Konstruieren mit Kunststoffen (ILV)
ZurückLV-Nummer | M2.07850.20.160 |
LV-Kürzel | KKS |
Studienplan | 2015 |
Studiengangssemester | 2. Semester |
Lehrveranstaltungsmodus | Präsenzveranstaltung |
Semesterwochenstunden / SWS | 1,5 |
ECTS Credits | 2,5 |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Die Studierenden sind in der Lage, einfache Bauteile aus Kunststoffen auszulegen, von der Werkstoffauswahl bis zu den Bauteileigenschaften, damit diese den je nach Aufgabenstellung geforderten Qualitätsanforderungen gerecht werden.
Ganzheitliche Konstruktion
Anisotropes mechanisches Verhalten Berechnen, Auslegen und Prüfen der Festigkeit von Kunststoffteilen (FEM)Besondere konstruktive Möglichkeiten von KunststoffteilenAusführen von Schnapp-VerbindungenVerschrauben von Bauteilen aus KunststoffSchweiß- und Klebeverbindungen von KunststoffenThermische Eigenschaften von Kunststoffen nach KunststoffartenKunststoff Datenbanken
Oberbach u. a. (Hrsg.): Saechtling Kunststoff-Taschenbuch. 29. Aufl. Carl Hanser Verlag, München 2004.Otto Schwarz: Kunststoffkunde. 7.Aufl. Vogel, Würzburg 2002.Hans Domininghaus: Die Kunststoffe und ihre Eigenschaften. 6. Aufl. Springer, Berlin/Heidelberg 2005.VDI-Wissensforum Düsseldorf (Hrsg.): Konstruieren mit Kunststoffen: [mit CD-ROM ; eine Sonderpublikation von Konstruktion, Fachteil Ingenieur-Werkstoffe, Düsseldorf . 4.Aufl. Springer-VDI-Verlag 2006
Integrierte Lehrveranstaltung (ILV)
LV-immanenter Prüfungscharakter