IoT - Standards und Protokolle (ILV)

Zurück
LV-NummerB2.08510.40.030
LV-KürzelIoTStand
Studienplan2019
Studiengangssemester 4. Semester
LehrveranstaltungsmodusPräsenzveranstaltung
Semesterwochenstunden / SWS4,0
ECTS Credits5,0
Unterrichtssprache Deutsch

Die Studierenden charakterisieren die IoT-Prozesse. Sie sind in der Lage diese Konzepte richtig für Problemstellungen einzusetzen. Sie kennen die Standards im Bereich IoT und sind Lage die Protokolle zu verwenden und für eine Konzeption auszuwählen und einzusetzen. Die Studierenden verstehen den Unterschied zwischen einem IoT- und herkömmlichen Protokollstack.

Grundlagen Informatik (inf-01), Praktische Informatik (inf-02), Diskrete Mathematik, IoT - Sensoren und Aktoren, IoT - Grundlagen

Inhalte der Lehrveranstaltung:

  • Internet / IoT Stack
  • State of the Art IoT Protokolle
    • IEEE 802.15.4
    • MQTT
    • COAP
    • ZigBEE
    • KNX
    • ZWave
  • IoT Standards
    • Datenmodelle
    • XML/JSon/XBOR
    • LVM2M
    • ISPO Objects

  • 2 Übungsaufgaben mit abschließender Präsentation
    • Sensoren /Aktoren überverschiedene Protokoll ansprechen
    • Protokollmonitoring

Folgende Basis-Literatur wird in der Lehrveranstaltung verwendet:


  • RFC 725, The Constrained Application Protocol (CoAP), 2018;
  • OASIS Standard, MQTT Version 3.1.1, 2018;
  • ZigBee Alliance, ZigBee Specification, aktuelle Version;
  • Merz H./Hansemann T./Hübner C., Building Automation - Communication systems with EIB/KNX, LON and BACnet, 2018;
  • Pätz C., Z-Wave: Die Funktechnologie für das Smart Home, 2017;
Weitere relevante Literatur wird falls erforderlich im Rahmen der Lehrveranstaltung bekannt gegeben.

Vorlesung, Gruppenarbeit, Übungen im Labor

Prüfungsimmanenter Charakter mit

  • Mitarbeit
  • Präsentation der Übungsergebnisse
  • Teilprüfungen