Grundlagen der Telekommunikation (ILV)

Zurück
VertiefungNetzwerk- und Kommunikationstechnik
LV-NummerB2.08513.10.013
LV-KürzelGLTeleko
Studienplan2019
Studiengangssemester 1. Semester
LehrveranstaltungsmodusPräsenzveranstaltung
Semesterwochenstunden / SWS4,0
ECTS Credits5,0
Unterrichtssprache Deutsch

Die Studierenden lernen die Grundlagen der Telekommunikation kennen und anzuwenden.

Ziel ist es, Studierende in die Grundlagen von Telekommunikations­netzen einzuführen. Dabei wird u. a. auf Netzstrukturen, Multiplex­verfahren, Vermittlungsprinzipien und Zugriffskontrollverfahren eingegangen.

  • Informationstheorie
  • Telekommunikationsnetze
  • Multiplexverfahren
  • Vermittlungsprinzipien
  • Zugriffskontrolle
  • Übertragungsmedien
  • Beispiele von Telekommunikationsnetzen

Folgende Basis-Literatur wird in der Lehrveranstaltung verwendet:

  • Göbel J.: "Kommunikationstechnik", Hüthig Verlag 1999;
  • Haaß W.: "Handbuch der Kommunikationsnetze", Springer Verlag 1997;
  • Häckelmann H. u.a.: "Kommunikationssysteme", Springer Verlag 2000;
  • Kauffels F.: "Lokale Netze Band1 + 2", mitp Verlag 2003;
  • Rech J.: "Ethernet", Heise Verlag 2002;
  • Siegmund G.: "Technik der Netze", Hüthig Verlag 2010;
  • Tanenbaum A.: "Computernetzwerke", Pearson 2012;
Weitere relevante Literatur wird falls erforderlich im Rahmen der Lehrveranstaltung bekannt gegeben.

Vorlesung, moderierte Laborübungen, Gruppenarbeit

Prüfungsimmanenter Charakter mit

  • Mitarbeit,
  • Laborprotokolle,
  • Abschlussprüfung