Umformen und Fügen (ILV)

Zurück
VertiefungKonstruktiver Maschinenbau
LV-NummerB2.00000.42.370
LV-KürzelUUF
Studienplan2015b
Studiengangssemester 4. Semester
LehrveranstaltungsmodusPräsenzveranstaltung
Semesterwochenstunden / SWS2,0
ECTS Credits2,5
Unterrichtssprache Deutsch

Die Studierenden könnendie verschiedenen Umform- und Fügeverfahren benennen.Sie sind in der Lagedie Vor- und Nachteile daraus herauszuarbeiten.Sie wissenwie man ein Umformbauteil e und Schweißbauteile konstruiert.Sie könnendie Entstehung des Schweißgefüges erklären.

Keine Daten verfügbar

UmformenEinteilung und Vorteile der UmformverfahrenMassivumformverfahren (Schmieden, Walzen, Strangpressen)Blechumformverfahren (Tiefziehen, Drücken)BiegenInnenhochdruckumformenGestaltung von UmformteilenFügenDas Fügeverfahren Schwei0en Werkstoffkundliche Grundlagen des SchweißensSchmelzschweißverbindungen (Gasschweißen, Lichtbogenschweißen, Schutzgasschweißen, Unterpulverschweißen, Elektronenstrahlschweißen)Widerstandschweißen (Punktschweißen, Pressstumpfschweißen)Gestalten von SchweißverbindungenLöten und Gestalten von LötverbindungenKleben und Gestaltung von Klebverbindungen

Fritz, Schulze: Fertigungstechnik, Springer VerlagLäpple, Drube, Wittke, Kammer: Werkstofftechnik Maschinenbau, Europa Lehrmittel

Keine Daten verfügbar

Keine Daten verfügbar