Gesucht werden Bauprojekte die im Hinblick auf die Umsetzung von Naturschutzmaßnahmen beziehungsweise Naturschutzauflagen gelungen und innovativ sind. Sobald das Projekt eine Verbesserung für die Natur (Tier- und Pflanzenarten, sowie Lebensräume) ermöglicht, hat es Chancen ausgezeichnet zu werden. Es können alle Projekte eingereicht werden, die in letzten fünf Jahren erfolgreich umgesetzt wurden.
Die Einreichung erfolgt durch eine Person, die an dem Projekt beteiligt war.
Der Preis wird auf der Grundlage von Experten durchgeführten Besichtigung vor Ort und einer darauffolgenden Juryentscheidung vergeben.
Die Goldene Unke wird von der Landesrätin Mag.a Sara Schaar im Zuge einer öffentlichen und Covid-19-konformen Veranstaltung verliehen.
Die Auszeichnung der Goldenen Unke wurde in Kooperation mit dem E.C.O. Institut für Ökologie entworfen und das E.C.O. Institut für Ökologie ist für die Social Media Begleitung der Goldenen Unke zuständig.