Grundlagen der Politik (ILV)
Zurück| Vertiefung | Public Management |
| LV-Nummer | B4.06363.10.080 |
| LV-Kürzel | GLPol |
| Studienplan | 2021 |
| Studiengangssemester | 1. Semester |
| Lehrveranstaltungsmodus | Präsenzveranstaltung |
| Semesterwochenstunden / SWS | 1,8 |
| ECTS Credits | 3,0 |
| Unterrichtssprache | Deutsch |
Die Studierenden
- können politikwissenschaftliche Begriffe deuten und verwenden
- kennen grundlegende Konzepte von Politik(wissenschaft)
- erkennen systemische Zusammenhänge und
- können diese auf aktuelle Ereignisse anwenden
- Definition von Politik und Merkmale der Demokratie
- Politische Parteien und deren Funktionen
- Politische Ideologien und Handlungsrahmen
- Poltische Wahlen
- Partizipation und Zivilgesellschaft
- Poltische Kultur
- Lobbying und Interessensvertretung
Berg-Schlosser, D. (2003). Einführung in die Politikwissenschaft; München: Beck.
Pelinka, A. (2010). Grundzüge der Politikwissenschaft. Wien: UTB Böhlau.
Interaktiver fachlicher und anwendungsorientierter Vortrag und Diskussion; Gruppenarbeiten
Kumulative Modulprüfung
Die Modulnote berechnet sich gewichtet nach den ECTS Credits der einzelnen Lehrveranstaltungen des Moduls und ergibt sich wie folgt:
ILV "Grundlagen der Politik" - 3 ECTS
- Prüfungscharakter: immanent
- Prüfungsform: Mitarbeit, schriftliche Abschlussklausur
