Modelle und Methoden (SE)

Zurück
VertiefungGeoinformation und Umwelt
LV-NummerB2.08514.40.014
LV-KürzelMo&Meth
Studienplan2019
Studiengangssemester 4. Semester
LehrveranstaltungsmodusPräsenzveranstaltung
Semesterwochenstunden / SWS2,0
ECTS Credits3,0
Unterrichtssprache Deutsch

Die Studierenden erhalten einen Einblick in ausgewählte Modelle und Methoden in unterschiedlichen Gebieten der Geoinformatik und sind in der Lage diese entsprechend auszuwählen und anzuwenden.

Lineare Algebra und analytische Geometrie, Algorithmen und Datenstrukturen, Graphenbasierte Modellierung & Analyse, GI Wissenschaften und Technologien 2

Diese Lehrveranstaltung vermittelt mathematische Grundlagen und Methoden, die in unterschiedlichen Fragestellungen mit Bezug zur Geoinformation von Interesse sind.
Beispiele dafür sind:

  • Interpolationstechniken
  • Netzwerkanalysen
  • Optimierung

Folgende Basis-Literatur wird in der Lehrveranstaltung verwendet:

  • F. S. Roberts, B. Tesman, Applied Combinatorics, 2nd ed., CRC Press, 2005;
  • R. Garnier, J. Taylor, Discrete Mathematics, Proofs, Structures, and Applications, 3rd ed., CRC Press, 2010;

Weitere relevante Literatur wird falls erforderlich im Rahmen der Lehrveranstaltung bekannt gegeben.

Vortrag, moderierte Gruppenarbeit, interaktives Arbeiten

Prüfungsimmanenter Charakter mit

  • Abschlusspräsentation
  • Diskussion und Reflexion