Recht (SE)

Zurück
VertiefungSozialmanagement/ Sozialwirtschaft
LV-NummerB3.0520b.50.140
LV-KürzelRe-Som
Studienplan2014
Studiengangssemester 5. Semester
LehrveranstaltungsmodusPräsenzveranstaltung
Semesterwochenstunden / SWS2,0
ECTS Credits2,0
Unterrichtssprache Deutsch

Die Studierenden kennen für das Sozialmanagement und die Sozialwirtschaft relevante Rechtsbereiche vor allem im Vertragsrecht.

Keine Daten verfügbar

In der Lehrveranstaltung wird ein Überblick über Gesellschaftsformen gegeben sowie eine Einführung in das Vertragswesen. Insbesondere werden jene Bereiche vertieft, die in der Sozialen Arbeit von besonderer Bedeutung sind: Vereine, Haftungen, Gemeinnützigkeit, Ausschreibungen, Förderungen und Subventionen, Steuerbefreiung, Grundkenntnisse der Kalkulation sollen vermittelt werden um eine richtige Unternehmenswahl treffen zu können.

Fritz, Christian (2003). Gesellschafts- und Unternehmensformen. Handbuch der wichtigsten Fragen - Gründung, Haftung, Auflösung, Steuerrecht (2. Auflage). Wien: Linde.Wiesner, Werner, Kohler, Gerhard & Quantschnigg, Peter (Hrsg) (1996). Die Besteuerung der Vereine. Handbuch für Praxis, Beratung und Wissenschaft. Wien: LindeFreudhofmeier, Martin & Höfle, Wolfgang (2010). Sozialversicherung kompakt 2010. Wien: Linde.Krejci, Heinz, Bydlinski, Sonja & Weber-Schallauer, Ulrich (2009). Vereinsgesetz 2002. Kurzkommentar (2. Auflage). Wien: Manz.Ortner, Wilfried & Ortner, Hannelore (2010). Personalverrechnung in der Praxis (21. Auflage). Wien: Linde.

LV-immanenter Prüfungscharakter und LV-abschließende Prüfung