Seit 2019 ist Pascal Nicolay an der FH Kärnten tätig – er wurde als Stiftungsprofessor an die FH Kärnten berufen und hat das Forschungszentrum Carinthia Institute for Smart Materials (kurz CiSMAT) aufgebaut. Er gilt als visionärer Vordenker in der Bildungs- und Forschungslandschaft, der besonderes Augenmerk auf die Verbindung von Forschung, Lehre und Praxis legt.
Zu seinen Zielen zählen die Stärkung der Interdisziplinarität, der Ausbau der Vernetzung zwischen Forschung, Lehre und Industrie sowie die Dynamisierung der F&E-Prozesse. Besonders wichtig ist ihm, dass alle Disziplinen gemeinsam an einem Strang ziehen und ein gemeinsames Ziel verfolgen.
Nicolay sagt zu seiner neuen Funktion: „Als Leiter für Forschung & Entwicklung im Studienbereich Engineering & IT werde ich mich auf die Optimierung interner Prozesse konzentrieren, die interdisziplinäre Zusammenarbeit fördern und die Verbindung zur Industrie stärken – mit dem Ziel, Innovationen zu beschleunigen und effiziente, wirkungsvolle Lösungen zu entwickeln“.
Über Pascal Nicolay: Geboren in Metz (Frankreich), studierte Nicolay theoretische Physik, Ingenieurwissenschaften sowie Innovationswissenschaften. Seine Forschungsschwerpunkte umfassen:
- Smart Materials
- Surface Acoustic Wave Sensors
- Robuste F&E- und Innovationsmethoden
Ein großes Dankeschön gilt Franz Riemelmoser, der viele Jahre sehr erfolgreich die Leitung von Forschung und Entwicklung übernommen und einen soliden Grundstein für den weiteren Ausbau gelegt hat.