WS 2019
Lehrveranstaltung | Typ | SWS | ECTS-Credits | LV-Nummer |
---|---|---|---|---|
Wissenschaftliches Arbeiten 1 | VO | 1,0 | 1,0 | B3.06680.10.140 |
Titel | Autor | Jahr |
---|
Titel | Autor | Jahr |
---|
Laufzeit | September/2017 - November/2018 |
Projektleitung | |
Projektmitarbeiter/innen | |
Forschungsschwerpunkt | Gesundheitswissenschaften |
Studiengang | |
Forschungsprogramm | internes Projekt |
Förderinstitution/Auftraggeber |
<div>Da der Übergang vom Kindergarten in die Schule für ein Kind und seine Umgebung eine große Herausforderung darstellt, befasst sich das Forschungsprojekt „Schulkind leicht gemacht-Ergotherapie in Schulen“ mit möglichen Unterstützungsangeboten für Kinder der ersten Schulstufe. Ziel ist es, die Effizienz schulbasierter Ergotherapie bei Kindern der ersten Schulstufe aufzuzeigen und somit die Rollenerfüllung als Schulkind und dadurch die Bewältigung des Schulalltags zu gewährleisten. Die Wirksamkeit der Intervention wird anhand standardisierter Instrumente im Rahmen eines quasi-experimentellen Prä-Post-Designs evaluiert. Auf Basis einer systematischen Literaturrecherche sowie einer Bedarfsanalyse, in Form von Fragebogenerhebungen und Gruppeninterviews, in den zwei teilnehmenden Volksschulen werden Maßnahmen im Sinne einer Multikomponenten-Intervention konzipiert und über die Dauer eines Schuljahres pilotiert. </div>
- Fachhochschule Kärnten (Fördergeber/Auftraggeber)
Laufzeit | September/2017 - November/2018 |
Projektleitung | |
Projektmitarbeiter/innen | |
Forschungsschwerpunkt | Gesundheitswissenschaften |
Studiengang | |
Forschungsprogramm | internes Projekt |
Förderinstitution/Auftraggeber |
<div>Da der Übergang vom Kindergarten in die Schule für ein Kind und seine Umgebung eine große Herausforderung darstellt, befasst sich das Forschungsprojekt „Schulkind leicht gemacht-Ergotherapie in Schulen“ mit möglichen Unterstützungsangeboten für Kinder der ersten Schulstufe. Ziel ist es, die Effizienz schulbasierter Ergotherapie bei Kindern der ersten Schulstufe aufzuzeigen und somit die Rollenerfüllung als Schulkind und dadurch die Bewältigung des Schulalltags zu gewährleisten. Die Wirksamkeit der Intervention wird anhand standardisierter Instrumente im Rahmen eines quasi-experimentellen Prä-Post-Designs evaluiert. Auf Basis einer systematischen Literaturrecherche sowie einer Bedarfsanalyse, in Form von Fragebogenerhebungen und Gruppeninterviews, in den zwei teilnehmenden Volksschulen werden Maßnahmen im Sinne einer Multikomponenten-Intervention konzipiert und über die Dauer eines Schuljahres pilotiert. </div>
- Fachhochschule Kärnten (Fördergeber/Auftraggeber)
Laufzeit | September/2017 - November/2018 |
Projektleitung | |
Projektmitarbeiter/innen | |
Forschungsschwerpunkt | Gesundheitswissenschaften |
Studiengang | |
Forschungsprogramm | internes Projekt |
Förderinstitution/Auftraggeber |
<div>Da der Übergang vom Kindergarten in die Schule für ein Kind und seine Umgebung eine große Herausforderung darstellt, befasst sich das Forschungsprojekt „Schulkind leicht gemacht-Ergotherapie in Schulen“ mit möglichen Unterstützungsangeboten für Kinder der ersten Schulstufe. Ziel ist es, die Effizienz schulbasierter Ergotherapie bei Kindern der ersten Schulstufe aufzuzeigen und somit die Rollenerfüllung als Schulkind und dadurch die Bewältigung des Schulalltags zu gewährleisten. Die Wirksamkeit der Intervention wird anhand standardisierter Instrumente im Rahmen eines quasi-experimentellen Prä-Post-Designs evaluiert. Auf Basis einer systematischen Literaturrecherche sowie einer Bedarfsanalyse, in Form von Fragebogenerhebungen und Gruppeninterviews, in den zwei teilnehmenden Volksschulen werden Maßnahmen im Sinne einer Multikomponenten-Intervention konzipiert und über die Dauer eines Schuljahres pilotiert. </div>
