Tech Camp
TECH CAMP
24. – 28. Juli 2023
Campus Villach & Campus Klagenfurt
Nach längerer Pause bietet die FH Kärnten heuer im Sommer wieder ein TECH Camp an. Schüler und Schülerinnen im Alter von 12 – 15 Jahren können in den Workshops eine Woche lang ihren Wissensdurst für Technik und Naturwissenschaften stillen und in unterschiedlich ausgerichteten Camps die spannende und praxisnahe Seite verschiedener Studienrichtungen kennenlernen.
WANN
24. Juli 2023 bis 28. Juli 2023
jeweils von 08:30 - 12:30 Uhr
WO
FH Kärnten
Campus Villach, Europastraße 3-4
Campus Klagenfurt, Primoschgasse 8-10
KOSTEN
Die Teilnahme am TECH Camp kostet pro Person EUR 85.
Die Themen der Workshops reichen von Drohnen und Flugroutenprogrammierung über den Bau eines gesteuerten Fahrzeugs mit Sensorik und Aktorik bis zum 3D-Druck eines Herz-Modells.
Das TECH Camp kann an den Standorten Villach und Klagenfurt besucht werden und richtet sich an interessierte Schüler und Schülerinnen von 12 – 15 Jahren. Betreut werden sie dabei von Lehrenden der FH Kärnten. Der Kursbeitrag beträgt EUR 85 pro Woche. Es gibt eine maximale Teilnehmerzahl pro Camp.
In diesem zukunftsweisenden Ansatz der Studieninformation, die Neugierde an der Technik und das lustvolle Entdecken zu fördern, erleben junge Menschen auch die Studienmöglichkeiten im Bereich Technik und Naturwissenschaften. Sie erhalten außerdem einen Einblick in die „Science & Energy Labs“ der FH Kärnten.
Am Campus Villach wird ein Kamerateam die einzelnen TECH Camps begleiten und für multimediale Unterstützung sorgen.
Angeboten werden 4 unterschiedliche Camps:
In der Workshop-Woche zum Thema „Drohne“ nehmen die Kursteilnehmer*innen Übungsdrohnen in Betrieb, installieren die Flugsoftware auf den Smartphones, lernen die manuelle Steuerung kennen und bewältigen einen Geschicklichkeitsparcours mit einer Drohne. Weiteres bauen wir Landeplattformen mittels 3D-Druck oder Sperrholz, schreiben erste kleine Programme und lassen die Drohnen automatisch fliegen und landen. Den Höhepunkt bildet die Programmierung der Drohne, dass sie einem bewegten Ziel, also einem Target (Roboter, Auto etc.), folgen kann.
Ort des Camps
Dieser Camp findet am Campus Villach der FH Kärnten, Europastraße 4, statt.
Abschlusspräsentation:
Freitag, 28. Juli aller Gruppen in VILLACH, inkl. Verpflegung & Getränke mit allen Teilnehmer*innen und Betreuer*innen!
Wir bauen ein microcontrollergesteuertes Fahrzeug mit unterschiedlicher Sensorik und Aktorik wie z.B. Liniensensoren, Umdrehungssensoren, Antriebsmotoren, Beleuchtung, Eingabeknöpfe usw. Dieses verfügt über diverse Schnittstellen nach außen, unter anderem auch WiFi. Über diese Anbindung kann das Fahrzeug mit dem Smartphone verbunden werden und Befehle empfangen.
Ort des Camps
Dieser Camp findet am Campus Villach der FH Kärnten, Europastraße 4, statt.
Abschlusspräsentation:
Freitag, 28. Juli aller Gruppen in VILLACH, inkl. Verpflegung & Getränke mit allen Teilnehmer*innen und Betreuer*innen!
In diesem Camp lernen die Jugendlichen die Funktionsweise des menschlichen Herzens kennen und drucken selbst ein beleuchtetes 3D-Druckmodell des Herzens aus. Zu Beginn schauen wir uns die Struktur und Funktion des menschlichen Herzens an und messen die Aktivität unseres eigenen Herzens mit einem Elektrokardiographen. Dann wird ein 3D-Herzmodell erstellt und mit einem 3D-Drucker ausgedruckt. LED-Streifen werden im Herzmodell installiert und ein Mikrocontroller so programmiert, dass das Leuchten der LEDs die elektrische Aktivität des Herzens anzeigt. Am Ende des Workshops bekommt jede*r Camp-Teilnehmer*in ein 3D-gedrucktes Herzmodell mit nach Hause.
Ort des Camps:
Dieser Camp findet in der Primoschgasse 10 in Klagenfurt statt.
Abschlusspräsentation:
Freitag, 28. Juli aller Gruppen in VILLACH (!), inkl. Verpflegung & Getränke mit allen Teilnehmer*innen und Betreuer*innen!
Das Team „Multimedia“ begleitet alle Camps am Campus Villach und beschäftigt sich mit der Berichterstattung der Inhalte in Bild, Ton und Video. Der Kurs bietet eine praxisorientierte Einführung in die Erstellung und Veröffentlichung von Multimedia-Inhalten in sozialen Medien. Die Jugendlichen lernen den Umgang mit Kameras, begleiten die Kursteilnehmer*innen in den anderen Workshops und berichten darüber. So erhalten sie Einblicke in wichtige ethische Überlegungen im Zusammenhang mit der Veröffentlichung von Inhalten in sozialen Medien. Der Kurs bietet den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Möglichkeit, ihr Wissen in praktischen Übungen anzuwenden.
Ort des Camps
Dieser Camp findet am Campus Villach der FH Kärnten, Europastraße 4, statt.
Abschlusspräsentation:
Freitag, 28. Juli aller Gruppen in VILLACH, inkl. Verpflegung & Getränke mit allen Teilnehmer*innen und Betreuer*innen!