Building Information Modeling 1 (ILV)
ZurückLV-Nummer | B1.05940.30.340 |
LV-Kürzel | Buildinf |
Studienplan | 2015 |
Studiengangssemester | 3. Semester |
Lehrveranstaltungsmodus | Präsenzveranstaltung |
Semesterwochenstunden / SWS | 1,0 |
ECTS Credits | 1,0 |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Die Studierenden sind mit den Grundlagen von BIM vertraut. AbsolventInnen dieser Lehrveranstaltung sind in der Lage, virtuelle Gebäudemodelle in einem für Architekten und Bauingenieure geeigneten BIM-System zu entwickeln und zu visualisieren. Anhand dieser Kenntnisse können die Studierenden Planungsprozesse optimieren.
Keine Daten verfügbar
Einführung in die Grundlagen von Building Information Modeling mittels eines geeigneten BIM-Systems:
Erstellen und Bearbeiten von virtuellen Gebäudemodellen
Arbeiten mit drei dimensionalen, parametrischen und sog. "intelligenten" Bauteilen, z.B. Wände, Fenster, Stützen usw.
Erstellen von Detaildefinitionen und Ableiten von Plänen
Erzeugen von Bauteillisten und ermitteln von Massen
Kaminski, Ina (2010): Potenziale des Building Information Modeling im Infrastrukturprojekt, Neue Methoden für einen modellbasierten Arbeitsprozess im Schwerpunkt der Planung; Norderstedt: Books on Demand.
Eastman, Charles M. (2011): BIM Handbook, A Guide to Building Information Modeling for Owners, Managers, Designers, Engineers and Contractors; 2. Auflage; Hoboken NJ: Wiley.
Weygant, Robert S. (2011): BIM Content Development, Standards, Strategies and Best Practices; Hoboken NJ: Wiley.
Keine Daten verfügbar
Keine Daten verfügbar