360.50.030
Lean Manufacturing ILV 1,8 3,0 B4.06364.50.410
Learning & Development ILV 3,2 6,0 B4.06364.50.370
Markenmanagement ILV 3,3 6,0 B4.06364.50.390
Operatives Controlling I: Operative Planung, Budgetierung & Liquidität ILV 1,7 3,0 B4.06364.50.430
Operatives Controlling II: Techniken des Kostenmanagement ILV 1,7 3,0 B4.06364.50.440
Produktionsmanagement ILV 1,2 2,0 B4.06364.50.400
Service Management ILV 1,2 2,0 B4.06364.50.340
Smart Factory/Industrie 4.0 ILV 0,6 1,0 B4.06364.50.420
Steuerrecht Gruppe A ILV 1,2 2,0 B4.06360.50.020
Steuerrecht Gruppe B ILV 1,2 2,0 B4.06360.50.020
Studienzweig: Digital Business ManagementTypSWSECTS-CreditsLV-Nummer
Analyse & Optimierung ILV 0,7 1,0 B4.06361.50.060
Bilanzanalyse Gruppe I ILV 1,2 2,0 B4.06360.50.010
Bilanzanalyse Gruppe II ILV 1,2 2,0 B4.06360.50.010
Bilanzanalyse Gruppe III ILV 1,2 2,0 B4.06360.50.010
Datenschutz ILV 1,2 2,0 B4.06361.50.100
Digitale Prozesse ILV 1,2 2,0 B4.06361.50.120
English for Digital Business Management III ILV 0,7 1,0 B4.06361.50.071
Informationsökonomie ILV 1,2 2,0 B4.06361.50.130
Internet- & Medienrecht ILV 1,2 2,0 B4.06361.50.080
Investition & Finanzierung II Gruppe A ILV 1,2 2,0 B4.06360.50.030
Investition & Finanzierung II Gruppe B ILV 1,2 2,0 B4.06360.50.030
IT-Sicherheit ILV 1,2 2,0 B4.06361.50.090
Kampagnenmanagement / SEO & SEA ILV 1,3 2,0 B4.06361.50.050
Projektseminar Gruppe A ILV 2,8 5,0 B4.06361.50.140
Projektseminar Gruppe B ILV 2,8 5,0 B4.06361.50.140
Seminar Digital Business Gruppe A ILV 0,6 1,0 B4.06361.50.150
Seminar Digital Business Gruppe B ILV 0,6 1,0 B4.06361.50.150
Smart Factory ILV 1,2 2,0 B4.06361.50.110
Steuerrecht Gruppe A ILV 1,2 2,0 B4.06360.50.020
Steuerrecht Gruppe B ILV 1,2 2,0 B4.06360.50.020
Strategie & Digital Marketing ILV 1,3 2,0 B4.06361.50.040
Studienzweig: Hotel ManagementTypSWSECTS-CreditsLV-Nummer
Bilanzanalyse Gruppe I ILV 1,2 2,0 B4.06360.50.010
Bilanzanalyse Gruppe II ILV 1,2 2,0 B4.06360.50.010
Bilanzanalyse Gruppe III ILV 1,2 2,0 B4.06360.50.010
English for Hotel Management IV ILV 0,6 1,0 B4.06362.50.171
Hotel Controlling & Business Simulation ILV 3,5 6,0 B4.06362.50.200
Hotel Human Resources Management & Leadership ILV 3,2 5,0 B4.06362.50.160
Hotelimmobilien & Finanzierung ILV 3,6 6,0 B4.06362.50.180
Investition & Finanzierung II Gruppe A ILV 1,2 2,0 B4.06360.50.030
Investition & Finanzierung II Gruppe B ILV 1,2 2,0 B4.06360.50.030
Praxisprojekt "Hotelentwicklung" Analyse, Konzeption, Wirtschaftlichkeit & Präsentation ILV 3,7 6,0 B4.06362.50.190
Steuerrecht Gruppe A ILV 1,2 2,0 B4.06360.50.020
Steuerrecht Gruppe B ILV 1,2 2,0 B4.06360.50.020
Studienzweig: Intercultural ManagementTypSWSECTS-CreditsLV-Nummer
Change & Innovation ILV 1,2 2,0 B4.06365.50.121
Corporate Sustainability Management ILV 1,1 2,0 B4.06365.50.071
Creative Thinking ILV 1,2 2,0 B4.06365.50.131
Deutsch als Fremdsprache 5: Deutsch für Beruf und Wissenschaft ILV 6,1 6,0 B4.06365.50.040
Entrepreneurship ILV 1,2 2,0 B4.06365.50.111
Export & International Business ILV 1,2 2,0 B4.06365.50.081
Internal International Consulting ILV 1,2 2,0 B4.06365.50.101
Introduction to Values and Ethics ILV 2,2 4,0 B4.06365.50.061
Italiano 5: Lingua academica e professionale ILV 6,1 6,0 B4.06365.50.052
Leadership & Diversity ILV 1,2 2,0 B4.06365.50.091
Studienzweig: Public ManagementTypSWSECTS-CreditsLV-Nummer
Akteure und Instrumente der Wirtschaftspolitik ILV 1,2 2,0 B4.06363.50.210
Bilanzanalyse Gruppe I ILV 1,2 2,0 B4.06360.50.010
Bilanzanalyse Gruppe II ILV 1,2 2,0 B4.06360.50.010
Bilanzanalyse Gruppe III ILV 1,2 2,0 B4.06360.50.010
Controlling im öffentlichen Sektor ILV 1,2 2,0 B4.06363.50.280
Einführung in die politische Kommunikation ILV 1,2 2,0 B4.06363.50.220
English for Public Management III ILV 0,6 1,0 B4.06363.50.241
English for Public Management IV ILV 0,7 1,0 B4.06363.50.141
Grundlagen der interkulturellen Kommunikation ILV 0,6 1,0 B4.06363.50.230
Grundlagen der öffentlichen Finanzwirtschaft ILV 1,8 2,5 B4.06363.50.120
Grundlagen des öffentlichen Dienstrechts ILV 1,2 2,0 B4.06363.50.300
Investition & Finanzierung II Gruppe A ILV 1,2 2,0 B4.06360.50.030
Investition & Finanzierung II Gruppe B ILV 1,2 2,0 B4.06360.50.030
Leadership und Personal im öffentlichen Sektor ILV 1,2 2,0 B4.06363.50.290
Management öffentlicher Unternehmen ILV 1,8 3,0 B4.06363.50.320
Non Profit Organisationen ILV 1,8 3,0 B4.06363.50.310
Öffentliches Haushaltswesen ILV 1,8 2,5 B4.06363.50.130
Steuerrecht Gruppe A ILV 1,2 2,0 B4.06360.50.020
Steuerrecht Gruppe B ILV 1,2 2,0 B4.06360.50.020
LehrveranstaltungTypSWSECTS-CreditsLV-Nummer
Arbeitsrecht ILV 0,7 1,0 B4.06360.20.030
Digital Marketing Gruppe A ILV 1,3 2,0 B4.06360.20.080
Digital Marketing Gruppe B ILV 1,3 2,0 B4.06360.20.080
Diversity ILV 0,7 1,0 B4.06360.20.040
English: Presenting with Impact Gruppe I ILV 0,7 1,0 B4.06360.20.101
English: Presenting with Impact Gruppe II ILV 0,7 1,0 B4.06360.20.101
English: Presenting with Impact Gruppe III ILV 0,7 1,0 B4.06360.20.101
English: Presenting with Impact Gruppe IV ILV 0,7 1,0 B4.06360.20.101
Grundlagen der Organisation Gruppe A ILV 1,3 2,0 B4.06360.20.010
Grundlagen der Organisation Gruppe B ILV 1,3 2,0 B4.06360.20.010
Grundlagen des Controlling Gruppe A ILV 2,1 3,0 B4.06360.20.060
Grundlagen des Controlling Gruppe B ILV 2,1 3,0 B4.06360.20.060
Grundlagen des Marketings Gruppe A ILV 1,3 2,0 B4.06360.20.070
Grundlagen des Marketings Gruppe B ILV 1,3 2,0 B4.06360.20.070
Grundlagen des Personalmanagements Gruppe A ILV 1,3 2,0 B4.06360.20.020
