SS 2021
Lehrveranstaltung | Typ | SWS | ECTS-Credits | LV-Nummer |
---|---|---|---|---|
Master Thesis | MT | 0,0 | 21,0 | M4.07740.40.030 |
Lehrveranstaltung | Typ | SWS | ECTS-Credits | LV-Nummer |
---|---|---|---|---|
Master Thesis | MT | 0,0 | 23,0 | M4.05170.40.281 |
Vertiefung: International Finance | Typ | SWS | ECTS-Credits | |
Risk Management | ILV | 1,0 | 2,0 | M4.05172.20.561 |
Lehrveranstaltung | Typ | SWS | ECTS-Credits | LV-Nummer |
---|---|---|---|---|
Bachelor Thesis II | BA | 0,0 | 12,0 | B4.06360.60.751 |
Bachelorarbeit II | BA | 0,0 | 12,0 | B4.06360.60.750 |
Management Accounting | ILV | 2,1 | 3,0 | B4.06360.20.051 |
Vertiefung: Business Management | Typ | SWS | ECTS-Credits | |
Investition & Finanzierung I Gruppe A | ILV | 1,5 | 3,0 | B4.06360.80.340 |
Investition & Finanzierung I Gruppe B | ILV | 1,5 | 3,0 | B4.06360.80.340 |
Lehrveranstaltung | Typ | SWS | ECTS-Credits | LV-Nummer |
---|---|---|---|---|
Bachelorarbeit II | BA | 0,0 | 6,0 | B4.06360.60.750 |
WS 2020
Lehrveranstaltung | Typ | SWS | ECTS-Credits | LV-Nummer |
---|---|---|---|---|
Integrated Financial Management | ILV | 2,0 | 3,0 | M4.05170.10.431 |
Lehrveranstaltung | Typ | SWS | ECTS-Credits | LV-Nummer |
---|---|---|---|---|
Company Law and Tax Law | ILV | 2,0 | 4,0 | B4.06360.53.661 |
Introduction to Business Studies | ILV | 2,5 | 3,0 | B4.06360.10.051 |
Unternehmensrecht Gruppe A | ILV | 0,6 | 1,0 | B4.06360.10.130 |
Unternehmensrecht Gruppe B | ILV | 0,6 | 1,0 | B4.06360.10.130 |
Vertiefung: Business Management | Typ | SWS | ECTS-Credits | |
Unternehmensrecht | ILV | 1,0 | 2,0 | B4.06364.51.120 |
Lehrveranstaltung | Typ | SWS | ECTS-Credits | LV-Nummer |
---|---|---|---|---|
Einführung in die Allgemeine BWL | ILV | 2,0 | 2,0 | B4.06360.10.050 |
Vertiefung: Business Management | Typ | SWS | ECTS-Credits | |
Unternehmensrecht | SE | 1,0 | 2,0 | B4.06364.51.100 |
Titel | Autor | Jahr |
---|---|---|
Indicators to predict financial crises with regard to the subprime crisis of 2008-09 | Lukas Strießnig | 2020 |
Effective control of foreign subsidiaries: The use of controlling tools in MNCs | Anton MOROZOV | 2019 |
Societas Europaea. Experienced Advantages/Disadvantages of the One-Tier Board in the Predominant Two-Tier Board Area. | Nicole Körndl | 2019 |
Corporate Blogs als Kommunikationskanal von Content-Marketing-Strategien | Tamara Kolb | 2018 |
Financing Strategies for Foreign Direct Investment in Central Eastern and Southeast European Countries | Corina Maria Schmiedt | 2018 |
The new IFRS 16 Lease | Anja Gradischnig | 2018 |
YouTube als Marketingkanal in der Immobilienbranche | Johanna Beuck | 2018 |
Titel | Autor | Jahr |
---|---|---|
Indicators to predict financial crises with regard to the subprime crisis of 2008-09 | Lukas Strießnig | 2020 |
Titel | Autor | Jahr |
---|---|---|
Effective control of foreign subsidiaries: The use of controlling tools in MNCs | Anton MOROZOV | 2019 |
Societas Europaea. Experienced Advantages/Disadvantages of the One-Tier Board in the Predominant Two-Tier Board Area. | Nicole Körndl | 2019 |
Titel | Autor | Jahr |
---|---|---|
Corporate Blogs als Kommunikationskanal von Content-Marketing-Strategien | Tamara Kolb | 2018 |
Financing Strategies for Foreign Direct Investment in Central Eastern and Southeast European Countries | Corina Maria Schmiedt | 2018 |
The new IFRS 16 Lease | Anja Gradischnig | 2018 |
YouTube als Marketingkanal in der Immobilienbranche | Johanna Beuck | 2018 |
Titel | Autor | Jahr |
---|---|---|
Auswirkungen der Finanzierungsart "Business-Angels" auf den langfristigen Erfolg von Start-ups | 2020 | |
Business Angels als Investoren für wachsende Unternehmen | 2020 | |
