Nach seiner interdisziplinären Ausbildung im Schnittfeld der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften und Informatik promovierte der ambitionierte Freizeitsportler in den Informationswissenschaften zum Thema "Vermittlung von Informationskompetenz mittels MOOCs im fachspezifischen Kontext der Wirtschaftswissenschaften" und war zuletzt wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Informationswissenschaft und Sprachtechnologie, Stiftung Universität Hildesheim tätig. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Förderung und Evaluierung von Informationskompetenz, Informationsverhalten und digitalem Lehren und Lernen.
Studierende schätzen seine ruhige und besonnene Art in der Lehre sehr und heben in Evaluierungen häufig ein wertschätzendes Arbeitsklima hervor. Der gebürtige Steirer legt großen Wert auf eine qualitativ hochwertige und forschungsgeleitete Lehre, die den Studierenden einen interessanten und sinnvollen inhaltlichen Rahmen bietet und sie in ihrer persönlichen Entwicklung fördert. Innovative digitale Lehr- und Lernformen – ein Bereich in dem er auch in der Forschung sehr aktiv ist - sind für ihn eine Selbstverständlichkeit.
Privat ist der Neuzugang der School of Management ein begeisterter Hobbysportler, kocht sehr gerne und interessiert sich sehr für Fotografie.
Mit seiner Erfahrung und Kompetenz ist er eine wertvolle Bereicherung für das Team und eine Inspiration für die Studierenden.