- Fachhochschule Kärnten (Fördergeber/Auftraggeber)
Artikel in Zeitschriften | ||
---|---|---|
Titel | Autor | Jahr |
Gesundheitsförderung für SchulanfängerInnen - ein Pilotprojekt der Fachhochschule Kärnten Fachzeitschrift ergotherapie, 3:32-33 | Bolg, E., Mitterbacher, A. | 2017 |
Ein Projekt mit Effekt - Klagenfurt aus der Rollstuhlperspektive ergopraxis, 5:35-37 | Bolg, E., Beck, I. | 2012 |
Konferenzbeiträge | ||
---|---|---|
Titel | Autor | Jahr |
Gesundheitsförderliche schulbasierte Ergotherapie in einer sensiblen Übergangsphase zur Reduktion von Schulversagen in: 13. Forschungsforum der Österreichischen Fachhochschulen - Forschung bewegt, 24-25 Apr 2019, Wien | Mitterbacher, A., Bolg, E. | 2019 |
Schulkind leicht gemacht-Ergotherapie in Schulen. in: Fachtagung des Bundesverbandes der Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten Österreichs 2018: Auf Schatzsuche-Ergotherapeutische Kompetenzen wieder entdecken, 16-17 Mar 2018, Linz, Österreich | Anzengruber, L., Baumgartner, N., Resei, L., Bolg, E., Mitterbacher, A. | 2018 |
Gesundheitsförderung durch schulbasierte Ergotherapie - ein Pilotprojekt mit interprofessionellem Zugang in: 12. Forschungsforum der Österreichischen Fachhochschulen - Innovation - Transfer - Vorsprung, 04-05 Apr 2018, Salzburg | Mitterbacher, A., Bolg, E. | 2018 |
sonstige Publikationen | ||
---|---|---|
Titel | Autor | Jahr |
Das Interventionshandbuch zum Pilotprojekt Schulkind leicht gemacht-Ergotherapie in Schulen | Bolg, E., Mitterbacher, A. | 2018 |
Endbericht zum Pilotprojekt. Schulkind leicht gemacht-Ergotherapie in Schulen. | Mitterbacher, A., Bolg, E. | 2018 |
Konferenzbeiträge | ||
---|---|---|
Titel | Autor | Jahr |
Gesundheitsförderliche schulbasierte Ergotherapie in einer sensiblen Übergangsphase zur Reduktion von Schulversagen in: 13. Forschungsforum der Österreichischen Fachhochschulen - Forschung bewegt, 24-25 Apr 2019, Wien | Mitterbacher, A., Bolg, E. | 2019 |
Konferenzbeiträge | ||
---|---|---|
Titel | Autor | Jahr |
Schulkind leicht gemacht-Ergotherapie in Schulen. in: Fachtagung des Bundesverbandes der Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten Österreichs 2018: Auf Schatzsuche-Ergotherapeutische Kompetenzen wieder entdecken, 16-17 Mar 2018, Linz, Österreich | Anzengruber, L., Baumgartner, N., Resei, L., Bolg, E., Mitterbacher, A. | 2018 |
Gesundheitsförderung durch schulbasierte Ergotherapie - ein Pilotprojekt mit interprofessionellem Zugang in: 12. Forschungsforum der Österreichischen Fachhochschulen - Innovation - Transfer - Vorsprung, 04-05 Apr 2018, Salzburg | Mitterbacher, A., Bolg, E. | 2018 |
sonstige Publikationen | ||
---|---|---|
Titel | Autor | Jahr |
Das Interventionshandbuch zum Pilotprojekt Schulkind leicht gemacht-Ergotherapie in Schulen | Bolg, E., Mitterbacher, A. | 2018 |
Endbericht zum Pilotprojekt. Schulkind leicht gemacht-Ergotherapie in Schulen. | Mitterbacher, A., Bolg, E. | 2018 |
Artikel in Zeitschriften | ||
---|---|---|
Titel | Autor | Jahr |
Gesundheitsförderung für SchulanfängerInnen - ein Pilotprojekt der Fachhochschule Kärnten Fachzeitschrift ergotherapie, 3:32-33 | Bolg, E., Mitterbacher, A. | 2017 |
Artikel in Zeitschriften | ||
---|---|---|
Titel | Autor | Jahr |
Ein Projekt mit Effekt - Klagenfurt aus der Rollstuhlperspektive ergopraxis, 5:35-37 | Bolg, E., Beck, I. | 2012 |
Verwenden Sie für externe Referenzen auf das Profil von Elisabeth Christine Bolg folgenden Link: www.fh-kaernten.at/mitarbeiter-details?person=e.bolg