Krisenintervention (SE)

Zurück
LV-NummerB3.0520b.40.040
LV-KürzelKrisI
Studienplan2014
Studiengangssemester 4. Semester
LehrveranstaltungsmodusPräsenzveranstaltung
Semesterwochenstunden / SWS2,0
ECTS Credits2,0
Unterrichtssprache Deutsch

Die Studierenden sind in der Lage eine Krise zu erkennen. Sie kennen Formen, Modelle und Methoden einer professionellen Krisenintervention.

Keine Daten verfügbar

In der Lehrveranstaltung wird der Krisen-Begriff (psycho-sozial) vorgestellt und vertiefend thematisiert. Modelle, Formen und Methoden zur professionellen Krisenintervention stehen im Fokus dieser LV.

Aguilera, Donna C. (2000). Krisenintervention. Grundlagen - Methoden - Anwendung. Bern: Huber.Kunz, Stefanie, Scheuermann, Ulrike & Schürmann, Ingeborg (2004). Krisenintervention. Ein fallorientiertes Arbeitsbuch für Praxis und Weiterbildung. Weinheim: Juventa.Sonneck, Gernot (Hrsg.) & Aichinger, Eva Maria (2000). Krisenintervention und Suizidverhütung (5. Auflage). Wien: Facultas-Univ.-Verlag.Stein, Claudius (2009). Spannungsfelder der Krisenintervention. Ein Handbuch für die psychosoziale Praxis. Stuttgart: Kohlhammer.Wolfersdorf, Manfred & Etzerdorfer, Elmar (2011). Suizid und Suizidprävention. Stuttgart: Kohlhammer.

LV-immanenter Prüfungscharakter und LV-abschließende Prüfung