Grundlagen des Personalmanagements Gruppe B ILV 1,3 2,0 B4.06360.20.020
Kostenrechnung Gruppe A ILV 2,1 3,0 B4.06360.20.050
Kostenrechnung Gruppe B ILV 2,1 3,0 B4.06360.20.050
Öffentlichkeitsarbeit Gruppe I ILV 0,7 1,0 B4.06360.20.090
Öffentlichkeitsarbeit Gruppe II ILV 0,7 1,0 B4.06360.20.090
Öffentlichkeitsarbeit Gruppe III ILV 0,7 1,0 B4.06360.20.090
Öffentlichkeitsarbeit Gruppe IV ILV 0,7 1,0 B4.06360.20.090
Studienzweig: Business ManagementTypSWSECTS-CreditsLV-Nummer
Beschaffungsmanagement ILV 1,5 2,0 B4.06360.20.300
English: Writing Business Reports Gruppe A ILV 0,7 1,0 B4.06360.20.331
English: Writing Business Reports Gruppe B ILV 0,7 1,0 B4.06360.20.331
ERP/SAP: Beschaffungsmanagement Gruppe A ILV 0,7 1,0 B4.06360.20.320
ERP/SAP: Beschaffungsmanagement Gruppe B ILV 0,7 1,0 B4.06360.20.320
Investition & Finanzierung I ILV 1,5 3,0 B4.06360.20.340
Modellierung von Geschäftsprozessen Gruppe A ILV 1,5 2,0 B4.06360.20.310
Modellierung von Geschäftsprozessen Gruppe B ILV 1,5 2,0 B4.06360.20.310
Wirtschaftsmathematik ILV 1,5 3,0 B4.06360.20.350
Studienzweig: Digital Business ManagementTypSWSECTS-CreditsLV-Nummer
CMS (Content Management System) ILV 1,2 2,0 B4.06361.20.120
Einführung Programmierung ILV 2,2 3,0 B4.06361.20.140
English for Digital Business Management I ILV 0,7 1,0 B4.06361.20.171
Medien & Internet (Video, Bild, Text) ILV 1,2 2,0 B4.06361.20.110
Software-Engineering ILV 0,7 1,0 B4.06361.20.150
Usability Engineering ILV 0,7 1,0 B4.06361.20.160
Webcontent Management ILV 1,2 2,0 B4.06361.20.130
Studienzweig: Digital Tax & AccountingTypSWSECTS-CreditsLV-Nummer
Beschaffungsmanagement ILV 1,5 2,0 B4.06360.20.300
English: Writing Business Reports Gruppe A ILV 0,7 1,0 B4.06360.20.331
English: Writing Business Reports Gruppe B ILV 0,7 1,0 B4.06360.20.331
ERP/SAP: Beschaffungsmanagement Gruppe A ILV 0,7 1,0 B4.06360.20.320
ERP/SAP: Beschaffungsmanagement Gruppe B ILV 0,7 1,0 B4.06360.20.320
Investition & Finanzierung I ILV 1,5 3,0 B4.06360.20.340
Modellierung von Geschäftsprozessen Gruppe A ILV 1,5 2,0 B4.06360.20.310
Modellierung von Geschäftsprozessen Gruppe B ILV 1,5 2,0 B4.06360.20.310
Wirtschaftsmathematik ILV 1,5 3,0 B4.06360.20.350
Studienzweig: Hotel ManagementTypSWSECTS-CreditsLV-Nummer
English for Hotel Management I ILV 0,7 1,0 B4.06362.20.211
Hotelvertrieb & Revenue Management ILV 3,5 6,0 B4.06362.20.220
Reise- & Hotelrecht ILV 0,7 1,0 B4.06362.20.200
Rooms Division Management ILV 1,3 2,0 B4.06362.20.180
Wellness & Spa Management ILV 1,3 2,0 B4.06362.20.190
Studienzweig: Intercultural ManagementTypSWSECTS-CreditsLV-Nummer
Culture, Society and Globalization ILV 2,0 3,0 B4.06365.20.141
Deutsch als Fremdsprache 2: Ich und meine Welt Gruppe A ILV 2,9 4,0 B4.06365.20.100
Deutsch als Fremdsprache 2: Ich und meine Welt Gruppe B ILV 2,9 4,0 B4.06365.20.100
English: Professional English Gruppe A ILV 1,4 2,0 B4.06365.20.131
English: Professional English Gruppe B ILV 1,4 2,0 B4.06365.20.131
Intercultural Communication Gruppe A ILV 2,0 3,0 B4.06365.20.151
Intercultural Communication Gruppe B ILV 2,0 3,0 B4.06365.20.151
Italiano 2A: Io e il mio mondo ILV 2,9 4,0 B4.06365.20.112
Elective Module for Incomings: Austrian Language ILV 3,7 6,0 B4.06365.80.171
Elective Module for Incomings: Doing Business in Austria ILV 3,7 6,0 B4.06365.80.181
Studienzweig: Public ManagementTypSWSECTS-CreditsLV-Nummer
Aktuelle Probleme der Österreichischen Verwaltung ILV 1,7 3,0 B4.06363.20.260
Einführung in die Verwaltungswissenschaft und Public Management ILV 1,1 2,0 B4.06363.20.250
English for Public Management I ILV 0,6 1,0 B4.06363.20.271
Politisches System Österreichs ILV 1,9 3,0 B4.06363.20.290
Verfassungsrecht ILV 1,9 3,0 B4.06363.20.280
FreifachTypSWSECTS-CreditsLV-Nummer
Spanisch II ILV 3,0 4,0 B4.06360.80.380
LehrveranstaltungTypSWSECTS-CreditsLV-Nummer
English: Academic English Gruppe I ILV 0,7 1,0 B4.06360.40.091
English: Academic English Gruppe II ILV 0,7 1,0 B4.06360.40.091
English: Academic English Gruppe III ILV 0,7 1,0 B4.06360.40.091
Europarecht ILV 1,8 2,5 B4.06360.40.080
Grundlagen der empirischen Sozialforschung II Gruppe I ILV 1,5 2,5 B4.06360.40.020
Grundlagen der empirischen Sozialforschung II Gruppe II ILV 1,5 2,5 B4.06360.40.020
Grundlagen der empirischen Sozialforschung II Gruppe III ILV 1,5 2,5 B4.06360.40.020
Grundlagen der VWL II: Makroökonomik Gruppe A ILV 1,8 2,5 B4.06360.40.070
Grundlagen der VWL II: Makroökonomik Gruppe B ILV 1,8 2,5 B4.06360.40.070
Methoden wissenschaftlichen Arbeitens II Gruppe I ILV 0,9 1,5 B4.06360.40.010
Methoden wissenschaftlichen Arbeitens II Gruppe II ILV 0,9 1,5 B4.06360.40.010
Methoden wissenschaftlichen Arbeitens II Gruppe III ILV 0,9 1,5 B4.06360.40.010
Projektmanagement Gruppe A ILV 3,2 4,0 B4.06360.40.040
Projektmanagement Gruppe B ILV 3,2 4,0 B4.06360.40.040
Projektmanagementsysteme ILV 0,8 1,0 B4.06360.40.050
Projektsupervision Gruppe A ILV 0,8 1,0 B4.06360.40.060
Projektsupervision Gruppe B ILV 0,8 1,0 B4.06360.40.060
Statistik II Gruppe A ILV 1,2 2,0 B4.06360.40.030
Statistik II Gruppe B ILV 1,2 2,0 B4.06360.40.030
Studienzweig: Business ManagementTypSWSECTS-CreditsLV-Nummer
English for Globalization & international Business ILV 0,6 1,0 B4.06364.40.221
Export & Internationale Wirtschaft ILV 1,6 2,5 B4.06364.40.200
Grundlagen der internationalen Wirtschaft ILV 1,6 2,5 B4.06364.40.210
Living in a changing world ILV 3,0 6,0 B4.06364.40.250
Studienzweig: Digital Business ManagementTypSWSECTS-CreditsLV-Nummer
Einführung Data Engineering ILV 1,2 2,0 B4.06361.40.110
