SS 2020
Lehrveranstaltung | Typ | SWS | ECTS-Credits | LV-Nummer |
---|---|---|---|---|
Öffentlichkeitsarbeit Gruppe A | ILV | 1,0 | 2,0 | B4.06360.43.470 |
Öffentlichkeitsarbeit Gruppe B | ILV | 1,0 | 2,0 | B4.06360.43.470 |
Öffentlichkeitsarbeit Gruppe A | ILV | 0,7 | 1,0 | B4.06360.20.090 |
Öffentlichkeitsarbeit Gruppe B | ILV | 0,7 | 1,0 | B4.06360.20.090 |
Titel | Autor | Jahr |
---|
Titel | Autor | Jahr |
---|---|---|
Facebook, Instagram & CO.: Einsatzmöglichkeiten für Social Media Kanäle im Bankensektor | 2020 | |
Social Media-Marketing für Produktwerbung im Bankensektor | 2020 | |
Erfolgreiches Social-Media-Marketing in der bäuerlichen Direktvermarktung | 2019 | |
Interne Kommunikation: Wie unterscheiden sich die Anforderungen der Generation Y von jener der Generation X | 2019 | |
Social Media als Chance für die bäuerliche Direktvermarktung im Mölltal | 2019 | |
Die Entwicklung einer nachhaltigen Produktmarkenidentität als Chance für den österreichischen Lebensmittelhandel. | 2017 | |
YouTube, Instagram & Co. - österreichische Modeblogger in der Werbewelt und ihr Einfluss auf Modeunternehmen aus aller Welt | 2017 | |
Die Vermittlung von Financial Education an österreichische Jugendliche über die Online-Kanäle von Finanzinstituten | 2016 | |
Real Time Marketing am Beispiel der Social Media Kommunikation ausgewählter österreichischer Unternehmen während des Eurovision Song Contest 2015 | 2015 | |
Social Media als möglicher Kommunikationsweg der Nachhaltigkeit im österreichischen Lebensmittelhandel | 2014 | |
Die Bedeutung des Audit "berufundfamilie" als Erfolgsfaktor beim Employer Branding | 2013 |
Titel | Autor | Jahr |
---|---|---|
Facebook, Instagram & CO.: Einsatzmöglichkeiten für Social Media Kanäle im Bankensektor | 2020 | |
Social Media-Marketing für Produktwerbung im Bankensektor | 2020 |
Titel | Autor | Jahr |
---|---|---|
Erfolgreiches Social-Media-Marketing in der bäuerlichen Direktvermarktung | 2019 | |
Interne Kommunikation: Wie unterscheiden sich die Anforderungen der Generation Y von jener der Generation X | 2019 | |
Social Media als Chance für die bäuerliche Direktvermarktung im Mölltal | 2019 |
Titel | Autor | Jahr |
---|---|---|
Die Entwicklung einer nachhaltigen Produktmarkenidentität als Chance für den österreichischen Lebensmittelhandel. | 2017 | |
YouTube, Instagram & Co. - österreichische Modeblogger in der Werbewelt und ihr Einfluss auf Modeunternehmen aus aller Welt | 2017 |
Titel | Autor | Jahr |
---|---|---|
Die Vermittlung von Financial Education an österreichische Jugendliche über die Online-Kanäle von Finanzinstituten | 2016 |
Titel | Autor | Jahr |
---|---|---|
Real Time Marketing am Beispiel der Social Media Kommunikation ausgewählter österreichischer Unternehmen während des Eurovision Song Contest 2015 | 2015 |
Titel | Autor | Jahr |
---|---|---|
Social Media als möglicher Kommunikationsweg der Nachhaltigkeit im österreichischen Lebensmittelhandel | 2014 | |
Die Bedeutung des Audit "berufundfamilie" als Erfolgsfaktor beim Employer Branding | 2013 |
Verwenden Sie für externe Referenzen auf das Profil von Petra Ibounig-Eixelsberger folgenden Link: www.fh-kaernten.at/mitarbeiter-details?person=p.ibounig-eixelsberger