Chancen und Risiken von Kapitalanlagen unter besonderer Berücksichtigung von Investitionen in Hotelimmobilien | 2020 | |
Digitalisierung der Bankenbranche | 2020 | |
Entstehung und Auswirkungen der Finanzkrise | 2020 | |
Finanzierung von Start-up Unternehmen | 2020 | |
Finanzierung von Start-Up-Unternehmen | 2020 | |
Finanzindustrie im Umbruch - die Herausforderungen der Regionalbanken mit der Digitalisierung und dem Niedrigzinsumfeld | 2020 | |
Risiko- und Wagnisfinanzierung bei Start-Up Unternehmen | 2020 | |
Die Geschichte der Spekulationsblasen | 2019 | |
Die Geschichte der Spekulationsblasen - bis hin zu Immobilienkrise in den USA und deren Auswirkungen auf der Weltfinanzkrise | 2019 | |
Die Kapitalerhöhung als Mittel der Finanzierung bei Aktiengesellschaften | 2019 | |
Einfluss von Zinsänderungen auf Anleihen | 2019 | |
Fonds(sparen) als Alternative zu konservativen Anlageformen im Niedrigzinsumfeld | 2019 | |
Immobilien als Wertanlage | 2019 | |
Startup, ohne Bewertung kein Erfolg | 2019 | |
Am Ende macht es "plopp" - Analyse der vermeintlichen Bitcoin-Blase | 2018 | |
Bewertung von Hotelimmobilien unter besonderer Berücksichtigung der Wertermittlungsverfahren | 2018 | |
Der Bitcoin und die Ursachen seiner Volatilität | 2018 | |
Immobilie als Wertanlage - Chancen und Risiken für den Privatinvestor | 2018 | |
Immobilien - Kauf oder Miete unter Berücksichtigung von Risiko und Chance | 2018 | |
Immobilien als Wertanlage | 2018 | |
Immobilien als Wertanlage | 2018 | |
Unternehmensbewertung anhand der Multiplikatorenmethode | 2018 | |
Wohneigentum als sicherer Baustein der privaten Altersvorsorge | 2018 |
Titel | Autor | Jahr |
---|---|---|
Auswirkungen der Finanzierungsart "Business-Angels" auf den langfristigen Erfolg von Start-ups | 2020 | |
Business Angels als Investoren für wachsende Unternehmen | 2020 | |
Chancen und Risiken von Kapitalanlagen unter besonderer Berücksichtigung von Investitionen in Hotelimmobilien | 2020 | |
Digitalisierung der Bankenbranche | 2020 | |
Entstehung und Auswirkungen der Finanzkrise | 2020 | |
Finanzierung von Start-up Unternehmen | 2020 | |
Finanzierung von Start-Up-Unternehmen | 2020 | |
Finanzindustrie im Umbruch - die Herausforderungen der Regionalbanken mit der Digitalisierung und dem Niedrigzinsumfeld | 2020 | |
Risiko- und Wagnisfinanzierung bei Start-Up Unternehmen | 2020 |
Titel | Autor | Jahr |
---|---|---|
Die Geschichte der Spekulationsblasen | 2019 | |
Die Geschichte der Spekulationsblasen - bis hin zu Immobilienkrise in den USA und deren Auswirkungen auf der Weltfinanzkrise | 2019 | |
Die Kapitalerhöhung als Mittel der Finanzierung bei Aktiengesellschaften | 2019 | |
Einfluss von Zinsänderungen auf Anleihen | 2019 | |
Fonds(sparen) als Alternative zu konservativen Anlageformen im Niedrigzinsumfeld | 2019 | |
Immobilien als Wertanlage | 2019 | |
Startup, ohne Bewertung kein Erfolg | 2019 |
Titel | Autor | Jahr |
---|---|---|
Am Ende macht es "plopp" - Analyse der vermeintlichen Bitcoin-Blase | 2018 | |
Bewertung von Hotelimmobilien unter besonderer Berücksichtigung der Wertermittlungsverfahren | 2018 | |
Der Bitcoin und die Ursachen seiner Volatilität | 2018 | |
Immobilie als Wertanlage - Chancen und Risiken für den Privatinvestor | 2018 | |
Immobilien - Kauf oder Miete unter Berücksichtigung von Risiko und Chance | 2018 | |
Immobilien als Wertanlage | 2018 | |
Immobilien als Wertanlage | 2018 | |
Unternehmensbewertung anhand der Multiplikatorenmethode | 2018 | |
Wohneigentum als sicherer Baustein der privaten Altersvorsorge | 2018 |
Verwenden Sie für externe Referenzen auf das Profil von Klaus Brugger folgenden Link: www.fh-kaernten.at/mitarbeiter-details?person=k.brugger