Einführung Data Value Chain ILV 1,2 2,0 B4.06361.40.100
Einführung in BI & Analytics ILV 1,2 2,0 B4.06361.40.120
Investition & Finanzierung I ILV 1,5 3,0 B4.06360.40.340
Wirtschaftsmathematik ILV 1,5 3,0 B4.06360.40.350
Studienzweig: Digital Tax & AccountingTypSWSECTS-CreditsLV-Nummer
Einführung Data Engineering ILV 1,2 2,0 B4.06366.40.280
Einführung Data Value Chain ILV 1,2 2,0 B4.06366.40.270
Einführung in BI & Analytics ILV 1,2 2,0 B4.06366.40.290
Unternehmensrecht und Rechnungslagung ILV 4,0 6,0 B4.06366.40.260
Studienzweig: Hotel ManagementTypSWSECTS-CreditsLV-Nummer
Digital Hotel & Social Media Marketing ILV 2,7 4,0 B4.06362.40.130
English for Hotel Management III ILV 0,7 1,0 B4.06362.40.161
Hotel Public Relations ILV 0,7 1,0 B4.06362.40.150
Investition & Finanzierung I ILV 1,5 3,0 B4.06360.40.340
Wirtschaftsmathematik ILV 1,5 3,0 B4.06360.40.350
Studienzweig: Intercultural ManagementTypSWSECTS-CreditsLV-Nummer
Deutsch als Fremdsprache 4: Deutsch für Studium und Beruf ILV 4,0 6,0 B4.06365.40.101
Financial Mathematics ILV 1,5 3,0 B4.06360.40.350
Investment & Financing I ILV 1,5 3,0 B4.06360.40.340
Italiano 4A: Italiano per lo studio e per il lavoro ILV 4,0 6,0 B4.06365.40.112
Italiano 4B: Lingua dei media ILV 4,0 6,0 B4.06365.40.123
Studienzweig: Public ManagementTypSWSECTS-CreditsLV-Nummer
English for Public Management II ILV 0,7 1,0 B4.06363.40.191
Investition & Finanzierung I ILV 1,5 3,0 B4.06360.40.340
Politische Systeme im Vergleich ILV 1,7 2,5 B4.06363.40.170
Vergleich ausgewählter Politikfelder ILV 1,7 2,5 B4.06363.40.180
Wirtschaftsmathematik ILV 1,5 3,0 B4.06360.40.350
FreifachTypSWSECTS-CreditsLV-Nummer
Italienisch IV ILV 3,0 4,0 B4.06360.80.302
Präsentieren, Argumentieren, Diskutieren ILV 3,0 6,0 B4.06360.40.370
LehrveranstaltungTypSWSECTS-CreditsLV-Nummer
Bachelorarbeit und Kolloquium zur Bachelorarbeit BA 1,0 10,0 B4.06360.60.010
Bachelorprüfung DP 0,0 2,0 B4.06360.60.020
Berufspraktikum BOPR 0,0 18,0 B4.06360.00.030
LehrveranstaltungTypSWSECTS-CreditsLV-Nummer
Aktiver Start ILV 0,6 1,0 B4.06360.10.010
Buchführung & Bilanzierung ILV 2,5 3,0 B4.06360.10.060
Business Software ILV 1,8 2,5 B4.06360.10.080
Einführung in das Privatrecht ILV 0,9 1,5 B4.06360.10.110
Einführung in die Allgemeine BWL ILV 2,0 2,5 B4.06360.10.050
English: Language and Text Analysis ILV 0,7 1,0 B4.06360.10.101
English: Persuasive Self-Presentation ILV 0,6 1,0 B4.06360.10.041
Gesellschaftsrecht ILV 0,9 1,5 B4.06360.10.120
Internet- & Webtechnologie ILV 1,8 2,5 B4.06360.10.090
IT-gestützte Buchhaltung ILV 0,4 0,5 B4.06360.10.070
Selbstmanagement ILV 1,3 2,0 B4.06360.10.030
Techniken wissenschaftlichen Arbeitens ILV 1,3 2,0 B4.06360.10.020
Unternehmensrecht ILV 0,6 1,0 B4.06360.10.130
Vertragsrecht ILV 1,2 2,0 B4.06360.10.140
Studienzweig: Business ManagementTypSWSECTS-CreditsLV-Nummer
Grundlagen der VWL I: Mikroökonomik ILV 1,9 3,5 B4.06360.70.250
Öffentliches Wirtschaftsrecht ILV 1,3 2,5 B4.06360.70.260
Studienzweig: Digital Business ManagementTypSWSECTS-CreditsLV-Nummer
Datenmanagement ILV 1,8 3,0 B4.06361.10.170
Einführung Digitalisierung ILV 0,9 1,5 B4.06361.10.150
IT & Organisation ILV 0,9 1,5 B4.06361.10.160
Studienzweig: Digital Tax & AccountingTypSWSECTS-CreditsLV-Nummer
Datenmanagement ILV 1,8 3,0 B4.06361.30.170
Einführung Digitalisierung ILV 0,9 1,5 B4.06361.30.150
IT & Organisation ILV 0,9 1,5 B4.06361.30.160
Studienzweig: Hotel ManagementTypSWSECTS-CreditsLV-Nummer
Destinationsmanagement ILV 0,9 1,5 B4.06362.10.190
Grundlagen des Hotelmanagements ILV 0,6 1,0 B4.06362.10.200
Tourismus, Akteure & touristische Leistungsträger ILV 1,5 2,5 B4.06362.10.180
Volkswirtschaftliche Aspekte des Tourismus ILV 0,6 1,0 B4.06362.10.210
Studienzweig: Intercultural ManagementTypSWSECTS-CreditsLV-Nummer
Deutsch als Fremdsprache 1: Einführung in die Sprache und Kultur ILV 2,9 4,0 B4.06365.10.131
English: Academic English ILV 1,4 2,0 B4.06365.10.161
Italiano 1A: Introduzione alla lingua e alla cultura ILV 2,9 4,0 B4.06365.10.142
Italiano 1B: Introduzione agli studi regionali ILV 2,9 4,0 B4.06365.10.152
Elective Module for Incomings: Austrian Language ILV 3,7 6,0 B4.06365.80.171
Elective Module for Incomings: Doing Business in Austria ILV 3,7 6,0 B4.06365.80.181
Studienzweig: Public ManagementTypSWSECTS-CreditsLV-Nummer
Grundlagen der Politik ILV 1,8 3,0 B4.06363.10.230
Grundlagen des öffentlichen Rechts ILV 0,9 1,5 B4.06363.10.220
Grundlagen des öffentlichen Sektors ILV 0,9 1,5 B4.06363.10.240
FreifachTypSWSECTS-CreditsLV-Nummer
Französisch I ILV 3,0 4,0 B4.06360.70.320
Italienisch I ILV 3,0 4,0 B4.06360.70.272
Kroatisch I ILV 3,0 4,0 B4.06360.70.310
Russisch I ILV 3,0 4,0 B4.06360.70.280
Slowenisch I ILV 3,0 4,0 B4.06360.70.300
Spanisch I ILV 3,0 4,0 B4.06360.70.290
LehrveranstaltungTypSWSECTS-CreditsLV-Nummer
English: Current Trend Analysis ILV 0,7 1,0 B4.06360.30.041
Grundlagen der empirischen Sozialforschung I ILV 0,3 0,5 B4.06360.30.020
Methoden wissenschaftlichen Arbeitens I ILV 1,0 1,5 B4.06360.30.010
Statistik I ILV 2,0 3,0 B4.06360.30.030
Studienzweig: Business ManagementTypSWSECTS-CreditsLV-Nummer
Digital Marketing ILV 3,5 6,0 B4.06364.30.260
Einführung in das strategische Controlling ILV 1,2 2,0 B4.06364.30.300
Employee Lifecycle ILV 3,2 6,0 B4.06364.30.250
English for Financing Forms ILV 0,7 1,0 B4.06364.30.241
English for General Management ILV 0,7 1,0 B4.06364.30.221
Instrumente des strategischen Controllings ILV 2,3 4,0 B4.06364.30.310
Logistikmanagement ILV 1,2 2,0 B4.06364.30.270
Mitarbeiter*innenführung ILV 1,4 2,0 B4.06364.30.200
