Allgemeine Betriebswirtschaftslehre (VO)

Zurück
VertiefungMedizintechnik
LV-NummerB2.08512.10.012
LV-KürzelABWL
Studienplan2019
Studiengangssemester 1. Semester
LehrveranstaltungsmodusPräsenzveranstaltung
Semesterwochenstunden / SWS2,0
ECTS Credits3,0
Unterrichtssprache Deutsch

Die Studierenden lernen die Grundlagen der Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre kennen.

Nach einer Einführung in die Grundbegriffe der Wirtschaftswissenschaften wird der Betrieb als System dargestellt. Entscheidungsprozesse werden analysiert. Neben den konstitutionellen Entscheidungen wie

  • Rechtsformen
  • Standort
  • Zusammenschlüsse und
  • Organisation
werden die
  • betrieblichen Funktionen
  • Finanzierung
  • Investition
  • Beschaffung
  • Leistungserstellung und
  • Marketing
vertieft.

Folgende Basis-Literatur wird in der Lehrveranstaltung verwendet:

  • Karl Lechner, Karl, Egger, Anton, Schauer, Reinbert: Einführung in die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, 24. Auflage, Linde-Verlag, 2008;
  • Schierenbeck, Henner, Wöhle, Claudia B.: Grundzüge der Betriebswirtschaftslehre, 19. Auflage, De Gruyter Oldenbourg-Verlag, 2016;
  • Wöhe, Günther, Döring, Ulrich: Einführung in die Allgemeine Betriebswirtschaft, 24. Auflage, Vahlen-Verlag, 2010;
Weitere relevante Literatur wird falls erforderlich im Rahmen der Lehrveranstaltung bekannt gegeben.

Vorlesung, Übungen, Gruppenarbeit

Prüfungsimmanenter Charakter mit

  • Mitarbeit
  • Abschlussprüfung