Baumechanik 2 (ILV)
ZurückLV-Nummer | B1.05940.20.140 |
LV-Kürzel | BMech2 |
Studienplan | 2015 |
Studiengangssemester | 2. Semester |
Lehrveranstaltungsmodus | Präsenzveranstaltung |
Semesterwochenstunden / SWS | 4,0 |
ECTS Credits | 5,0 |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Die Studierenden sind in der Lage, Grundlagen der Festigkeitslehre zur Ermittlung der Beanspruchung von Tragwerkselementen in Stabtragwerken anzuwenden. Sie können den Spannungs- und Verzerrungszustand in einfachen Tragwerken analysieren und die Bemessung und den Tragsicherheitsnachweis einzelner Tragwerkselemente bei einfacher oder kombinierter Beanspruchung durchführen.
Keine Daten verfügbar
Grundlagen der Elastizitätstheorie: Spannungszustand, Verzerrungs-zustand, Hooke´sches Gesetz, Festigkeitshypothesen, Balkenbiegung: Flächenträgheitsmomente, einachsige Biegung, Biegelinie des Balkens, zweiachsige Biegung, Schub infolge Querkraft, Biegung mit Normalkraft,
Torsion, Bemessung und Tragsicherheitsnachweis einzelner
Tragwerkselemente
Schnell, Gross, Hauger, Technische Mechanik 2, Elastostatik, 7.Auflage, Springer Verlag
Gross, Schnell, Ehlers, Wriggers, Formeln und Aufgaben zur technischen Mechanik, 2 Elastostatik, Hydrostatik, 5.Auflage, Springer Verlag
Bochmann, Kirsch, Statik im Bauwesen, Festigkeitslehre, Band 2, Verlag Bauwesen
Keine Daten verfügbar
Keine Daten verfügbar