Neue Finanzierungsformen ILV 1,7 2,5 B4.06364.30.220
Qualitätsmanagement ILV 1,2 2,0 B4.06364.30.290
Rechtliche Grundlagen der Finanzierung ILV 1,7 2,5 B4.06364.30.230
Supply Chain Management ILV 1,2 2,0 B4.06364.30.280
Unternehmensführung ILV 2,0 3,0 B4.06364.30.190
Studienzweig: Digital Business ManagementTypSWSECTS-CreditsLV-Nummer
Anwendungsentwicklung ILV 2,0 3,5 B4.06361.30.090
Beschaffungsmanagement ILV 1,5 2,0 B4.06360.70.050
English for Digital Business Management II ILV 0,6 1,0 B4.06361.30.081
English: Writing Business Reports ILV 0,7 1,0 B4.06360.70.081
E-Procurement ILV 0,9 1,5 B4.06361.30.060
ERP/SAP: Beschaffungsmanagement ILV 0,7 1,0 B4.06360.70.070
Grundlagen der VWL I: Mikroökonomik ILV 1,9 3,5 B4.06360.70.250
Grundlagen E-Business & E-Commerce ILV 0,9 1,5 B4.06361.30.050
Modellierung von Geschäftsprozessen ILV 1,5 2,0 B4.06360.70.060
Öffentliches Wirtschaftsrecht ILV 1,3 2,5 B4.06360.70.260
Webservices ILV 1,4 2,5 B4.06361.30.100
Webshopsysteme ILV 1,2 2,0 B4.06361.30.070
Studienzweig: Digital Tax & AccountingTypSWSECTS-CreditsLV-Nummer
Bundesabgabenordnung ILV 1,3 2,0 B4.06366.30.330
Datenmanagement ILV 1,8 3,0 B4.06361.30.170
Einführung Digitalisierung ILV 0,9 1,5 B4.06361.30.150
Einnahmen-Ausgaben-Rechnung ILV 2,0 3,0 B4.06366.30.350
English for General Management ILV 0,7 1,0 B4.06364.30.141
Grundlagen des Steuerrechts ILV 2,0 3,0 B4.06366.30.340
IT & Organisation ILV 0,9 1,5 B4.06361.30.160
Mitarbeiter*innenführung ILV 1,4 2,0 B4.06364.30.130
Umsatzsteuer ILV 2,7 4,0 B4.06366.30.320
Unternehmensführung ILV 2,0 3,0 B4.06364.30.120
Studienzweig: Hotel ManagementTypSWSECTS-CreditsLV-Nummer
Beschaffungsmanagement ILV 1,5 2,0 B4.06360.70.050
English for Hotel Management II ILV 0,7 1,0 B4.06362.30.141
English: Writing Business Reports ILV 0,7 1,0 B4.06360.70.081
Erlebnisinszenierung ILV 0,7 1,0 B4.06362.30.130
ERP/SAP: Beschaffungsmanagement ILV 0,7 1,0 B4.06360.70.070
Grundlagen der VWL I: Mikroökonomik ILV 1,9 3,5 B4.06360.70.250
Hotel Operations II: Food & Beverage und Events ILV 3,7 6,0 B4.06362.30.110
Modellierung von Geschäftsprozessen ILV 1,5 2,0 B4.06360.70.060
Öffentliches Wirtschaftsrecht ILV 1,3 2,5 B4.06360.70.260
Service-Management und -Prozesse ILV 2,7 4,0 B4.06362.30.120
Studienzweig: Intercultural ManagementTypSWSECTS-CreditsLV-Nummer
Constitution and Administration ILV 1,3 2,5 B4.06360.70.101
Deutsch als Fremdsprache 3: Schreibwerkstatt und Präsentieren ILV 4,0 6,0 B4.06365.30.110
English: Writing Business Reports ILV 0,7 1,0 B4.06360.70.081
ERP/SAP: Procurement Management ILV 0,7 1,0 B4.06360.70.071
Fundamentals of economics I: Microeconomics ILV 1,9 3,5 B4.06360.70.091
Intercultural Teamwork ILV 1,8 3,0 B4.06365.30.141
Italiano 3A: Scrivere e presentare ILV 4,0 6,0 B4.06365.30.122
Italiano 3B: Italiano per il commercio internazionale ILV 4,0 6,0 B4.06365.30.132
Modelling of business processes ILV 1,5 2,0 B4.06360.70.061
Procurement Management ILV 1,5 2,0 B4.06360.70.051
Seminar: Intercultural Management ILV 1,8 3,0 B4.06365.30.151
Elective Module for Incomings: Austrian Language ILV 3,7 6,0 B4.06365.80.171
Elective Module for Incomings: Doing Business in Austria ILV 3,7 6,0 B4.06365.80.181
Studienzweig: Public ManagementTypSWSECTS-CreditsLV-Nummer
Beschaffungsmanagement ILV 1,5 2,0 B4.06360.70.050
Demokratietheorien und Demokratiemodelle ILV 1,9 3,0 B4.06363.30.180
E-Government ILV 1,6 3,0 B4.06363.30.160
English: Writing Business Reports ILV 0,7 1,0 B4.06360.70.081
ERP/SAP: Beschaffungsmanagement ILV 0,7 1,0 B4.06360.70.070
Gesellschaft im Wandel ILV 1,9 3,0 B4.06363.30.190
Grundlagen der VWL I: Mikroökonomik ILV 1,9 3,5 B4.06360.70.250
Modellierung von Geschäftsprozessen ILV 1,5 2,0 B4.06360.70.060
Öffentliches Wirtschaftsrecht ILV 1,3 2,5 B4.06360.70.260
Verwaltungsrecht ILV 1,6 3,0 B4.06363.30.170
FreifachTypSWSECTS-CreditsLV-Nummer
Französisch III ILV 2,0 2,0 B4.06360.70.380
Italienisch III ILV 3,0 4,0 B4.06360.70.332
Kroatisch III ILV 2,0 2,0 B4.06360.70.360
Pre-Departure Orientation ILV 2,0 2,0 B4.06360.70.390
Russisch III ILV 3,0 4,0 B4.06360.70.340
Schreiben im akademischen Kontext ILV 3,7 6,0 B4.06360.30.400
Slowenisch III ILV 3,0 4,0 B4.06360.70.370
Spanisch III ILV 2,0 2,0 B4.06360.70.350
Studienzweig: Business ManagementTypSWSECTS-CreditsLV-Nummer
Bilanzanalyse ILV 1,2 2,0 B4.06360.50.010
Businessplanerstellung ILV 2,8 6,0 B4.06364.50.360
Change Management ILV 1,2 2,0 B4.06364.50.080
Grundlagen Digital Business ILV 1,2 2,0 B4.06364.50.100
Investition & Finanzierung II ILV 1,2 2,0 B4.06360.50.030
Lean Manufacturing ILV 1,8 3,0 B4.06364.50.410
Learning & Development ILV 3,2 6,0 B4.06364.50.370
Markenmanagement ILV 3,3 6,0 B4.06364.50.390
Operatives Controlling I: Operative Planung, Budgetierung & Liquidität ILV 1,7 3,0 B4.06364.50.430
Operatives Controlling II: Techniken des Kostenmanagements ILV 1,7 3,0 B4.06364.50.440
Produktionsmanagement ILV 1,2 2,0 B4.06364.50.400
Service Management ILV 1,2 2,0 B4.06364.50.090
Smart Factory/Industrie 4.0 ILV 0,6 1,0 B4.06364.50.420
Steuerrecht ILV 1,2 2,0 B4.06360.50.020
Studienzweig: Digital Business ManagementTypSWSECTS-CreditsLV-Nummer
Analyse & Optimierung ILV 0,7 1,0 B4.06361.50.060
Bilanzanalyse ILV 1,2 2,0 B4.06360.50.010
Datenschutz ILV 1,2 2,0 B4.06361.50.100
Digitale Prozesse ILV 1,2 2,0 B4.06361.50.120
English for Digital Business Management III ILV 0,7 1,0 B4.06361.50.071
Informationsökonomie ILV 1,2 2,0 B4.06361.50.130
Internet- & Medienrecht ILV 1,2 2,0 B4.06361.50.080
Investition & Finanzierung II ILV 1,2 2,0 B4.06360.50.030
