Nachhaltigkeit und CSR (SE)

Zurück
LV-NummerM2.07850.20.180
LV-KürzelCSR
Studienplan2015
Studiengangssemester 2. Semester
LehrveranstaltungsmodusPräsenzveranstaltung
Semesterwochenstunden / SWS1,0
ECTS Credits1,5
Unterrichtssprache Deutsch

Die Studierenden sollen nach Absolvierung der LV in der Lage sein, das Begriffsgebäude "Nachhaltigkeit" Dritten zu erklären bzw. im täglichen Leben so gut wie möglich umzusetzen und die Prinzipien eines nachhaltigen Wirtschaftens zu verstehen, um diese in ihr zukünftiges Berufsleben integrieren zu können. Sie haben sich mit Grundlagenliteratur auseinander gesetzt und können sich ein eigenes Bild von CSR machen bzw. haben eigene Ideen zur Umsetzung von CSR (Handlungsoptionen) entwickelt. Sie können Nachhaltigkeits-berichte/ Umweltberichte/ CSR-Berichte von Unternehmen kritisch analysieren und die daraus gewonnenen Kenntnisse kurz und prägnant einem ausgewählten Publikum präsentieren.

Keine Daten verfügbar

Gesellschaftliche Verantwortung von UnternehmenUnternehmensethikÖkologische/Ökonomische und Soziale NachhaltigkeitTheorien/Konzepte/Standards/Instrumente von CSRIntegration von CSR in das ManagementImplementierung von CSR in das Unternehmen

Peter Heinrich: CSR und Kommunikation: Unternehmerische Verantwortung Überzeugend Vermitteln (Management-Reihe Corporate Social Responsibility), Springer, 2013Reinhard Altenburger: CSR und Innovationsmanagement: Gesellschaftliche Verantwortung als Innovationstreiber und Wettbewerbsvorteil (Management-Reihe Corporate Social Responsibility), Springer, 2013Europäische Kommission (Hrsg.): Europäische Rahmenbedingungen für die soziale Verantwortung der Unternehmen. Grünbuch, Luxemburg 2001

Seminararbeit