Recht: Verlust der Privatautonomie (VO)

Zurück
LV-NummerB3.0520b.30.120
LV-KürzelRe-VPA
Studienplan2014
Studiengangssemester 3. Semester
LehrveranstaltungsmodusPräsenzveranstaltung
Semesterwochenstunden / SWS1,0
ECTS Credits2,0
Unterrichtssprache Deutsch

Die Studierenden haben einen Überblick über die rechtlichen Rahmenbedingungen in relevanten Bereichen vor allem in der Kinder- und Jugendhilfe. Des Weiteren kennen sie relevante Bereiche des Strafrechts und können ihr Wissen exemplarisch anwenden.

Keine Daten verfügbar

In der Lehrveranstaltung werden jene Situationen herausgearbeitet in denen Personen ihren Gestaltungsspielraum ausgeschöpft und überschritten haben oder ihn nicht selbständig ausüben können. Der Staat muss aktiv werden. So werden in der Lehrveranstaltung die Aufgaben der Sozialen Arbeit Sachwalterschaft, Kinder- und Jugendhilfe, Freiheitsbeschränkende Maßnahmen in der Kinder- und Jugendhilfe, Heimaufenthaltsgesetz vorgestellt und diskutiert. Die Einführung in das Strafrecht Diversion, Jugendgerichtsgesetz, Bewährungshilfe, Suchtmittelgesetz, Anzeigepflicht und -recht, Verschwiegenheitspflicht steht dabei im Fokus.

Kodex des österreichischen Rechts

Vorlesung und Eigenstudium

LV-immanenter Prüfungscharakter und LV-abschließende Prüfung