IT-Sicherheit ILV 1,2 2,0 B4.06361.50.090
Kampagnenmanagement / SEO & SEA ILV 1,3 2,0 B4.06361.50.050
Projektseminar ILV 2,8 5,0 B4.06361.50.140
Seminar Digital Business ILV 0,6 1,0 B4.06361.50.150
Smart Factory ILV 1,2 2,0 B4.06361.50.110
Steuerrecht ILV 1,2 2,0 B4.06360.50.020
Strategie & Digital Marketing ILV 1,3 2,0 B4.06361.50.040
Studienzweig: Digital Tax & AccountingTypSWSECTS-CreditsLV-Nummer
Bilanzanalyse ILV 1,3 2,0 B4.06366.50.450
Datenschutz ILV 1,2 2,0 B4.06366.50.530
Digitale Schnittstellen ILV 1,3 2,0 B4.06366.50.550
ERP-Customizing ILV 1,3 2,0 B4.06366.50.540
Grundlagen der Personalverrechnung ILV 2,0 3,0 B4.06366.50.480
Internet & Medienrecht ILV 1,2 2,0 B4.06366.50.510
Investition & Finanzierung II ILV 1,3 2,0 B4.06366.50.470
IT-Sicherheit ILV 1,2 2,0 B4.06366.50.520
Konzernrechnungslegung ILV 1,3 2,0 B4.06366.50.460
Simulation: Praxisbeispiele zur Digitalisierung von Steuerberatungsprozessen ILV 4,0 6,0 B4.06366.50.500
Sozialversicherungsrecht ILV 2,0 3,0 B4.06366.50.490
Workflow-Management-Systeme ILV 1,3 2,0 B4.06366.50.560
Studienzweig: Hotel ManagementTypSWSECTS-CreditsLV-Nummer
Bilanzanalyse ILV 1,2 2,0 B4.06360.50.010
English for Hotel Management IV ILV 0,6 1,0 B4.06362.50.171
Hotel Controlling & Business Simulation ILV 3,5 6,0 B4.06362.50.200
Hotel Human Resources Management & Leadership ILV 3,2 5,0 B4.06362.50.160
Hotelimmobilien & Finanzierung ILV 3,6 6,0 B4.06362.50.180
Investition & Finanzierung II ILV 1,2 2,0 B4.06360.50.030
Praxisprojekt "Hotelentwicklung" Analyse, Konzeption, Wirtschaftlichkeit & Präsentation ILV 3,7 6,0 B4.06362.50.190
Steuerrecht ILV 1,2 2,0 B4.06360.50.020
Studienzweig: Intercultural ManagementTypSWSECTS-CreditsLV-Nummer
Change & Innovation ILV 1,2 2,0 B4.06365.50.121
Corporate Sustainability Management ILV 1,1 2,0 B4.06365.50.071
Creative Thinking ILV 1,2 2,0 B4.06365.50.131
Deutsch als Fremdsprache 5: Deutsch für Beruf und Wissenschaft ILV 6,1 6,0 B4.06365.50.040
Entrepreneurship ILV 1,2 2,0 B4.06365.50.111
Export & International Business ILV 1,2 2,0 B4.06365.50.081
Internal International Consulting ILV 1,2 2,0 B4.06365.50.101
Introduction to Values and Ethics ILV 2,2 4,0 B4.06365.50.061
Italiano 5: Lingua academica e professionale ILV 6,1 6,0 B4.06365.50.052
Leadership & Diversity ILV 1,2 2,0 B4.06365.50.091
Elective Module for Incomings: Austrian Language ILV 3,7 6,0 B4.06365.70.171
Elective Module for Incomings: Doing Business in Austria ILV 3,7 6,0 B4.06365.70.181
Studienzweig: Public ManagementTypSWSECTS-CreditsLV-Nummer
Akteure und Instrumente der Wirtschaftspolitik ILV 1,2 2,0 B4.06363.50.210
Bilanzanalyse ILV 1,2 2,0 B4.06360.50.010
Controlling im öffentlichen Sektor ILV 1,2 2,0 B4.06363.50.280
Einführung in die politische Kommunikation ILV 1,2 2,0 B4.06363.50.220
English for Public Management III ILV 0,6 1,0 B4.06363.50.241
English for Public Management IV ILV 0,7 1,0 B4.06363.50.271
Grundlagen der interkulturellen Kommunikation ILV 0,6 1,0 B4.06363.50.230
Grundlagen der öffentlichen Finanzwirtschaft ILV 1,8 2,5 B4.06363.50.250
Grundlagen des öffentlichen Dienstrechts ILV 1,2 2,0 B4.06363.50.300
Investition & Finanzierung II ILV 1,2 2,0 B4.06360.50.030
Leadership und Personal im öffentlichen Sektor ILV 1,2 2,0 B4.06363.50.290
Management öffentlicher Unternehmen ILV 1,8 3,0 B4.06363.50.320
Non Profit Organisationen ILV 1,8 3,0 B4.06363.50.310
Öffentliches Haushaltswesen ILV 1,8 2,5 B4.06363.50.260
Steuerrecht ILV 1,2 2,0 B4.06360.50.020
FreifachTypSWSECTS-CreditsLV-Nummer
Französisch V ILV 2,0 2,0 B4.06360.70.660
Italienisch V ILV 2,0 2,0 B4.06360.70.612
Kroatisch V ILV 2,0 2,0 B4.06360.70.640
Russisch V ILV 2,0 2,0 B4.06360.70.620
Slowenisch V ILV 2,0 2,0 B4.06360.70.650
Spanisch V ILV 2,0 2,0 B4.06360.70.630
LehrveranstaltungTypSWSECTS-CreditsLV-Nummer
Arbeitsrecht ILV 0,7 1,0 B4.06360.20.030
Digital Marketing ILV 1,3 2,0 B4.06360.20.080
Diversity ILV 0,7 1,0 B4.06360.20.040
English: Presenting with Impact ILV 0,7 1,0 B4.06360.20.101
Grundlagen der Organisation ILV 1,3 2,0 B4.06360.20.010
Grundlagen des Controlling ILV 2,1 3,0 B4.06360.20.060
Grundlagen des Marketings ILV 1,3 2,0 B4.06360.20.070
Grundlagen des Personalmanagements ILV 1,3 2,0 B4.06360.20.020
Kostenrechnung ILV 2,1 3,0 B4.06360.20.050
Öffentlichkeitsarbeit ILV 0,7 1,0 B4.06360.20.090
Studienzweig: Business ManagementTypSWSECTS-CreditsLV-Nummer
Beschaffungsmanagement ILV 1,5 2,0 B4.06360.20.300
English: Writing Business Reports ILV 0,7 1,0 B4.06360.20.331
ERP/SAP: Beschaffungsmanagement ILV 0,7 1,0 B4.06360.20.320
Investition & Finanzierung I ILV 1,5 3,0 B4.06360.20.340
Modellierung von Geschäftsprozessen ILV 1,5 2,0 B4.06360.20.310
Wirtschaftsmathematik ILV 1,5 3,0 B4.06360.20.350
Studienzweig: Digital Business ManagementTypSWSECTS-CreditsLV-Nummer
CMS (Content Management System) ILV 1,2 2,0 B4.06361.20.120
Einführung Programmierung ILV 2,2 3,0 B4.06361.20.140
English for Digital Business Management I ILV 0,7 1,0 B4.06361.20.171
Medien & Internet (Video, Bild, Text) ILV 1,2 2,0 B4.06361.20.110
Software-Engineering ILV 0,7 1,0 B4.06361.20.150
Usability Engineering ILV 0,7 1,0 B4.06361.20.160
Webcontent Management ILV 1,2 2,0 B4.06361.20.130
Studienzweig: Digital Tax & AccountingTypSWSECTS-CreditsLV-Nummer
Beschaffungsmanagement ILV 1,5 2,0 B4.06360.20.300
English: Writing Business Reports ILV 0,7 1,0 B4.06360.20.331
ERP/SAP: Beschaffungsmanagement ILV 0,7 1,0 B4.06360.20.320
Investition & Finanzierung I ILV 1,5 3,0 B4.06360.20.340
Modellierung von Geschäftsprozessen ILV 1,5 2,0 B4.06360.20.310
