Forum eTourismus 2022

ONLINEVERANSTALTUNG am Mittwoch, den 12. Oktober 2022, 16:00–19:00 Uhr

„Potenziale durch Digitalisierung im Tourismus"

Seit mehr als zehn Jahren veranstalten die Bachelor-Studienzweige Digital Business Management, Hotel Management sowie neuerdings der Masterstudiengang Digital Transformation Management das Forum eTourismus. Dabei stehen aktuelle Themen der Digitalisierung im Tourismus im Mittelpunkt. Zielgruppen sind Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Mitarbeitende in Hotellerie, Gastronomie und Touristik, aus Tourismusorganisationen, Studierende, Schülerinnen und Schüler sowie alle, die sich für digitale Themen im Tourismus interessieren.

Dieses Jahr findet das Forum eTourismus am
Mittwoch, den 12. Oktober 2022, 16:00–19:00 Uhr ONLINE über zoom statt.
Zur Teilnahme bitten wir um Registrierung mit Namen und E-Mail-Adresse über folgenden Link:

Info & Anmeldung Forum eTourismus - Zoom

Sie bekommen dann rechtzeitig den Zugangslink zu zoom zugeschickt. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Wir freuen uns, wenn Sie andere auf die Veranstaltung aufmerksam machen.

Programm

16.00 – 16.15 Uhr:

Begrüßung und Einführung

Stefan Nungesser
Programmleiter Bachelorstudium Hotel Management
FH Kärnten (www.fh-kaernten.at/homa)

Martin Stromberger
Programmleiter Bachelorstudium Digital Business Management,
FH Kärnten (www.fh-kaernten.at/dbm)


Track 1 | 16.15-16.45 Uhr:

Gästebindung neu gedacht – digitale Gästeclubs

Es braucht mehr als nur Rabatte und Cash Back! Durch eine digitale Gästebindung auf emotionaler Basis kann der persönliche Kontakt aufrecht erhalten werden, bietet den Gästen attraktive Anreize für erneute Buchungen und begeistert Gäste mit speziellen Angeboten.

Günther Praher
Founder & CEO
incert eTourismus

Christina Moser
Project Manager & 
Performance Marketer

Präsentation downloaden


Track 2 | 16.55-17.25 Uhr:

Bewegtbilder als neues Reichweitentool für Unternehmen - Best Practice Beispiele anhand von Instagram und TikTok Accounts aus der Tourismus-Branche

Bewegtbilder sind die Marketingtools schlecht hin. Da die Aufmerksamkeit jedes Einzelnen kaum noch zu halten ist, werden immer mehr Bewegtbilder in Form von Reels oder TikTok Videos produziert. Jedes Unternehmen ringt derzeit um die Aufmerksamkeit potenzieller KundInnen. Da wir Menschen schnelle Geschichten lieben und ihnen mittlerweile mehr Aufmerksamkeit schenken als reinen Bildern als Postings, setzen Unternehmen auf Reels oder TikTok Videos. Nicht immer müssen diese Videos richtige Videos beinhalten. Es reichen bereits die Zusammenstellung einzelner Bilder als Reel. Bilder alleine reichen schon lang nicht mehr aus. Um Menschen zu ‚catchen‘, müssen Emotionen erzeugt werden. Dies gelingt durch die passende Musik, die bei Reels und in den TikTok Videos verwendet wird. Wie wichtig die Musik und Bewegtbilder für die Reichweite und somit für die KundInnengewinnung ist, erfahren die TeilnehmerInnen im Vortrag.

Julian Pirker
Mode- und Werbefotograf
Ständig auf der Suche nach neuen Herausforderungen unternahm er im Alter von 27 Jahren seine ersten Schritte in der professionellen Fotografie und ist seitdem auf der ganzen Welt unterwegs
www.julian-pirker.at

Anke Widmann
Gründerin von Digiarts e.u.
Digitalagentur mit Fokus auf Webdesign und digitales Marketing „Wer nicht auffällt, fällt durch!“
www.digiarts.at

Präsentation downloaden


Track 3 | 17.35-18.05 Uhr:

Digitalisierung der 2. größten Kostenstelle in Hotelbetrieben!

Jedes Jahr betragen die Warenkosten im Durchschnitt ca. €1M Kosten im Hotel - jedes Hotel würde es gern wie die großen Ketten verwalten, aber Software am Markt ist zu komplex und Aufwändig in der Nutzung, wenn man keine eigene IT Abteilung beschäftigen möchte. Mit digitalen Lösungen können Einkäufe einfach und zeitsparend getätigt, Lieferungen  verwaltet, sowie Lagerstände immer im Blick behalten werden. Diese Tools nutzen Buchungsdaten und Verkaufsdaten, um intelligente Vorschläge zu geben und die richtigen Produkte zum richtigen Zeitpunkt mit der richtigen Menge vom besten Lieferanten zu kaufen.

Peter Klinger
Partner & Connectivity Manager
AVISIO - Supply Management für Hotels & Resorts

Präsentation downloaden


Track 4 | 18.15-18.45 Uhr:

Digitales Personalmanagement in der Hotellerie – Talente managen, einbeziehen und binden

Schon länger ist zu beobachten, dass sich die Hotelbranche zunehmend verändert; Hoteliers sehen sich heute immer komplexeren Aufgaben, Anforderungen und Erwartungen gegenüber, für deren Bewältigung sie gleichzeitig auf immer weniger Mitarbeitende zurückgreifen können. Mit unserer cloudbasierten Softwarelösung E2N unterstützen wir Hoteliers dabei, die Prozesse rund um die Themen Personalmanagement und Personaleinsatzplanung zu optimieren, und bieten den Mitarbeitenden gleichzeitig Transparenz sowie die Möglichkeit, sich aktiv einzubringen. Zeitersparnis und Mitarbeiterzufriedenheit tragen letztlich dazu bei, wieder mehr Raum für das Wesentlichste im Hotelbetrieb zu schaffen – die Gäste.

Sebastian Seifert
Sales Manager
E2N GmbH

Präsentation downloaden

Die Vorträge sind jeweils für 20 Minuten geplant, so dass am Ende noch Fragen beantwortet werden können.
Die Vortragsfolien bzw. Unterlagen stellen wir im Anschluss hier gerne zum Download zur Verfügung.

Info & Anmeldung Forum eTourismus - Zoom