Lehrveranstaltung | Typ | SWS | ECTS-Credits | LV-Nummer |
---|---|---|---|---|
Studio Raumgestaltung 1 | ILV | 2,0 | 3,0 | B1.02900.20.170 |
Lehrveranstaltung | Typ | SWS | ECTS-Credits | LV-Nummer |
---|---|---|---|---|
Umweltadaptierung und Barrierefreiheit | ILV | 2,0 | 2,0 | B3.06680.40.060 |
Lehrveranstaltung | Typ | SWS | ECTS-Credits | LV-Nummer |
---|---|---|---|---|
Modellbau 2 | PT | 1,0 | 1,0 | B1.02900.30.400 |
Studio Licht und Ton | ILV | 1,0 | 1,0 | B1.02900.30.420 |
Studio Raumgestaltung 2 Gruppe A | ILV | 2,0 | 3,0 | B1.02900.30.340 |
Studio Raumgestaltung 2 Gruppe B | ILV | 2,0 | 3,0 | B1.02900.30.340 |
Titel | Autor | Jahr |
---|---|---|
soziales Bauen | Anna Werner | 2018 |
umgerüstet | Marion Erika Müller | 2018 |
zweit.wert | Daniel Pereira-Arnstein | 2017 |
Kunst- und Kulturzentrum Crismina | Regina Maria Werkl | 2016 |
Titel | Autor | Jahr |
---|---|---|
soziales Bauen | Anna Werner | 2018 |
umgerüstet | Marion Erika Müller | 2018 |
Titel | Autor | Jahr |
---|---|---|
zweit.wert | Daniel Pereira-Arnstein | 2017 |
Titel | Autor | Jahr |
---|---|---|
Kunst- und Kulturzentrum Crismina | Regina Maria Werkl | 2016 |
Titel | Autor | Jahr |
---|
Laufzeit | April/2017 - März/2020 |
Projektleitung | |
Forschungsschwerpunkt | Bauforschung |
Studiengang | |
Forschungsprogramm | VAST 1.8530.728300 - Rest von EM |
Förderinstitution/Auftraggeber |
Forschungsergebnisse des Projektes soziales Bauen Siebenhügelstraße werden präsentiert und für die Stadt Klagenfurt aufbereitet. Die Erstellung der Ergebnisse des Projektes werden in Form einer Publikation für die Stadt Klagenfurt aufbereitet und ergänzend zur öffentlichen Vorstellung kann auch eine wissenschaftliche Publikation erfolgen.Nachbereitung eines laufenden Projektes- Weichenstellung für eine weitere intensive Auseinandersetzung mit dem Thema Wohnen / wissenschaftliche Begleitung mit dem Fokus auf die Menschen und entsprechende Adaptierung von gebauten in die Jahre gekommenen Wohnanlagen und wie mit ihnen in der Praxis entsprechend umgegangen werden sollte. Schrittweise Annäherung in Richtung Realisierbarkeit mit dem Ziel ein Umsetzungsprojekt im Maßstab 1:1 mit Studierenden umzusetzen.(Angewandte Forschung)
- Magistrat der Landeshauptstadt Klagenfurt (Fördergeber/Auftraggeber)
- Fachhochschule Kärnten - gemeinnützige Privatstiftung (Lead Partner)
Laufzeit | April/2017 - März/2020 |
Projektleitung | |
Forschungsschwerpunkt | Bauforschung |
Studiengang | |
Forschungsprogramm | VAST 1.8530.728300 - Rest von EM |
Förderinstitution/Auftraggeber |
Forschungsergebnisse des Projektes soziales Bauen Siebenhügelstraße werden präsentiert und für die Stadt Klagenfurt aufbereitet. Die Erstellung der Ergebnisse des Projektes werden in Form einer Publikation für die Stadt Klagenfurt aufbereitet und ergänzend zur öffentlichen Vorstellung kann auch eine wissenschaftliche Publikation erfolgen.Nachbereitung eines laufenden Projektes- Weichenstellung für eine weitere intensive Auseinandersetzung mit dem Thema Wohnen / wissenschaftliche Begleitung mit dem Fokus auf die Menschen und entsprechende Adaptierung von gebauten in die Jahre gekommenen Wohnanlagen und wie mit ihnen in der Praxis entsprechend umgegangen werden sollte. Schrittweise Annäherung in Richtung Realisierbarkeit mit dem Ziel ein Umsetzungsprojekt im Maßstab 1:1 mit Studierenden umzusetzen.(Angewandte Forschung)
- Magistrat der Landeshauptstadt Klagenfurt (Fördergeber/Auftraggeber)
- Fachhochschule Kärnten - gemeinnützige Privatstiftung (Lead Partner)
Laufzeit | April/2017 - März/2020 |
Projektleitung | |
Forschungsschwerpunkt | Bauforschung |
Studiengang | |
Forschungsprogramm | VAST 1.8530.728300 - Rest von EM |
Förderinstitution/Auftraggeber |
