Praktikumsreflexion und Fallsupervision BOPR 3 (ILV)
ZurückLV-Nummer | B3.06680.50.110 |
LV-Kürzel | SUBOP3 |
Studienplan | 2016 |
Studiengangssemester | 5. Semester |
Lehrveranstaltungsmodus | Präsenzveranstaltung |
Semesterwochenstunden / SWS | 1,0 |
ECTS Credits | 1,0 |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Die Studierenden haben ausgewählte, im Rahmen der klinisch-praktischen Ausbildung durchgeführte ergotherapeutische/Interventionen reflektiert; haben ihr berufliches Selbstverständnis (Aufgabe und Rolle als Ergotherapeut/in) reflektiert; haben angewandte Dokumentationsformen reflektiert; haben individuelle Entwicklungspotentiale erkannt
gemeinsame Diskussion/Reflexion: durchgeführter
ergotherapeutischer Prozesse/Interventionen (clinical reasoning),
des beruflichen Selbstverständnisses (Aufgabe und Rolle als
Ergotherapeut/in), angewandter Dokumentationsformen;
Praktikumsbericht, Interaktion und Praktikumsbetreuung;
Umgang mit fachlicher Kritik - Feedback; Kooperation/Compliance
mit Patienten/Klienten/Angehörigen; professionelle Distanz - z.B.
Thema Tod und Sterben; Unsicherheiten bezüglich eigener
Durchsetzungsfähigkeit;
Keine Daten verfügbar
Modulprüfung