Forschung an der FH Kärnten

Forschung und Entwicklung leisten einen wichtigen Beitrag, um breites hochschulisches Wissen in praktische Anwendungslösungen zu transformieren und Kooperationen zwischen Unternehmen und Hochschulen zu fördern.

Die Forschungsschwerpunkte werden disziplinär und fächerübergreifend gebündelt und in 13 Forschungsgruppen sowie fünf Forschungszentren thematisch behandelt.

Bei Fragen zur Forschung kontaktieren Sie:

DI Dr. Claudia Pacher
Leitung FH Kärnten Research
+43 (0)5 90500-7030
forschung[at]fh-kaernten[dot]at

Forschungszentren

ADMiRE

ADMiRE Research Center

CIME

Carinthia Institute for Microelectronics

IARA

Institute for Applied Research on Ageing

I.C.E.B.

Interdisciplinary Centre for EcosystemServices and Biodiversity

myLAB

Moderne, innovative, flexible & personalisierte Laborausbildung

Forschungsgruppen

AMAVIS²

Additive Manufacturing in Agile Virtual Systems for Design

CiSMAT

Carinthia Institute for Smart Materials

CONNA

Construction Needs Nature

EHaB

Environment, Health and applied Bioanalytics

ENABLE

Health, Inclusion & Care

FuCoSo

Future Concrete Solutions

MCA

Management of Conservation Areas

PEREZOSO

Interprofessioneller Behandlungsansatz für Patient*innen mit Arthrose

ROADMAP-5G

R&D Center For 5G Use Case Integrations

SIENA

Spatial Informatics for Environmental Applications

SIRaD

Sustainable Innovation Research and Development

TRANS_SPACE

TRANSformative Societal and Political Cultural Engagement

Triple_E

Entrepreneurship & Entrepreneurship Education

Forschungsprojekte

Zahlen und Fakten

157
laufende Forschungsprojekte

330
Publikationen

8 Mio Euro
Projektvolumen

150.000
Arbeitsstunden in F&E Projekten

>350
Kooperationspartner

>290
beteiligte F&E Mitarbeiter*innen

Forschungsbericht 2020-2023

Forschungsbericht 2018-2020

Forschungsbericht 2016-2018

Research Report 2016-2018

Forschungsbericht 2011-2015

Publikationen

Portfolio

Aktuelles

Neues Forschungszentrum I.C.E.B. macht Biodiversität messbar

An der FH Kärnten entsteht mit dem I.C.E.B - (Interdisciplinary Centre for Ecosystem Services and Biodiversity) das erste Forschungszentrum in…

Einladung zur IARA-Tagung: 21.-22.05.2025

Das FH-Alternsforschungszentrum IARA feiert heuer sein 10-jähriges Jubiläum und lädt im Mai zur Tagung „Alter(n) neu denken: Innovative Modelle der…

ZDrauA Project Kick-Off at Carinthia University of Applied Sciences in Villach.

Last week the UNESCO Chair hosted a 2-day Kick-Off event for the Interreg Slovenia-Austria project “ZDrauA – Next generation biomonitoring of the…

Grenzüberschreitender Technologietransfer IT-Ö in der Biomedizin

IARA-Forschungskolloquium am 12.03.2025

School of Management Master Thesis Award

Mit dem „School of Management Master Thesis Award“ zeichnet die Fakultät Wirtschaft & Management ab 2025 erstmals besonders herausragende Masterarbeiten aus. Der mit 500 Euro dotierte Preis wird jährlich einmal für jeden Masterstudiengang vergeben und soll exzellente Forschungsleistungen der Studierenden würdigen und einem breiten Publikum sichtbar machen.

Herzlichen Glückwunsch an die Absolvent*innen zu ihren herausragenden Masterarbeiten und zur verdienten Auszeichnung!

Videos