Filtern
01/2025
 - 
03/2027
Crossborder Biodiversity Toolbox

Das Projekt zielt auf die Verbesserung der biologischen Vielfalt in städtischen Gebieten ab. Da im Durchschnitt mehr als 70 % der städtischen Grünflächen privat sind, ist es wichtig, Maßnahmen zu fördern, die von Gartenbesitzern nachgeahmt werden können, um die biologische Vielfalt zu verbessern. Das Projekt Cross-border Biodiversity Toolbox (BioBox) zielt darauf ab, Maßnahmen zur Verbesserung der biologischen Vielfalt in städtischen und ländlichen Gebieten in der Programmregion zu fördern. Die…

01/2025
 - 
02/2027
Craft2Biodiversity - Nachhaltige Wirtschaft durch Biodiversität im Handwerk

Die Projektpartner lvh.apa, MCI Innsbruck, Vivius, Fachhochschule Kärnten und Confartigianato Vicenza sind in Tirol, Kärnten, der Autonomen Provinz Bozen und Vicenza angesiedelt. Gemeinsam untersuchen sie die Schnittstellen zwischen Handwerk, Biodiversität und nachhaltiger Entwicklung. Ziel ist es, konkrete Ansätze zu analysieren, die zur Erhaltung oder Verbesserung der Biodiversität beitragen und für Handwerksunternehmen umsetzbar sind. Das Projekt trägt zur Erreichung der EU-Ziele bei, indem…

01/2025
 - 
12/2028
Ecosystem for Sustainable Shared Charging of Electric Vehicles

This project aims to develop a breakthrough technology that will support the full electrification of personal transport.

01/2025
 - 
12/2027
Akustikpaneele im kreislaufgeführten Faserguss mit Holzfasern

Das Konsortium bestehend aus zwei Unternehmens- und zwei Forschungspartnern verfolgt im Projekt das Ziel, den reinen Holzfaserstoff, aus dem ohne Zugabe von Bindemitteln normalerweise Hartfaserplatten im sogenannten Nassverfahren hergestellt werden, für die Verarbeitung in der kreislauffähigen Faserguss-Technologie tauglich zu machen. Die 3D-Faserguss-Formteile aus Holzfaserstoff und gemischt mit weiteren Pflanzenfasern werden akustisch designt (poröser Schallabsorber), sodass sie für…

12/2024
 - 
12/2027
Gender Diversity in Information Science: Challenges in Higher Education

The project aims to embed gender equality deeply into our workplace, ensuring it shapes how we operate. We plan to educate our team on gender issues, fostering a culture that values everyone's contribution equally. Through ongoing training and awareness efforts, we're committed to maintaining an environment where inclusivity is a constant priority, ensuring
these values endure well into the future. This project is to make gender equality a key part of our work culture, train our staff.

Our…