Wirtschaftsmathematik ILV 1,5 3,0 B4.06360.20.350
Studienzweig: Hotel ManagementTypSWSECTS-CreditsLV-Nummer
English for Hotel Management I ILV 0,7 1,0 B4.06362.20.211
Hotelvertrieb & Revenue Management ILV 3,5 6,0 B4.06362.20.220
Reise- & Hotelrecht ILV 0,7 1,0 B4.06362.20.200
Rooms Division Management ILV 1,3 2,0 B4.06362.20.180
Wellness & Spa Management ILV 1,3 2,0 B4.06362.20.190
Studienzweig: Intercultural ManagementTypSWSECTS-CreditsLV-Nummer
Culture, Society and Globalization ILV 2,0 3,0 B4.06365.20.141
Deutsch als Fremdsprache 2: Ich und meine Welt ILV 2,9 4,0 B4.06365.20.100
English: Professional English ILV 1,4 2,0 B4.06365.20.131
Intercultural Communication ILV 2,0 3,0 B4.06365.20.151
Italiano 2A: Io e il mio mondo ILV 2,9 4,0 B4.06365.20.112
Italiano 2B: Introduzione agli studi culturali ILV 2,9 4,0 B4.06365.20.122
Elective Module for Incomings: Austrian Language ILV 3,7 6,0 B4.06365.80.171
Elective Module for Incomings: Doing Business in Austria ILV 3,7 6,0 B4.06365.80.181
Studienzweig: Public ManagementTypSWSECTS-CreditsLV-Nummer
Aktuelle Probleme der Österreichischen Verwaltung ILV 1,7 3,0 B4.06363.20.260
Einführung in die Verwaltungswissenschaft und Public Management ILV 1,1 2,0 B4.06363.20.250
English for Public Management I ILV 0,6 1,0 B4.06363.20.271
Politisches System Österreichs ILV 1,9 3,0 B4.06363.20.290
Verfassungsrecht ILV 1,9 3,0 B4.06363.20.280
FreifachTypSWSECTS-CreditsLV-Nummer
Französisch II ILV 3,0 4,0 B4.06360.80.410
Italienisch II ILV 3,0 4,0 B4.06360.80.362
Kroatisch II ILV 3,0 2,0 B4.06360.80.390
Russisch II ILV 3,0 4,0 B4.06360.80.370
Slowenisch II ILV 3,0 4,0 B4.06360.80.400
Spanisch II ILV 3,0 4,0 B4.06360.80.380
LehrveranstaltungTypSWSECTS-CreditsLV-Nummer
English: Academic English ILV 0,7 1,0 B4.06360.40.091
Europarecht ILV 1,8 2,5 B4.06360.40.080
Grundlagen der empirischen Sozialforschung II ILV 1,5 2,5 B4.06360.40.020
Grundlagen der VWL II: Makroökonomik ILV 1,8 2,5 B4.06360.40.070
Methoden wissenschaftlichen Arbeitens II ILV 0,9 1,5 B4.06360.40.010
Projektmanagement ILV 3,2 4,0 B4.06360.40.040
Projektmanagementsysteme ILV 0,8 1,0 B4.06360.40.050
Projektsupervision ILV 0,8 1,0 B4.06360.40.060
Statistik II ILV 1,2 2,0 B4.06360.40.030
Studienzweig: Business ManagementTypSWSECTS-CreditsLV-Nummer
Business Analytics ILV 1,8 3,0 B4.06364.40.230
English for Globalization & international Business ILV 0,6 1,0 B4.06364.40.221
Export & Internationale Wirtschaft ILV 1,6 2,5 B4.06364.40.200
Grundlagen der internationalen Wirtschaft ILV 1,6 2,5 B4.06364.40.210
Living in a changing world ILV 3,0 6,0 B4.06364.40.250
Marktforschung ILV 1,8 3,0 B4.06364.40.240
Studienzweig: Digital Business ManagementTypSWSECTS-CreditsLV-Nummer
Einführung Data Engineering ILV 1,2 2,0 B4.06361.40.110
Einführung Data Value Chain ILV 1,2 2,0 B4.06361.40.100
Einführung in BI & Analytics ILV 1,2 2,0 B4.06361.40.120
Investition & Finanzierung I ILV 1,5 3,0 B4.06360.40.340
Wirtschaftsmathematik ILV 1,5 3,0 B4.06360.40.350
Studienzweig: Digital Tax & AccountingTypSWSECTS-CreditsLV-Nummer
Einführung Data Engineering ILV 1,2 2,0 B4.06366.40.280
Einführung Data Value Chain ILV 1,2 2,0 B4.06366.40.270
Einführung in BI & Analytics ILV 1,2 2,0 B4.06366.40.290
Unternehmensrecht und Rechnungslegung ILV 4,0 6,0 B4.06366.40.260
Studienzweig: Hotel ManagementTypSWSECTS-CreditsLV-Nummer
Digital Hotel & Social Media Marketing ILV 2,7 4,0 B4.06362.40.130
English for Hotel Management III ILV 0,7 1,0 B4.06362.40.161
Hotel Public Relations ILV 0,7 1,0 B4.06362.40.150
Investition & Finanzierung I ILV 1,5 3,0 B4.06360.40.340
Wirtschaftsmathematik ILV 1,5 3,0 B4.06360.40.350
Studienzweig: Intercultural ManagementTypSWSECTS-CreditsLV-Nummer
Deutsch als Fremdsprache 4: Deutsch für Studium und Beruf ILV 4,0 6,0 B4.06365.40.101
Financial Mathematics ILV 1,5 3,0 B4.06360.40.350
Investment & Financing I ILV 1,5 3,0 B4.06360.40.340
Italiano 4A: Italiano per lo studio e per il lavoro ILV 4,0 6,0 B4.06365.40.112
Italiano 4B: Lingua dei media ILV 4,0 6,0 B4.06365.40.123
Elective Module for Incomings: Austrian Language ILV 3,7 6,0 B4.06365.80.171
Elective Module for Incomings: Doing Business in Austria ILV 3,7 6,0 B4.06365.80.181
Studienzweig: Public ManagementTypSWSECTS-CreditsLV-Nummer
English for Public Management II ILV 0,7 1,0 B4.06363.40.191
Investition & Finanzierung I ILV 1,5 3,0 B4.06360.40.340
Politische Systeme im Vergleich ILV 1,7 2,5 B4.06363.40.170
Vergleich ausgewählter Politikfelder ILV 1,7 2,5 B4.06363.40.180
Wirtschaftsmathematik ILV 1,5 3,0 B4.06360.40.350
FreifachTypSWSECTS-CreditsLV-Nummer
Französisch IV ILV 2,0 2,0 B4.06360.80.350
Italienisch IV ILV 3,0 4,0 B4.06360.80.302
Kroatisch IV ILV 2,0 2,0 B4.06360.80.330
Präsentieren, Argumentieren, Diskutieren ILV 3,0 6,0 B4.06360.40.370
Re-Entry Orientation ILV 2,0 2,0 B4.06360.80.360
Russisch IV ILV 3,0 4,0 B4.06360.80.310
Slowenisch IV ILV 3,0 4,0 B4.06360.80.340
Spanisch IV ILV 2,0 2,0 B4.06360.80.320
LehrveranstaltungTypSWSECTS-CreditsLV-Nummer
Bachelorarbeit und Kolloquium zur Bachelorarbeit BT 1,0 10,0 B4.06360.60.010
Bachelorprüfung BE 0,0 2,0 B4.06360.60.020
Berufspraktikum BOPR 0,0 18,0 B4.06360.00.030
FreifachTypSWSECTS-CreditsLV-Nummer
Französisch VI ILV 2,0 2,0 B4.06360.80.110
Freiwillig verlängertes Prflichtpraktikum ILV 0,0 0,0 B4.06360.80.050
Italienisch VI ILV 2,0 2,0 B4.06360.80.062
Kroatisch VI ILV 2,0 2,0 B4.06360.80.090
Russisch VI ILV 2,0 2,0 B4.06360.80.070
Slowenisch VI ILV 2,0 2,0 B4.06360.80.100
Spanisch VI ILV 2,0 2,0 B4.06360.80.080

