Ich & Du im Austausch.plus
Laufzeit | Juni/2025 - Juli/2026 |
Projektleitung | |
Projektmitarbeiter*innen | |
Forschungsschwerpunkt | Migrationsforschung |
Studiengang | |
Forschungsprogramm | Wirtschaftliche Forschung |
Förderinstitution/Auftraggeber |
Im Projekt IDA+ geht es um armuts- und ausgrenzungsgefährdete Mütter sowie deren noch nicht schulpflichtigen Kinder bis zum 6. Lebensjahr. Anhand von Angeboten der Basisbildung, Gruppen- & Elternbildung, Freizeitaktivitäten, Beratung, Hausbesuchen, Sprachförderung der Kinder und Förderung der Ernährungssouveränität.
Das Projekt zielt auf eine Erhöhung der Teilhabe- und Bildungschancen der Zielgruppe ab sowie auf deren Kompetenzerweiterung, Stärkung der Gesundheit wie auch der Mutter-Kind-Beziehung und der Selbstbestimmung der Frauen. Damit einhergehend soll eine verbesserte sprachliche Entwicklung der Kinder und Erziehungskompetenz erreicht werden, ein erhöhtesVerständnis für Arbeitsmarkt, Bildungs- und Gesundheitssystem und eine Erweiterung der persönlichen Netzwerke.
Die Fachhochschule Kärnten begleitet und evaluiert das Projekt in einem partizipativen Ansatz der Methodentriangulation wissenschaftlich.
- Diakonie de la Tour (Fördergeber/Auftraggeber)