IT Legal Aspects (ILV)
ZurückLV-Nummer | M-CE-1.08 |
LV-Kürzel | ITLA |
Studienplan | 2011 |
Studiengangssemester | 1. Semester |
Lehrveranstaltungsmodus | Präsenzveranstaltung |
Semesterwochenstunden / SWS | 2,0 |
ECTS Credits | 3,0 |
Unterrichtssprache | Englisch |
Ziel ist die Vermittlung von "Systemwissen". Studierende sollen einschätzen können, welche rechtlichen Probleme sich ergeben können und diese auch lösen können. Der Umgang mit Gesetzestexten ist dabei wichtig.
Keine Daten verfügbar
In der Lehrveranstaltung werden Grundlagen des "Informationsrechts" sowie weitere IT-relevante rechtliche Aspekte erarbeitet.
Lehrinhalte:
1) Grundlagen und verfassungsrechtliche Rahmenbedingungen
2) Datenschutzrecht
3) Telekommunikationsrecht
4) Relevante Bestimmungen des Mediengesetzes
5) Computerstraftrecht
6) E-Commerce-Gesetz
7) Urheberrecht
8) Patentrecht, Gebrauchsmusterrecht
only in German:
Jahnel/Schramm/Staudegger (Hrsg), Informatikrecht, 3. Auflage, Springer, 2012
Janisch/Mader, E-Business, LexisNexis Praxis-Rechtsskripten, 3. Auflage, 2006
Holoubek/Potacs (Hrsg), Handbuch des Wirtschaftsrechts (Datenschutz, Telekommunikation, Recht der Massenmedien), 2. Auflage, Springer, 2007
Holoubek/Traimer/Kassai, Grundzüge des Rechts der Massenmedien, 4. Auflage, Springer Notes 2010
Haybäck, Das Recht am geistigen Eigentum, LexisNexis Praxis-Rechtsskripten, 2. Auflage, 2009
Haybäck, Grundzüge des Marken- und Immaterialgüterrechts, LexisNexis/Orac-Rechtsskripten, 3. Auflage, 2009
Internet: www.ris.bka.gv.at
lecture, studying some case law together. The "practical approach" is very important.
written examination with open questions and some cases