Wissenswertes

Du interessierst dich für ein Studium?

Wir geben dir Tipps für den perfekten Studieneinstieg und helfen dir von deiner Bewerbung über Stipendien bis zur Wohnungssuche.

Wir legen großen Wert auf Gleichbehandlung & Vielfalt. Was das für uns bedeutet, findest du hier im Überblick.

Du brauchst Tipps für den Studienalltag?

Solltest du schon mitten im Studium stehen, möchten wir dir das Studentenleben am Campus von seinen schönsten Seiten zeigen. Projekte, FH-Veranstaltungen, Erasmus- und ÖH-Berichte findest du ebenfalls hier.

Genieße als FH-Absolvent die Vorteile unseres Alumniservices

Für AbsolventInnen haben wir die neuesten Jobplattformen, Karrieremessen und Reportagen rund um das Thema Alumni im Angebot.

Business Manager*in - Beruf & Karriere

Aufgrund der interdisziplinären Ausbildung im Bachelor-Studienzweig Business Management bieten sich den AbsolventInnen sehr gute Berufschancen.

Neben dem fachlichen Know-How verfügen die AbsolventInnen über umfangreiche Schlüsselqualifikationen und Kompetenzen. Hierbei sind vor allem Selbstmanagement, Organisations-, Sozial- und Führungskompetenz sowie Sprach- und Kommunikationskompetenz hervorzuheben. Das Fremdsprachenangebot am Studienbereich umfasst die Sprachen Italienisch, Slowenisch, Französisch sowie Russisch. Studierende, die dieses Fremdsprachenangebot nutzen, können Ihr Karriereprofil entscheidend schärfen.

Um die Business Management Studierenden auf den Eintritt in das Berufsleben vorzubereiten, ist das Berufspraktikum ein besonders wichtiger Bestandtteil der Studienpläne. Durch Praxiseinheiten wird die direkte Umsetzung und Vertiefung des bereits erworbenen Fachwissens in der Praxis ermöglicht, sodass das Wissen auch "on the job" weiterentwickelt werden kann. Zusätzlich werden wichtige erste Kontakte mit potentiellen Arbeitgebern geknüpft. Nicht selten ist es der Fall, dass aus dem Praktikum ein konkretes Jobangebot resultiert.

Der erfolgreiche Abschluss des Bachelorstudiums Business Management berechtigt zu einem Masterstudium im Bereich Wirtschaft & Management an einer Fachhochschule oder Universität.

An der Fachhochschule Kärnten können alle Masterstudiengänge aus dem Bereich Wirtschaft & Management besucht werden. Speziell aufbauend auf Business Management wird der Master-Studiengang Business Development and Management angeboten. 

alt text
Alumniprofile Business Management

Anna M. Schuster

„Das Studium an der FH Kärnten kann ich wirklich wärmstens weiterempfehlen, weil es immer an den aktuellen Stand der Praxis angepasst wird, man…

alt text
Alumniprofile Business Management

Waltraud Kapeller

„Lernen ist wie Rudern gegen den Strom. Hört man damit auf, treibt man zurück. Lernen ist für mich daher eine Lebensaufgabe, um die geistige…

alt text
Alumniprofile Business Management

Hutter Carina

Carina Hutter absolvierte ihr Bachelorstudium in Business Management an der FH Kärnten.

Statements


Mitarbeiter*innen - Business Management

Studienbereichsleitung Wirtschaft & Management, Studiendekan, Professur für Betriebswirtschaftslehre

FH-Prof.in Mag.a

 Hermine Bauer
Leitungsteam Business Management, Professur für Allgemeine Betriebswirtschaft, Schwerpunkt: Controlling

FH-Prof. Mag. Dr.

 Alexander Sitter
Leitungsteam Business Management, Professur für Allgemeine Betriebswirtschaft, Schwerpunkt: Personalwesen und Organisation

FH-Prof.in Mag.a Dr.in

 Ursula Liebhart
Studienbereichsadministration

Mag.

 Michaela Rosenwirth
Studiengangsadministration
 Rita Maria Elsa Marak, BA MA
Studiengangsadministration - Bachelor Intercultural Management

MMag.a

 Julia Ebenberger-Fidebauer
Studiengangsadministration - Wirtschaft berufsbegleitend und Business Development & Management Master
 Evelyn Eigner
Studiengangsadministration - Wirtschaft Vollzeit und Public Management Master
 Romana Pechac
Stunden- und Raumplanung

Mag.a

 Margit Schager
Hochschullehre

Mag.

 Martin Schellrat
Hochschullehre für Slowenisch, Koordinator für Fremdsprachen

Mag.a

 Katarina Fürst
+43 (0)5 90500-4222
k.fuerst[at]fh-kaernten[dot]at

Hauptplatz 12
9560 Feldkirchen in Kärnten
Hochschullehre für Englisch, Internationale Koordinator
 Janet Brown, MA MA
Professur

Mag.

 Michael Kosutnik
Professur für Intercultural Management

FH-Prof.in Dr.in

 Eithne Knappitsch
Professur für Logistik und Fertigungswirtschaft

Mag.

