Konzepte und Methoden (ILV)

Zurück
VertiefungGender/ Diversity
LV-NummerB3.0520v.60.141
LV-KürzelKM-Ge
Studienplan2014
Studiengangssemester 6. Semester
LehrveranstaltungsmodusPräsenzveranstaltung
Semesterwochenstunden / SWS2,0
ECTS Credits3,0
Unterrichtssprache Deutsch

Die Studierenden kennen die spezifischen Konzepte und Methoden im Kontext von Gender und Diversity und können diese unter dem Aspekt der Vielfalt diskutieren. Sie wissen, wie Diversität in Einrichtungen "gelebt" werden kann.

Keine Daten verfügbar

In der Lehrveranstaltung werden gender- und diversitätsspezifische Konzepte und Methoden vorgestellt und diskursiv bearbeitet. Die Möglichkeit Diversität in Einrichtungen der Sozialen Arbeit einzubinden und aktiv "zu leben" ist ein weiterer Themenschwerpunkt in der Lehrveranstaltung.

Bendl, Regine (Hrsg.) (2006). Agenda Diversität: Gender- und Diversitätsmanagement in Wissenschaft und Praxis. München: Hampp.Bendl, Regine (Hrsg.) (2004). Interdisziplinäre Gender- und Diversitätsmanagement. Einführung in Theorie und Praxis. Wien: Linde.Lange, Ralf (2006). Gender-Kompetenz für das Change-Management. Gender & Diversity als Erfolgsfaktoren für organisationales Lernen. Bern, Wien: Haupt.Schnier, Victoria (2007). Gender Mainstreaming und Diversity Management in der Organisationsentwicklung. Theoretische Hintergründe und praktische Ansätze für Institutionen der Weiterbildung. Saarbrücken: VDM Verlag Dr. Müller.Koall, Iris (Hrsg.) (2002). Vielfalt statt Lei(d)tkultur. Managing Gender & Diversity. Münster: Lit.

LV-immanenter Prüfungscharakter und LV-abschließende Prüfung