Konzepte und Methoden (ILV)

Zurück
LV-NummerB3.0520v.30.070
LV-KürzelKM-Erw
Studienplan2014
Studiengangssemester 3. Semester
LehrveranstaltungsmodusPräsenzveranstaltung
Semesterwochenstunden / SWS2,0
ECTS Credits2,0
Unterrichtssprache Deutsch

Die Studierenden sind mit Konzepten und Methoden der sozialen Arbeit vertraut, die sich auf spezifische Herausforderungen im Erwachsenenalter und Erwerbsleben beziehen. Ziel dieser Konzepte und Methoden ist es vor allem Randständige wieder zu (re-)integrieren.

Keine Daten verfügbar

Die Lehrveranstaltung behandelt Konzepte und Methoden der Sozialen Arbeit im Erwachsenenalter, um Menschen - insbesondere Randständigen - Unterstützung zur Lebensbewältigung zu geben, auf gesellschaftlicher Ebene, Normalisierung und (Re-)Integration zu ermöglichen und Exklusionstendenzen frühzeitig entgegen zu wirken. Thematisiert werden die Wichtigkeit der Erwerbsarbeit, die Vereinbarkeit von Arbeit und Familie und die sich ergebenden Risikogruppen.Durch eigenständige Literaturrecherche in Fachzeitschriften soll ein aktueller Kenntnisstand über ortsnahe und exponierte Einrichtungen und deren Handlungskonzepte hergestellt werden.

Batra, Anil & Bilke-Hentsch, Oliver (Hrsg.) (2012). Praxisbuch Sucht. Therapie der Suchterkrankungen im Jugend- und Erwachsenenalter. Stuttgart: Thieme

LV-immanenter Prüfungscharakter und LV-abschließende Prüfung