Digital Marketing (ILV)

Zurück
LV-NummerB4.06360.20.080
LV-KürzelDigiMark
Studienplan2019
Studiengangssemester 2. Semester
LehrveranstaltungsmodusPräsenzveranstaltung
Semesterwochenstunden / SWS1,4
ECTS Credits2,0
Unterrichtssprache Deutsch

Die Lehrveranstaltung dient dazu, die Studierenden mit den Grundlagen des Digtialen Marketings vertraut zu machen. Die Studierenden

  • können die Auswirkungen der Digitalisierung auf das Marketing erklären,
  • können zentrale Entscheidungsbereiche des Digitalen Marketings (Customer Journey, Content Marketing, Online-Kommunikation, Online-Vertrieb) erklären,
  • können die genannten Entscheidungsbereiche des Digitalen Marketings bei der Erstellung von Marketingkonzepten anwenden.

In der Lehrveranstaltung "Digital Marketing" werden folgende Themen/Inhalte behandelt:

  • Auswirkungen der Digitalisierung auf das Informations- und Kaufverhalten (Customer Journey),
  • Digitale Möglichkeiten zur Interaktion mit Kunden (Digitale Touchpoints),
  • Content Marketing,
  • Digitaler Vertrieb (eCommerce)

Kreutzer, R. (2018): Praxisorientiertes Online-Marketing: Konzepte - Instrumente - Checklisten. 2. Auflage. Wiesbaden: Springer Gabler.
Lammenet, E. (2019): Praxiswissen Online-Marketing. 7. Auflage. Wiesbaden: Springer Gabler.

Vortrag, Diskussion, Einzel- und Gruppenarbeit, Videopräsentation, Fallstudie, Vortrag von und Diskussion mit Expert*innen aus der Wirtschaft

Kumulative Modulprüfung
Die Modulnote berechnet sich gewichtet nach den ECTS Credits der Lehrveranstaltungen:
ILV "Digital Marketing" - 2 ECTS,

  • Prüfungscharakter: immanent
  • Prüfungsform: Mitarbeit, Multiple Choice Test, Bearbeitung von Fallbeispielen, schriftliche Abschlussklausur