Fremdsprache 2 - Italienisch (SE)

Zurück
LV-NummerMBLB-2.13
LV-KürzelITAL 2
Studienplan2020
Studiengangssemester 2. Semester
LehrveranstaltungsmodusPräsenzveranstaltung
Semesterwochenstunden / SWS2,0
ECTS Credits2,0
Unterrichtssprache Deutsch

Die Studierenden wissen über unterschiedliche Managementkonzepte, Führungsstile und Führungsmodelle sowie über die Dimensionen des Performance Managements Bescheid, können diese beurteilen und zur Lösung von Praxisfallbeispielen heranziehen.
Sie sind in der Lage, die Rolle der Führungskraft als Performance Manager in der Projektführung mit speziellen Kompetenzansprüchen und Rollenverhalten (Selbstführungskompetenz, Motivationsfähigkeit, Ziel- und Handlungsorientierung, strategisch-unternehmerischem Denken, analytischem und systemischem Denken) zu reflektieren, diskutieren, anhand von Praxisfällen analysieren und in berufs-relevanten Szenarien anzuwenden.

Keine Daten verfügbar

Die Studierenden erlernen die Grundlagen der (Mitarbeiter)Führung mit besonderer Berücksichtigung der Führung im Projekt: Managementkonzepte, Führungsstile, Führungsmodelle, Führungsinstrumente, Führungsverhalten und Persönlichkeitsmodelle, Rolle der Führungskraft als Performance Manager mit den Kompetenzansprüchen: Selbstführungskompetenz, Motivationsfähigkeit, Ziel- und Handlungsorientierung, strategisch-unternehmerisches Denken, analytisches und systemisches Denken, weiters die Dimensionen des Performance Managements on der Prozessebene, über die Unternehmensebene, Projekt-, beiter/innen-, bis zur Kundenebene.

Keine Daten verfügbar

Kurzvorträge, Erarbeiten von Inhalten im Selbststudium, Fallbeispiele in Gruppen bearbeiten, Diskussionen.

Keine Daten verfügbar