Forschung an der FH Kärnten

Forschung und Entwicklung leisten einen wichtigen Beitrag, um breites hochschulisches Wissen in praktische Anwendungslösungen zu transformieren und Kooperationen zwischen Unternehmen und Hochschulen zu fördern.

Die Forschungsschwerpunkte werden disziplinär und fächerübergreifend gebündelt und in 13 Forschungsgruppen sowie fünf Forschungszentren thematisch behandelt.

Bei Fragen zur Forschung kontaktieren Sie:

DI Dr. Claudia Pacher
Leitung FH Kärnten Research
+43 (0)5 90500-7030
forschung[at]fh-kaernten[dot]at

Forschungszentren

ADMiRE

ADMiRE Research Center

CIME

Carinthia Institute for Microelectronics

IARA

Institute for Applied Research on Ageing

I.C.E.B.

Interdisciplinary Centre for EcosystemServices and Biodiversity

myLAB

Moderne, innovative, flexible & personalisierte Laborausbildung

Forschungsgruppen

AMAVIS²

Additive Manufacturing in Agile Virtual Systems for Design

CiSMAT

Carinthia Institute for Smart Materials

CONNA

Construction Needs Nature

EHaB

Environment, Health and applied Bioanalytics

ENABLE

Health, Inclusion & Care

FuCoSo

Future Concrete Solutions

MCA

Management of Conservation Areas

PEREZOSO

Interprofessioneller Behandlungsansatz für Patient*innen mit Arthrose

ROADMAP-5G

R&D Center For 5G Use Case Integrations

SIENA

Spatial Informatics for Environmental Applications

SIRaD

Sustainable Innovation Research and Development

TRANS_SPACE

TRANSformative Societal and Political Cultural Engagement

Triple_E

Entrepreneurship & Entrepreneurship Education

Forschungsprojekte

Zahlen und Fakten

157
laufende Forschungsprojekte

330
Publikationen

8 Mio Euro
Projektvolumen

150.000
Arbeitsstunden in F&E Projekten

>350
Kooperationspartner

>290
beteiligte F&E Mitarbeiter*innen

Forschungsbericht 2020-2023

Forschungsbericht 2018-2020

Forschungsbericht 2016-2018

Research Report 2016-2018

Forschungsbericht 2011-2015

Publikationen

Portfolio

Aktuelles

Beeindruckende Neuigkeiten aus dem Bereich der Forschung!

Hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Informationen.

Expert*innen diskutierten den Nexus Klimawandel und Gesundheit an der FH Kärnten

Fachsymposium zeigt dringenden Handlungsbedarf auf allen Ebenen des Gesundheitssektors bedingt durch den Klimawandel auf.

Einladungscover: Data Spaces Unchained, am 19.09.2023 von 13:30 bis 17:30 Uhr

„Data Spaces Unchained“ kommt auf seiner Roadshow nach Villach!

Es ist so weit – die vierte Station der Data Space Roadshow findet in Villach statt. Die FH Kärnten und die Data Intelligence Offensive (DIO) wollen…

Gruppenfoto im Hörsaal

Praktika in Forschung & Technik an der FH Kärnten

Beim "Talente Praktikum" in Kooperation mit der FFG Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH können Schüler*innen jeden Sommer…

School of Management Master Thesis Award

Mit dem „School of Management Master Thesis Award“ zeichnet die Fakultät Wirtschaft & Management ab 2025 erstmals besonders herausragende Masterarbeiten aus. Der mit 500 Euro dotierte Preis wird jährlich einmal für jeden Masterstudiengang vergeben und soll exzellente Forschungsleistungen der Studierenden würdigen und einem breiten Publikum sichtbar machen.

Herzlichen Glückwunsch an die Absolvent*innen zu ihren herausragenden Masterarbeiten und zur verdienten Auszeichnung!

Videos