Recht (SE)

Zurück
VertiefungBildung und Soziale Arbeit
LV-NummerB3.0520b.50.080
LV-KürzelRe-Bil
Studienplan2014
Studiengangssemester 5. Semester
LehrveranstaltungsmodusPräsenzveranstaltung
Semesterwochenstunden / SWS2,0
ECTS Credits2,0
Unterrichtssprache Deutsch

Die Studierenden kennen pädagogische Argumentationen und die relevanten rechtlichen Rahmenbedingungen des österreichischen Bildungssystems und können deren Zusammenspiel kritisch reflektieren.

Keine Daten verfügbar

Im Zentrum dieser Veranstaltung stehen die Vermittlung des systematischen und kasuistischen Verhältnisses von pädagogischen und juristischen Argumentationsverfahren und -mustern und deren kritisch-konstruktive Reflexion. Dabei wird besonders Bezug genommen auf das österreichische Schulorganisations- und Schulunterrichtgesetz. Insbesondere werden Themenfelder wie Unterrichtsverpflichtung, Schulautonomie, vertragliche Kooperationsformen von Schulen mit anderen (Bildungs-)Einrichtungen, Aufsichtspflichten und Datenschutz behandelt.

Kodex des österreichischen Rechts

LV-immanenter Prüfungscharakter und LV-abschließende Prüfung