Zurück
5G Smart City Use Case - BABEG
Laufzeit | November/2019 - September/2022 |
Projektleitung | |
Projektmitarbeiter*innen | |
Forschungsschwerpunkt | Telekommunikation |
Studiengang | |
Forschungsprogramm | Nicht wirtschaftliche Forschung |
Förderinstitution/Auftraggeber |
Das Projekt erforscht und erprobt typische Smart City Anwendungen, etwa Umwelt- und Verkehrsmonitoring, Leitsysteme und Ressourcenmanagementsysteme auf dem 5G-Playground. Dabei wird u.a. der Aspekt der Energieeffizienz beleuchtet. Es werden vordergründig Anwendungen behandelt, die sich innerhalb des IMT2020-Dreiecks auf den Bereich mIoT (massive IoT) bzw. mMTC (massive machine-type communication) beziehen.
- BABEG Kärntner Betriebsansiedlungs- und (Fördergeber/Auftraggeber)