Study & Work Programme an der FH Kärnten

Mit über 80 Study & Work Partnerunternehmen bietet die FH Kärnten Studierenden an, Studium & Beruf zu vereinbaren!

Empfehlungen seitens der Hochschule, um Studium & Arbeit möglichst optimal zu kombinieren.

Study & Work ist ein einzigartiges Jobservice der FH Kärnten. Studierende haben durch dieses attraktive Angebot die Chance, theoretisches Wissen umgehend in die Praxis umzusetzen und berufliche Erfahrungen während des Studiums zu sammeln. Das Angebot gilt exklusiv für Studierende der FH Kärnten. Die Bewerbungsphase startet jedes Jahr im Wintersemester vom 1. bis 20.10.

Study & Work für Studierende in Vollzeit

Beschäftigungsausmaß: geringfügig bis zu 8 h / Woche möglich
Stundenplan: einige Studiengänge sind so organisiert, dass der Montag LV frei ist

Study & Work für Studierende berufsbegleitend:

Beschäftigungsausmaß: in Teilzeit bis max. 20 h / Woche möglich
Stundenplan ist berufsfreundlich organisiert (Vorlesungen am Tagesende, Wochenende, geblockt oder auch online)

Voraussetzungen & Bewerbung

Voraussetzungen für die Aufnahme in ein Study & Work Programm:

  • Ordentliche Inskription für ein Studium an der FH Kärnten
  • Fristgerechte Online Bewerbung mit der FH Kärnten E-Mail Adresse (xy[at]edu.fh-kaernten.ac[dot]at) – gilt für alle Semester!

Bewerbung:

Die Bewerbung für Study & Work ist ausschließlich online in der Zeit vom 1. bis 20. Oktober möglich. Je nach Studiengang kann man sich für ein oder mehrere Unternehmen bewerben.

Ihre Bewerbung wird nach Ende der Bewerbungsfrist an die Firmen übermittelt. Sollte Ihr Profil passend sein, werden Sie direkt über das Unternehmen kontaktiert und zu einem Interview bzw. Hearing eingeladen. Bitte melden Sie sich bei studywork[at]fh-kaernten[dot]at sollten Sie bis Ende Jänner keine Rückmeldung erhalten haben.

Study & Work bietet Ihnen die Chance, bei einem unserer Firmenpartner in Teilzeit oder geringfügig beschäftigt zu werden, bietet jedoch keine Jobgarantie.

Die Bewerbung ist ausschließlich für ordentliche Studierende der FH Kärnten möglich. Falls Sie noch keinen Studienplatz haben, können Sie sich hier bewerben.

Die vier Schritte im Online Formular

  1. Auswahl des Studienganges
  2. Auswahl von einem oder mehreren Unternehmen
  3. Upload des aktuellen Lebenslaufes
  4. Bewerbung absenden – fertig!

DAS SIND UNSERE STUDY & WORK PARTNER 25/26

Vorteile für Studierende & Unternehmen

Vorteile für Studierende

Für Studierende ergibt sich die Möglichkeit, bereits zu Studienbeginn mit potentiellen Arbeitgebern in Kontakt zu treten. Je nach Unternehmen werden fixe Teilzeitbeschäftigungsverhältnisse oder auch Praktika vergeben, die eine optimale Kombination zwischen Theorie & Praxis erlauben und zugleich die Möglichkeit bieten, zielorientiert zu studieren und gleichzeitig Geld zu verdienen. So kann eine solide Grundlage für die weitere berufliche Entwicklung geschaffen werden.

Vorteile für Unternehmen

Für Unternehmen wird es immer schwieriger, hochqualifizierte Fachkräfte zu finden. Das Study & Work Programm bietet die Möglichkeit des frühzeitigen Kontakts zu ausgewählten Studierenden und einer damit verbundenen Mitarbeiterrekrutierung und -bindung. Zudem schafft es für Firmen die Möglichkeit, die Studierenden mit Fragestellungen aus der Praxis zu konfrontieren, die im theoretischen Rahmen erarbeitet werden können. Über das Jobservice Study & Work erhalten Unternehmen jedes Jahr (voraussichtlich November) potentielle Bewerbungen seitens der FH Kärnten. Die Auswahl der Studierenden erfolgt direkt über das Unternehmen. Eine Beschäftigung ist je nach Studienformat in Teilzeit bis zu max. 20 h oder geringfügig möglich. Der Dienstvertrag wird zwischen Ihnen und dem/der Studierenden abgeschlossen.

Möchten Sie Study & Work Partner werden? Bitte um Kontaktaufnahme per E-Mail an studywork[at]fh-kaernten[dot]at.

Statements Unternehmer*innen

Susanne Prentner-Vitek

MMag. Susanne Prentner-Vitek, Vorständin Diakonie de La Tour

„Durch die Study & Work Kooperation sammeln Studierende wertvolle Erfahrungen in unseren Einrichtungen, vernetzen sich mit unseren Fachbereichen und…

DI Harald Kogler, CEO Hirsch Servo Gruppe

DI Harald Kogler, CEO Hirsch Servo Gruppe

„Für uns als international tätige Unternehmensgruppe mit Headquarter in Glanegg/Kärnten ist die maximale Praxisnähe einer Ausbildung besonders…

Günther Albel

Günther Albel, Bürgermeister der Stadt Villach

„Der Stadt Villach sind Bildung und Ausbildung traditionell ein großes Anliegen. Vom Kindergarten bis zur Fachhochschule können wir, gemeinsam mit…

Petra Bergauer, Leitung Marketing & PR, FH Kärnten

„Mit unserem vielseitigen Aufgabengebiet – vom klassischen bis hin zum digitalen Marketing - ergibt sich für die Studierenden die perfekte…

Lino Cesare

Lino Cesare, Austrian Anadi Bank, Leitung Public Finance

"Durch das Study & Work Programm nutzen wir die tolle Gelegenheit, uns mit Nachwuchstalenten zu verknüpfen und sie für die vielfältigen Aufgabenfelder…

Foto von Martina Simma

Martina Simma, Fundermax, Human Resources Director

„Den Kontakt und die Beziehung zu Studierenden bereits während des Studiums aufzubauen, ist für uns ein wichtiges Recruiting-Instrument.

Der…

Foto von Miguel Marhl

Miguel Marhl, SOT Medical Systems, Head of Operations

„Durch unsere Teilnahme am Study+Work Programm möchten wir es den Studierenden vereinfachen, den Grundstein für eine Karriere in der internationalen…

Portraitfoto von Dr. Jens Winkler

Dr. Jens Winkler, EnerCharge GmbH

"Mit unserer Teilnahme am Study & Work Programm möchten wir jungen Fachkräften die Möglichkeit bieten, auch hier in unserer Region in einem spannenden…

Statements Studierende

Study & Work Folder

Kontakt

Mag.a Birgit Marktl
Study & Work für alle Studienbereiche
Business & Career Service

+43 5 90500 7303
b.marktl[at]fh-kaernten[dot]at

Mag. Michael Kosutnik
Study & Work für den Studienbereich Wirtschaft & Management

+43 5 90500 2408
m.kosutnik[at]fh-kaernten[dot]at

Mag. (FH) Mario Bokalic
Study & Work für den Studienbereich Gesundheit & Soziales
Praxisbüro

+43 5 90500 4217
m.bokalic[at]fh-kaernten[dot]at