Forschungsergebnisse des Projektes soziales Bauen Siebenhügelstraße werden präsentiert und für die Stadt Klagenfurt aufbereitet. Die Erstellung der Ergebnisse des Projektes werden in Form einer Publikation für die Stadt Klagenfurt aufbereitet und ergänzend zur öffentlichen Vorstellung kann auch eine wissenschaftliche Publikation erfolgen.Nachbereitung eines laufenden Projektes- Weichenstellung für eine weitere intensive Auseinandersetzung mit dem Thema Wohnen / wissenschaftliche Begleitung mit dem Fokus auf die Menschen und entsprechende Adaptierung von gebauten in die Jahre gekommenen Wohnanlagen und wie mit ihnen in der Praxis entsprechend umgegangen werden sollte. Schrittweise Annäherung in Richtung Realisierbarkeit mit dem Ziel ein Umsetzungsprojekt im Maßstab 1:1 mit Studierenden umzusetzen.(Angewandte Forschung)
- Magistrat der Landeshauptstadt Klagenfurt (Fördergeber/Auftraggeber)
- Fachhochschule Kärnten - gemeinnützige Privatstiftung (Lead Partner)
Laufzeit | April/2017 - März/2020 |
Projektleitung | |
Forschungsschwerpunkt | Bauforschung |
Studiengang | |
Forschungsprogramm | VAST 1.8530.728300 - Rest von EM |
Förderinstitution/Auftraggeber |
Forschungsergebnisse des Projektes soziales Bauen Siebenhügelstraße werden präsentiert und für die Stadt Klagenfurt aufbereitet. Die Erstellung der Ergebnisse des Projektes werden in Form einer Publikation für die Stadt Klagenfurt aufbereitet und ergänzend zur öffentlichen Vorstellung kann auch eine wissenschaftliche Publikation erfolgen.Nachbereitung eines laufenden Projektes- Weichenstellung für eine weitere intensive Auseinandersetzung mit dem Thema Wohnen / wissenschaftliche Begleitung mit dem Fokus auf die Menschen und entsprechende Adaptierung von gebauten in die Jahre gekommenen Wohnanlagen und wie mit ihnen in der Praxis entsprechend umgegangen werden sollte. Schrittweise Annäherung in Richtung Realisierbarkeit mit dem Ziel ein Umsetzungsprojekt im Maßstab 1:1 mit Studierenden umzusetzen.(Angewandte Forschung)
- Magistrat der Landeshauptstadt Klagenfurt (Fördergeber/Auftraggeber)
- Fachhochschule Kärnten - gemeinnützige Privatstiftung (Lead Partner)
Laufzeit | April/2017 - März/2020 |
Projektleitung | |
Forschungsschwerpunkt | Bauforschung |
Studiengang | |
Forschungsprogramm | VAST 1.8530.728300 - Rest von EM |
Förderinstitution/Auftraggeber |
Forschungsergebnisse des Projektes soziales Bauen Siebenhügelstraße werden präsentiert und für die Stadt Klagenfurt aufbereitet. Die Erstellung der Ergebnisse des Projektes werden in Form einer Publikation für die Stadt Klagenfurt aufbereitet und ergänzend zur öffentlichen Vorstellung kann auch eine wissenschaftliche Publikation erfolgen.Nachbereitung eines laufenden Projektes- Weichenstellung für eine weitere intensive Auseinandersetzung mit dem Thema Wohnen / wissenschaftliche Begleitung mit dem Fokus auf die Menschen und entsprechende Adaptierung von gebauten in die Jahre gekommenen Wohnanlagen und wie mit ihnen in der Praxis entsprechend umgegangen werden sollte. Schrittweise Annäherung in Richtung Realisierbarkeit mit dem Ziel ein Umsetzungsprojekt im Maßstab 1:1 mit Studierenden umzusetzen.(Angewandte Forschung)
- Magistrat der Landeshauptstadt Klagenfurt (Fördergeber/Auftraggeber)
- Fachhochschule Kärnten - gemeinnützige Privatstiftung (Lead Partner)
Konferenzbeiträge | ||
---|---|---|
Titel | Autor | Jahr |
Leben am Limit - Soziales Bauen Projekt Siebenhügelsiedlung Klagenfurt in: International Conference on Working Class Districts. Urban Transformations and Qualities of Life in the Growing City. Ökonomische Transformationen und soziale Stadtpolitiken, 14-15 Sep 2017, Wien | Molitschnig, E., Hardt-Stremayr, B. | 2017 |
Soziales Bauen Siebenhügelsiedlung Klagenfurt in: 11. Forschungsforum der österreichischen Fachhochschulen, 19-20 Apr 2017, Krems | Molitschnig, E., Hardt-Stremayr, B. | 2017 |
Konferenzbeiträge | ||
---|---|---|
Titel | Autor | Jahr |
Leben am Limit - Soziales Bauen Projekt Siebenhügelsiedlung Klagenfurt in: International Conference on Working Class Districts. Urban Transformations and Qualities of Life in the Growing City. Ökonomische Transformationen und soziale Stadtpolitiken, 14-15 Sep 2017, Wien | Molitschnig, E., Hardt-Stremayr, B. | 2017 |
Soziales Bauen Siebenhügelsiedlung Klagenfurt in: 11. Forschungsforum der österreichischen Fachhochschulen, 19-20 Apr 2017, Krems | Molitschnig, E., Hardt-Stremayr, B. | 2017 |