Smart VitAALity - Kärntner Testregion zur Unterstützung von Health und Wellbeing
Laufzeit | Jänner/2017 - Dezember/2019 |
Homepage | Projektwebseite |
Projektleitung | |
Projektmitarbeiter*innen | |
Forschungsschwerpunkt | Medizintechnik |
Studiengänge | |
Forschungsprogramm | BENEFIT (FFG) |
Förderinstitution/Auftraggeber |
Im Rahmen des Projektes Smart VitAALity wird eine „breite“ (n ≥ 100) und langfristige (16 Monate) Erprobung eines integrierten AAL Systems (TRL ≥ 6) im Smart City Setting„Health, Inclusion and Assisted Living“ in SeniorInnen-Haushalten realisiert.
Das Smart VitAALity System bietet für die zukünftigen (Primär-)-BenutzerInnen und ihr persönliches Umfeld bedarfsgerechte, erweiter-/nachrüstbare, modular- bzw. intuitiv benutzbare und in die bereits bestehenden Alltagsprozesse gut integrierte Services.
Die Funktionalitäten zielen auf einen langfristigen Erhalt der Lebensqualität und deren Dimensionen (Wohlbefinden, Gesundheit, Soziale Inklusion) ab, um damit eine längere, autonome und zufriedene Lebensspanne in der eigenen Wohnumgebung zu ermöglichen.
Die Hauptforschungsfrage dreht sich um Wirksamkeit auf Kerndimensionen der empirisch messbaren Lebensqualität (Wohlbefinden, Gesundheit, Soziale Inklusion) und ob definierte Determinanten der Lebensqualität positiv beeinflusst werden können.
Zusätzlich erweitern wirksamkeitsbeeinflussende Faktoren wie Akzeptanz und Nutzungsverhalten sowie eine sozio-ökonomische Potentialanalyse, deren Ergebnisse in eine Nachhaltigkeitsstrategie übergeführt werden, die Evaluationsdomänen.
Smart VitAALity ist ein kooperatives Forschungsprojekt, und wird im Rahmen des FFG Programms benefit mit Mittel des Bundesministeriums für Verkehr, Innovation und Technologie co-finanziert.
- FFG (Fördergeber/Auftraggeber)
- Hilfswerk Kärnten
- JOANNEUM RESEACH Forschungsgesellschaft mbH
- iLogs mobile software GmbH
- Studium
- Bauingenieurwesen & Architektur
- Bauingenieurwesen & Architektur Berufsfreundlich
- Engineering & IT
- Engineering & IT Berufsfreundlich
- Gesundheit & Soziales
- Gesundheit & Soziales Berufsfreundlich
- Wirtschaft & Management
- Wirtschaft & Management Berufsfreundlich
- Akademischer Kalender
- Forschung
- Berufsbegleitend studieren
- Campus & Anreise
- Weiterbildung
- Online-Anmeldungen WBZ
- Master Lehrgänge
- Akademische Lehrgänge
- Akademische Praxisanleitung und Praxislehre
- Berufsorientierung und Arbeitsmarktintegration
- Case Management
- Erlebnispädagogik
- Führungskraft im Gesundheits- und Sozialbereich
- Gesundheits- & Pflegemanager*in
- Jugendsozialarbeit
- Klinisches Risikomanagement
- Mediator*in und Konfliktmanager*in
- Soziale Arbeit mit Kindern & Jugendlichen
- Spezialisierung in der Intensivpflege
- Zertifikatslehrgänge
- eTaxonomist
- Familienrat
- Integrationsmanagement in Gemeinden
- Mobile App Development – Android
- Mobile App Development – iOS
- Modern Web Development
- Naturschutzfachkraft
- Professionelle Praxisanleitung und Praxislehre
- Qualifizierungslehrgang der Stadt Ternitz mit der FH
- Seniorstudium Liberale
- Smart Materials
- Soziale Handlungskompetenzen für Betriebsratstätigkeit
- Sozialpsychiatrische Weiterbildung
- Systemische Beratungskompetenzen
- Upgrade: diplomierte Gesundheits- & Krankenpfleger*in
- Seminare & Workshops
- Tagungen & Konferenzen
- Management of Conservation Areas MSc
- Bauingenieurwesen & Architektur
- Engineering & IT
- Gesundheit & Soziales
- Sozialpsychiatrische Weiterbildung
- Erlebnispädagogik
- Berufsorientierung & Arbeitsmarktintegration
- Case Management
- Akademische Praxisanleitung und Praxislehre
- Familienrat
- Professionelle Praxisanleitung und Praxislehre
- Führungskraft im Gesundheits- & Sozialbereich
- Gesundheits- & Pflegemanager*in
- Upgrade f. diplomierte Gesundheits- & KrankenpflegerInnen
- Jugendsozialarbeit
- Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie M.Sc.
- Klinisches Risikomanagement
- Klinisches Risikomanagement M.Sc.
- Logopädie M.Sc.
- Mediator*in und Konfliktmanager*in
- Mediation und Konfliktmanagement M.A.
- Pädagogik für Gesundheitsberufe
- Psychosoziale Gesundheit MSc
- Seniorstudium Liberale
- Soziale Handlungskompetenzen für Betriebsratstätigkeit
- Leadership und Sozialmanagement
- Spezialisierung in der Intensivpflege
- Systemische Beratungskompetenzen
- Wirtschaft & Management
- Qualifizierungslehrgang der Stadt Ternitz mit der FH
- Forschung
- International
- Fachhochschule
- Akademischer Kalender
- Bildungshub
- FH Kärnten als Partner
- Partner
- Allgemeine Studieninformationen
- Alumni, Business & Career Service
- Bibliothek
- Familienfreundliche Hochschule
- FH Kärnten Sport
- Gleichbehandlung und Vielfalt
- Gleichstellung & Frauenförderung
- Didaktikzentrum
- Innovation & Entrepreneurship
- Jobportal für Studierende
- Intern
- Merchandising
- MitarbeiterInnensuche
- ÖH FH Kärnten
- Nachhaltigkeit
- Keine Armut
- Gesundheit und Wohlergehen
- Hochwertige Bildung
- Geschlechtergleichstellung
- Bezahlbare und saubere Energie
- Industrie, Innovation und Infrastruktur
- Weniger Ungleichheiten
- Nachhaltige Städte und Gemeinden
- Verantwortungsvolle Konsum- & Produktionsmuster
- Maßnahmen zum Klimaschutz
- Leben an Land
- Partnerschaften zur Erreichung der Ziele
- Organisation
- Qualitätsmanagement
- Servicebereiche
- Info-Center
- Studienbefähigungslehrgang
- Students Life
- Studium
- Study & Work
- Campus Sites
- extended
- Podcast FH talk