Reise- und Hotelrecht (ILV)
ZurückLehrveranstaltungsleiterIn:
Mag.a
Ute HammerschallVertiefung | Hotel Management |
LV-Nummer | B4.06362.51.160 |
LV-Kürzel | R&H RE |
Studienplan | 2016 |
Studiengangssemester | 5. Semester |
Lehrveranstaltungsmodus | Präsenzveranstaltung |
Semesterwochenstunden / SWS | 1,0 |
ECTS Credits | 1,0 |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Die Studierenden kennen Vertragstypen wie den Beherbergungsvertrag und den Reiseveranstaltungsvertrag. Sie wissen Bescheid über die einschlägigen Rechtsquellen und können an Hand kurzer Sachverhalte wechselseitige Ansprüche formulieren. Weiters kennen Sie den Haftungstatbestand des § 970 ABGB für Gastwirte und die Rücktrittsrechte für Verbraucher im Fernabsatz sowie bei Werbefahrten etc.
Abschluss LV Einführung in das Privatrecht und Vertragsrecht und Arbeitsrecht
Es werden die in der Einführung erworbenen Kenntnisse zum Beherbergungsvertrag und Reiseveranstaltungsvertrag vertieft. Auch der Fernabsatz und die Gastwirtehaftung spielen thematisch eine wichtige Rolle.
Koziol/Welser, Grundriss des Bürgerlichen Rechts, Manz, 13. Auflage.
Vorlesung & Diskussion, Fallstudien2 Gruppen zu ca. 25 Personen
Abschlussprüfung 100%