Facility Management in der Lebenszyklusbetrachtung (ILV)

Zurück
VertiefungPlanung und Ausführung
LV-NummerM1.08980.30.040
LV-KürzelFM
Studienplan2025
Studiengangssemester 1. Semester
LehrveranstaltungsmodusPräsenzveranstaltung und Fernlehre
Semesterwochenstunden / SWS3,0
ECTS Credits5,0
Unterrichtssprache Deutsch

Die Studierenden sind in der Lage, wesentliche Aspekte der Digitalisierung auf die gesamte Lebenszyklusbetrachtung im Facility Management zu verstehen. Nach einer Einführung in die aktuelle, technologische Basis des modernen Faciliy Managements können die Studierenden entsprechende Zusammenhänge zu nachhaltigen Konzepten für Immobilienbetriebe unterschiedlicher Art herstellen. Dies betrifft den Einsatz neuer Technologien wie Augmented & Virtual Reality, Künstlicher Intelligenz oder der prädiktiven Instandhaltung. Darüber hinaus verstehen die Studierenden den Wandel von B2B Geschäftsmodellen hin in Richtung Serviceorientierung und wenden dieses Wissen anhand praktischer Case-Studies selbst an. Die Studierenden verstehen den Beitrag spezifischer Technologien im Gebäudebetrieb zur Erreichung von Nachhaltigkeitszielen, die durch ESGKriterien, SDGs etc. definiert sind.

  • Grundzüge des Facility Managements
  • Technologische Grundlagen aus der Digitalisierung
  • Wirtschaftliche Aspekte der Digitalen Transformation
  • Internet of Things: Architektur und sich ergebende Möglichkeiten
  • Aspekte intelligenter Sensor-, Steuer- und Regelungstechnik
  • Prädiktive Instandhaltung als Ansatz für den nachhaltigen Immobilienbetrieb
  • Auswirkung der Digitalen Transformation auf Geschäftsmodelle und -logiken
  • Spezifische Anwendung von internationalen Kriterien bzw. Metriken für Nachhaltigkeit in der Projektierung, im Immobilienbetrieb (z.B. ESGKriterien, SDGs)

Anschober, M./Bailom,F./ Matzler, K./ von den Eichen, S. (2016): Digital Disruption: Wie Sie Ihr Unternehmen auf das digitale Zeitalter vorbereiten, München: Vahlen.
Beverungen, D. (Hrsg.) / Schumann, J. (Hrsg.) /Stich, V. (Hrsg.) /Strina, G. (Hrsg.) (2021): Dienstleistungsinnovationen durch Digitalisierung, Band 1: Geschäftsmodelle - Methoden - Umsetzungsbeispiele. 1. Aufl. 2020. Berlin: Springer Gabler
May, M. (Hrsg.)(2018): CAFM-Handbuch: Digitalisierung im FacilityManagement erfolgreich einsetzen. 4. Auflage. Vieweg: Springer.

Vortrag, moderierte Gruppenarbeit, Fallbearbeitung, Selbststudium

Integrierte Modulprüfung
Immanenter Prüfungscharakter: Mitarbeit, Referat, mündliche Abschlussprüfung