Handlungsfelder (VO)
ZurückVertiefung | Gender/ Diversity |
LV-Nummer | B3.0520b.50.191 |
LV-Kürzel | HF-Gen |
Studienplan | 2014 |
Studiengangssemester | 5. Semester |
Lehrveranstaltungsmodus | Präsenzveranstaltung |
Semesterwochenstunden / SWS | 2,0 |
ECTS Credits | 3,0 |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Die Studierenden kennen die unterschiedlichen Ansätze, Konzepte und Methoden und können diese in die Träger- und Organisationsstrukturen einbinden.
Keine Daten verfügbar
In der Lehrveranstaltung werden unterschiedliche gender- und diversitätsspezifische Handlungsformen vorgestellt, ihr Eingebunden-sein in Organisations- und Trägerstrukturen sowie ihre Umsetzungsmöglichkeiten in der Sozialen Arbeit mit Klienten/-innen unterschiedlicher Lebensalter und spezifischen Problemlagen thematisiert. Ausgewählte Handlungsfelder Sozialer Arbeit werden mit Bezug auf Gender und Diversity in ihrer Intersektionalität erörtert und ausdifferenziert.
Behmenburg, Lena (2007). Wissenschaf(f)t Geschlecht. Königstein/Taunus: Helmer.Bohn, Irina (2002). Gender mainstreaming und Jugendhilfeplanung. Weinheim: Bletz.
Vorlesung
LV-immanenter Prüfungscharakter und LV-abschließende Prüfung