 Wolfgang Leitner
Professur für Öffentliches Recht und Europarecht

FH-Prof. MMag. Dr.

 Florian Oppitz
Professur für Verwaltungswissenschaft und Volkswirtschaftslehre

Prof.in Dr.in

 Rahel Schomaker
Professur für Volkswirtschaftslehre

FH-Prof.in Mag. (FH) Dr.in

 Birgit Aigner-Walder
Programmleiter Digital Business Management bb; Professor Digital Business

Dipl.-Ing.

 Martin Stromberger
Programmleitung & Professur für Hotelmanagement

FH-Prof. Dipl.BW FH

 Stefan Nungesser
Studiengangsleitung & Professur für International Business Management Master

FH-Prof. Mag. Dr.

 Dietmar Sternad, BSc MBA
Studiengangsleitung & Professur für Public Management

FH-Prof.in MMag.a Dr.in

 Kathrin Stainer-Hämmerle
stv. Studienbereichsleitung Wirtschaft & Management; Professur für Quantitative Methoden und Data Analytics

FH-Prof. Mag. Dr.

 Thomas Fenzl
Lecturer/Senior Researcher

Mag.a (FH)

 Marika Gruber
Senior Researcher/Lecturer
 Bernhard Guetz, BA MSc.

MMag.a

 Jirina Ley, MSc
+43 (0)5 90500-5144
j.ley[at]fh-kaernten[dot]at

Villacher Straße 1
9800 Spittal an der Drau
 Albert Luger, M.A.

Dr.in

 Karin MARTIN
 Petra Regenfelder-Davis, B.A. M.A.

FH-Prof.in MMag.a Dr.in

 Vera Seyer
+43 (0)5 90500-7105
v.seyer[at]fh-kaernten[dot]at

St. Veiterstraße 47
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in
 Verena Fink, B.A. MA
 Claudia Regina Morocutti, BA MA
 Stephanie Putz, BA MA
Wissenschaftliche/r Projektassistent/in
 Isabell Stephanie Eckert, BA MA
 Jessica Pöcher, B.A.
Laboringenieur/in

Ing.

 Christoph KUCHLING
Lektor/in

FH-Prof. Dipl.-Ing. Dr. techn.

 Dominik Rauner-Reithmayer
+43 (0)5 90500-3212
d.rauner-reithmayer[at]fh-kaernten[dot]at

Primoschgasse 10
9020 Klagenfurt am Wörthersee

Dipl.-Ing.

 Michael Karl Reiner, BSc
+43 (0)5 90500-3216
m.reiner[at]fh-kaernten[dot]at

Primoschgasse 10
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Nebenberufliche/r Lektor/in

Mag.a Dr.

 Barbara Covarrubias Venegas

DI

 Martin Fahrenberger-Zirngast, Bakk.
 Hannes Gessoni, MSc.

Dipl. Fac. Cath.

 Francoise Jouffre-Koch

Hon.-Prof.in (FH) MMag.a

 Ulrike Juritsch

Arch. Dipl.-Ing.

 Gerhard Kopeinig

Dr. iur. Dr.

 Ulrich Kraßnig, LL.M.

MMag.a

 Eva Maria Köffler-Malliga

Dr. phil.

 Andreas Nikolaus LUDWIG, MA

Dipl.-Betriebsw. (FH)

 Michael Littich

Dipl.-Betriebsw. (FH)

 Georg Overs

Mag.

 Philip-Josef Parzer, MSc

Mag. Dr.

 Manfred Prisching

Mag.

 Konstanze Felicitas Ranacher, MSc

Mag.a phil.

 Katharina Rodgers

Mag.a

 Maria Fernanda Ruocco de Kronawetter

DI Dr.

 Andreas Starzacher, Bakk.

Hon.-Prof.in (FH) MMag.a Dr.in

 Gabriele Stoiser

Dr. jur.

 Kurt Wagner, MBA

Mag. iur. Dr. iur.

 Hannes Walder

Steuerberaterin Mag.

 Eva Maria Winkler

FH-Prof. Prof. Dr. habil.

 Gregor van der Beek

Campus & Anreise

Villach

Die Region Villach verbindet Tradition, Weltoffenheit und Lebensqualität mit den Vorzügen eines innovativen Wirtschaftsstandortes. Villach, mit etwa 60.000 Einwohnern eine Kleinstadt, ist ein internationaler Hochtechnologiestandort mit wegweisenden Kooperationen zwischen Wissenschaft und Industrie und entwickelt sich auch zunehmend zu einer Gründerstadt.

Direkt am Schnittpunkt dreier Kulturen gelegen ist Villach, am Drau-Fluss gelegen, ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt im Alpen-Adria-Raum. Diese spezielle geographische Lage und die wunderschöne Landschaft rund um Villach und im Bundesland Kärnten machen die Region seit Generationen, weiter über die Grenzen hinaus, zu einer beliebten Urlaubsdestination. Die Trinkwasserqualität der Seen und die besonders saubere Luft machen Villach und seine Umgebung zu einem Umweltparadies.

Neben den geographischen Pluspunkten überzeugt Österreich auch im weltweiten Vergleich führend mit dem Sozial- und Gesundheitssystem  und gilt als besonders sicheres, wohlhabendes und lebenswertes Land.

Trotz des überdurchschnittlichen Wohlstandes und den umfassenden staatlichen Sozialleistungen schneidet Villach im Kostenvergleich mit vielen internationalen Destinationen preiswert ab. Der “Kleinstadtbonus” kommt hier voll zum Tragen und ermöglicht einen erschwinglichen Alltag.

 Erkunden Sie den Campus Villach bei einer 360° Tour
 Erkunden Sie die Science & Energy Labs – T10 bei einem virtuellen Rundgang

Autobahnabfahrt Wernberg, dann auf der B 83 ca. 2 km Richtung Villach, nach dem Ortsschild Villach führt die B83 unter der Autobahn A2 durch, und dann gleich rechts die erste Abfahrt Richtung MAGDALENEN SEE. Der Beschilderung Magdalenen See folgend, führt die Straße durch ein kleines Waldstück, immer der Straße nach, geht es nach einer S-Kurve vorbei am Magdalenen See (links) immer gerade aus, die Südbahn wird überquert und es geht bergauf direkt ins Zentrum von St. Magdalen. Auf der Kuppe rechts abbiegen, die Straße bergab, es ist bereits in Richtung Süden das Gelände des Technologieparks sichtbar, Schornstein des Heizkraftwerkes, und direkt in der scharfen Rechtskurve links abbiegen auf das Gelände des Technologieparks.

Autobahnabfahrt Villach/Ossiacher See, dann ca. 2 km Richtung Villach, rechts kommt der Gasthof Seehof, links liegt der Vassacher See, weiter auf der B33 links Richtung Osten, Wernberg, Klagenfurt, immer der B33 nach, nach ca. 4 km rechts abbiegen Richtung Magdalenen See. Die Straße führt durch ein kleines Waldstück, immer der Straße nach, geht es nach einer S-Kurve vorbei am Magdalenen See (links) immer gerade aus, die Südbahn wird überquert und es geht bergauf direkt ins Zentrum von St.Magdalen. Auf der Kuppe rechts abbiegen, die Straße bergab, es ist bereits in Richtung Süden das Gelände des Technologieparks sichtbar, Schornstein des Heizkraftwerkes, und direkt in der scharfen Rechtskurve links abbiegen auf das Gelände des Technologieparks.

Das Busunternehmen Dr. Richard fährt ca. alle 15 min. von der Stadt zum Campus. Die Fahrpläne sind mit den Fahrplänen der ÖBB abgestimmt.

Kontakt

Europastraße 4
9524 Villach, Austria

+43 5 90500 7700 
villach[at]fh-kaernten[dot]at

Erkunden Sie den Campus Villach bei einer 360° Tour.