Gesundheitsversorgung und Public Health (BASIS) (VO)

Zurück
LV-NummerB3.00000.80.150
LV-KürzelBAS-GvPH
Studienplan2015
Studiengangssemester 6. Semester
LehrveranstaltungsmodusPräsenzveranstaltung
Semesterwochenstunden / SWS2,0
ECTS Credits2,0
Unterrichtssprache Deutsch

Die Studierenden haben einen profunden Überblick über verschiedene Theorien zu Gesundheit und Krankheit und können diese in eine Systematik einordnen sowie deren Bedeutung für die berufliche Arbeit einschätzen.

Keine Daten verfügbar

Überblick über gesundheitswissenschaftliche Modelle, Konzepte und Theorien zu Gesundheit und Krankheit
Gesundheit und Krankheit in unterschiedlichen Lebensphasen
Diagnostik, Kuration, Palliation, Prävention, Gesundheitsförderung und Rehabilitation (Aufgaben, Strukturen, Konzepte)
Strukturen des österreichischen Gesundheitssystems
Zentrale Akteure, rechtliche und ökonomische Rahmenbedingungen des Gesundheitssystems
Schnittstellen ambulanter und stationärer Hilfesysteme
Gesundheitssystemanalyse, Gesundheitssystemforschung
Entwicklung, Planung und Management von innovativen Versorgungskonzepten
Gesundheits- und sozialpolitische Entwicklungen und Trend

Brieskorn-Zinke M. et al. (2007) Public Health Nursing: Der Beitrag der Pflege zur Bevölkerungsgesundheit. Kohlhammer.
Diesfeld H. J. et al. (2001) Gesundheitsversorgung in Entwicklungsländern: Medizinisches Handeln aus Bevölkerungsbezogener Perspektive. Springer, 2. Auflage.
Gerhardus A. et al. (2010) Evidence-based Public Health. Huber.
Niehoff J. U. (2007) Gesundheitssicherung - Gesundheitsversorgung - Gesundheitsmanagement: Grundlagen, Ziele, Aufgaben, Perspektiven. MWV.

Vorlesung, Gruppendiskussion, Reflexion

mündliche oder schriftliche Prüfung