Zurück
Alpine Social Innovation Strategy
Laufzeit | April/2018 - April/2021 |
Homepage | Projektlink |
Projektleitung | |
Projektmitarbeiter*innen | |
Forschungsschwerpunkt | Internationale Beziehungen |
Studiengang | |
Forschungsprogramm | INTERREG Alpine Space |
Förderinstitution/Auftraggeber |
The Alpine Social Innovation Strategy aims to initiate, develop and promote a new vision of social innovation in the Alpine space area, in order to propose answers to economic and societal challenges. ASIS will develop new tools and methodologies, an innovative platform, new strategic policies & recommendations to public actors through a white book and other materials.
This project is co-financed by the European Regional Development Fund through the Interreg Alpine Space programme.
Amount and ERDF claim: 1.528.326,53€
- ÖROK - Österreichische Raumordnungskonferenz (Fördergeber/Auftraggeber)
- Chaire d´entrepreneuriat en Èconomie Sociale et Solidaire de l´université Lyon 2 (Lead Partner)
- Oxalis Scop CAE
- Carinthia University of Applied Sciences
- Steinbeis-Europa-Zentrum/Steinbeis 2i GmbH
- Comune di Torino Area Sviluppo, Fondi Europei, Innovazione e Smart City
- Camera di commercio industria artigianato e agricoltura di Torino
- Ville de Lyon
- Austrian Standards Institute
- RAZVOJNA AGENCIJA KOZJASKO
- Kulturno gospodarsko središče evropskih vesoljskih tehnologij
- Studium
- Bauingenieurwesen & Architektur
- Bauingenieurwesen & Architektur Berufsfreundlich
- Engineering & IT
- Engineering & IT Berufsfreundlich
- Gesundheit & Soziales
- Gesundheit & Soziales Berufsfreundlich
- Wirtschaft & Management
- Wirtschaft & Management Berufsfreundlich
- Akademischer Kalender
- Forschung
- Berufsbegleitend studieren
- Campus & Anreise
- Weiterbildung
- Online-Anmeldungen WBZ
- Master Lehrgänge
- Bachelor Lehrgänge
- Akademische Expert-Programme
- Akademische Praxisanleitung und Praxislehre
- Berufsorientierung und Arbeitsmarktintegration
- Case Management
- Diversity & Inclusion Management
- Erlebnispädagogik
- Führungskraft im Gesundheits- und Sozialbereich
- Gesundheits- & Pflegemanager*in
- Jugendsozialarbeit
- Klinisches Risikomanagement
- Mediator*in und Konfliktmanager*in
- Soziale Arbeit mit Kindern & Jugendlichen
- Spezialisierung in der Intensivpflege
- Zertifikats- & Short-Learning-Programme
- 3D-Druck
- eTaxonomist
- Familienrat
- Integrationsmanagement in Gemeinden
- Mobile App Development – Android
- Mobile App Development – iOS
- Modern Web Development
- Naturschutzfachkraft
- Professionelle Praxisanleitung und Praxislehre
- Seniorstudium Liberale
- Smart Materials
- Soziale Handlungskompetenzen für Betriebsratstätigkeit
- Sozialpsychiatrische Weiterbildung
- Sexualpädagogik und sexuelle Bildung
- Systemische Beratungskompetenzen
- Upgrade: diplomierte Gesundheits- & Krankenpfleger*in
- Microcredentials and -degrees
- MD Sustainability Leadership
- MC Nachhaltigkeits-, Ressourcen- & Klimamanagement
- MC ESG-Management und Nachhaltigkeitskommunikation
- MC Nachhaltig führen
- MC Nachhaltigkeitsmanagement
- MD Nachhaltigkeitsstrategie
- MC Stresstest für Geschäftsmodelle
- MC Ideenfindung
- MC Ideenselektion
- MD Nachhaltigkeit, Energieoptimierung, CO2 Neutral
- MC Grundlagen der Nachhaltigkeitsbewertung
- MC Lebenszyklusbetrachtung
- MC Materialzirkularität
- Seminare & Workshops
- Tagungen & Konferenzen
- Management of Conservation Areas MSc
- Bauingenieurwesen & Architektur
- Engineering & IT
- Gesundheit & Soziales
- Psychosoziale Beratung
- Diversity & Inclusion Management
- Psychotherapeutisches Propädeutikum
- Sozialpsychiatrische Weiterbildung
- Erlebnispädagogik
- Berufsorientierung & Arbeitsmarktintegration
- Case Management
- Akademische Praxisanleitung und Praxislehre
- Familienrat
- Sexualpädagogik und sexuelle Bildung
- Professionelle Praxisanleitung und Praxislehre
- Führungskraft im Gesundheits- & Sozialbereich
- Gesundheits- & Pflegemanager*in
- Upgrade f. diplomierte Gesundheits- & KrankenpflegerInnen
- Jugendsozialarbeit
- Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie M.Sc.
- Klinisches Risikomanagement
- Logopädie M.Sc.
- Mediator*in und Konfliktmanager*in
- Mediation und Konfliktmanagement M.A.
- Pädagogik für Gesundheitsberufe
- Psychosoziale Gesundheit MSc
- Seniorstudium Liberale
- Soziale Handlungskompetenzen für Betriebsratstätigkeit
- Leadership und Sozialmanagement
- Spezialisierung in der Intensivpflege
- Systemische Beratungskompetenzen
- Wirtschaft & Management
- Forschung
- International
- Fachhochschule
- Akademischer Kalender
- Bildungshub
- FH Kärnten als Partner
- Partner
- Allgemeine Studieninformationen
- Alumni, Business & Career Service
- Bibliothek
- Familienfreundliche Hochschule
- FH Kärnten Sport
- Gleichbehandlung und Vielfalt
- Gleichstellung & Frauenförderung
- Didaktikzentrum
- Innovation & Entrepreneurship
- Jobportal für Studierende
- Intern
- Merchandising
- MitarbeiterInnensuche
- ÖH FH Kärnten
- Nachhaltigkeit
- Keine Armut
- Gesundheit und Wohlergehen
- Hochwertige Bildung
- Geschlechtergleichstellung
- Bezahlbare und saubere Energie
- Industrie, Innovation und Infrastruktur
- Weniger Ungleichheiten
- Nachhaltige Städte und Gemeinden
- Verantwortungsvolle Konsum- & Produktionsmuster
- Maßnahmen zum Klimaschutz
- Leben an Land
- Partnerschaften zur Erreichung der Ziele
- Organisation
- Qualitätsmanagement
- Servicebereiche
- Info-Center
- Studienbefähigungslehrgang
- Students Life
- Studium
- Study & Work
- Campus Sites
- Strategie 23-30
- extended
- Podcast FH talk